- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei der Ankunft werden wir an der sehr nüchternen Rezeption empfangen. Die Azubi hat Schlüssel und andere Unterlagen parat, traut sich aber nicht, uns während des Gesprächs anzusehen - ein komisches Gefühl. Sie weist wie ein Schaffner in die Richtung, in der sich die Bar, das Restaurant und die Aufzüge befinden. Alles ist von der Rezeption nicht einsehbar - zu den Zimmern werden wir jedenfalls nicht begleitet, obwohl wir durch das gesamte Haus wandern müssen. Dies ist offensichtlich schlechter Standart, denn wir sahen zahlreiche neue Gäste mit wenig Orientierung durch das Haus irrlichtern. Die Aufzüge, einmal gefunden und als solche erkannt, sind winzig. Mehr als 4 Personen können sie nicht zusammen nutzen. Bisher hatte ich noch nirgens bemerkt, dass kleine Gebinde im Restaurant günstiger sind als große. Das gibt es nur hier. Das 0,33l Bier kostet hier € 1,90, das 0,4l Bier € 2,60. Damit ist der Grundpreis (0,1l) beim kleinen Bier günstiger, als beim großen (€ 0,63 zu € 0,65) - also: kleines Bier bestellen, das ist günstiger. Wenn man darüber nachdenkt, merkt man auch nicht, dass das benutzte Geschirr sich neben einem stapelt, da die wenigen Bedienungen nicht mit dem Andrang der Gäste fertig werden.
Das Zimmer ist schlicht eingerichtet und verfügt über einen großen Balkon mit Sitzmöglichkeit. Einen 37cm Röhrenfernseher hätte ich in einem 4-Sterne-Haus jedoch nicht erwartet. Die Matrazen sind recht weich - Geschmackssache. Zu vergleichen ist die Ausstattung - Bett, 2 Stühle, Kleiderschrank, TV, Telefon, Save - mit billigen Urlaubshotels, zumal die letzte Rennovierung wohl schon ein paar Jahre zurück liegt. Die Minibar braucht auch nicht bestückt zu werden - es gibt keine. Positiv ist, dass das W-Lan gratis angeboten wird und die Verbindung stabil ist. Funktional und schlicht erweist sich das Bad. Dusche, WC, Waschtisch, Fön. Bei 4 Sternen wäre eine Badewanne Standart gewesen - hier ist sie es nicht.
Frühstück wie Abendbuffet sind reichhaltig jedoch nichts besonderes. Zum Abend stehen drei Hauptspeisen, eine Suppe, Salate sowie Nachspeisen bereit. Alles ordentlich zubereitet, frisch und warm. Die verlangten € 19,- pro Person war dieses Essen jedoch keinesfalls wert. Die im Prospekt angekündigten 'Spezialitäten' konnten wir nicht entdecken. Allenfalls solide Küche, wie sie überall in Deutschland zu finden ist, erwartet den Gast. Die K1-Bar wird von einem einzigen Kellner betrieben, der mit zunehmender Zahl der Gäste schnell an seine Grenzen gelangt. Die 'Musik' ist mehr als Geschmackssache. Uns (30-35) fehlen wahrscheinlich die Reife und die Dritten ;-)
Es ist ungewöhnlich, dass man als Gast an der Rezeption zwar angeschaut, aber nicht gegrüßt wird. Das muss man schon selbst übernehmen. Leider ist diese , fast schon Frechheit, nicht die Ausnahme, sondern die Regel in diesem Hotel. Auch bei der Buchung von Wellnessangeboten wurde kein Wert auf Srevice gelegt. Erst 15min Warten, obwohl die zuständige Kollegin 'gleich informiert' werden sollte, diese nach Erscheinen, davon aber nichts wusste. Auf Nachfrage zu bestimmten Specials musste sie sich tel. erkundigen und sprach in unserem Beisein am Telefon von uns als: "Die wollen das Special buchen. Geht das so oder haben wir das nicht? Kann ich denen das so geben?" Hier kam ich mir schlimmer vor, als in einer Bahnhofskneipe. In der Sauna hat der Gast übrigens selbst für die Aufgüsse zu sorgen und auch das Wasser dafür aufzufüllen. Duftzusätze sind Fehlanzeige. Die Zimmerreinigung beschränkt sich aouf Staubsaugen, Müll leeren und Betten machen. Der Staub wurde nicht gewischt, obwohl bei unserer Ankunft schon jede Menge davon vorhanden war. Zudem lag ein benutztes Papiertaschentuch in einem Bett - widerlich! Die benutzen Gläser wurden nicht gereinigt oder gewechselt, auch die Bademäntel wurden nicht getauscht.
Ruhig und abgelegen am Ortsrand über Bad Salzschlirf gelegen, verfügt das Haus über einen ausreichend großen Parkplatz. Gebühren werden nicht verlangt. Auch ist das Hotel gut ausgeschildert. Fulda (20km entfernt) lohnt einen Tagesausflug bei jedem Wetter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2 kleine Solepfützen erwarten den Gast. Die max 8m Länge lassen jedoch kein Schwimmen zu. Die Ränder bieten UV-Licht und sollen bräunen. Das alles ist mäßig besucht, so dass man die Bäder auch nutzen kann. Auch das Bad mit Sanitäreinrichtung hat sichtbar ein paar Jahre auf dem Buckel. Eine 90° sowie eine 60° Sauna stehen bereit. Warum die eine Trockensauna, die andere Nasssauna heißt, erklärt sich nicht, da beide bis auf die Temperatur identisch sind. Sie bieten Farblicht und der Ruheraum Entspannungsmusik. zudem steht ein Zuber als Kaltbad bereit. Der eigentliche Ruheraum ist ein Traum. Phantastisch eingerichtet kann man auf den bequemen Liegen hervorragend entspannen. Lesestoff sollte man mitführen, wenn man nicht unbedingt mit der 'Brigitte' Vorlieb nehmen möchte - mehr steht nicht zur Auswahl. Ein kleiner Außenbereich kann bei schönem Wetter genutzt werden. Die Öffnungszeiten sind von 09:00-22:00 Uhr großzügig. Die Fülle von Massagen und Wellnessangeboten ist preislich akzeptabel. Es steht eine breite Palette zur Auswwahl. Allerdings hatten wir eine Massage vorab gebucht und wollten den Termin vor Ort abstimmen. Bei der Ankunft hatte man dies jedoch bereits erledigt, ohne dies mit uns abzustimmen. Nicht einmal eine Vorabinformation hatten wir zur besseren Reiseplanung bekommen. Mieser Service!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |