Alle Bewertungen anzeigen
Inge (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sind 4 Sterne hier gerecht?
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage erstreckt sich über 2 Blocks und 4 Etagen mit ca. 120 Zimmern. Das Hotel hat 2003 bei Stiftung Warentest als eines der Besten Wellness Hotels abgeschnitten. Leider merkt man, dass dies schon 5 Jahre her ist. Das Gebäude ist ein wenig in die Jahre gekommen, dennoch sehr sauber! Wir hatten das internationale und reichhaltige Frühstück zu unserer Übernachtung. Das Hotel stellt jedoch auch HP und sowie ich verstanden habe auch individuelle Ernährung. Die Gäste sind eher gehobeneren Alters. Was ich als 22-Jährige nun mal finde.... Damit meine ich die meisten Gäste waren ca. 50/60 Jahre alt. Nun Bad Salzschlirf ist eben ein Kurort! Das Hotel ist nicht sehr behindertengerecht! Die Gänge und Flure sind doch eher schmall und ich befürchte das im Aufzug kein Rollstuhl seinen Platz findet... Das Personal war jedoch jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit. Handy funktionieren einwandfrei in den Zimmern. Wenn man nur Frühstück gebucht hat empfehle ich unbedingt in der Stadt beim Italiener MichelAngelo z. B. was zu essen da es wesentlich günstiger ist als im Hoteleigenem Restaurant Vital! Kurtaxe i. H.v. 2, 20 Euro p. P pro Tag nicht vergessen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein De Luxe-Doppelzimmer zur Gartenseite (das teuerste in diesem Haus!) was aber für mich in einem 4 Sterne Haus ein Standard Zimmer sein sollte! Das Zimmer war sehr sauber aber das Bett bestand aus 2 Matrazen verschiedener Höhe... sehr ungemütlich... Die Bettlaken waren auch verschiedener gelbtöne... Der Balkon besteht aus Holzbretter die doch nicht mehr so gerade liegen. Nichts für Personen mit Höhenangst! Die Minibar war gut voll wurde von uns aber nicht genutzt. Sat-TV mit gutem Empfang! Das Hotel stellt p. P. einen Bademantel für den ganzen Aufenthalt zur Verfügung. EINHEITSgröße (ich bin gerade mal 1, 60 und konnte darin schwimmen :-( Föhn steht auch zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher wurden während des ganzen Wochenendes nicht gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant Vital stellt ein sehr reichhaltiges Frühstück zur Verfügung. Sämtliche Säfte, Kaffee, Tee, Kakao, Brot, Salat, Obst, Aufstriche sowie Rührei und Speck kann man zu sich nehmen. Das Restaurant war gut besucht und wir haben uns irgendwie immer an die Tische gesetzt die noch nicht aufgeräumt waren. Die Bedienung kam aber immer schnell hinter her. Am ersten Abend haben wir auch im Restaurant Vital zu Abend gegessen. Man kann auch a la Carte essen, wir haben uns aber am Büffet bedient. Wenn man sich an alles bedienen möchte zahlt man 20,- Euro p. P, nur kaltes oder nur warmes jeweils 10,- Euro p. P. Getränke zusätzlich. Nervig nur die Toiletten befinden sich im anderen Block.... Die Stimmung in des K1 Bar ist sehr ausgelassen und zum Glück raucherfreie Zone genau wie im Restaurant Vital. Die hälfte der Gäste saß daher auf der Terasse der K1 Bar.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter des Hotels waren sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Bei Ankunft um 20 Uhr Abends hatten wir natürlich hunger. Da wir nur Frühstück gebucht hatten ein Problem. Die Bedienung im Restaurant Vital war jedoch sehr nett und erklärte uns, dass wir uns am Büffet p. P. für 20,- Euro bedienen konnten. Oder nur warmes/nur kaltes für je 10,- Euro p. P. Wir waren nur übers Wochenende im Aqualux und es wurde nur uns Bett gemacht. Geputzt wurde nur vor Ankunft. Der Cocktail in der K1 Bar haben wir auch noch nach 19 Uhr erhalten ;-) Und war sehr lecker.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel bzw. Bad Salzschlirf ist eher abgelegen. Wenn man nicht mit dem Auto angereist ist hat man wahrscheinlich eher seine Probleme die Hotelanlage zu verlassen. Der Stadtkern Bad Salzschlirf befindet sich ca. 1000 m entfernt BERGABWÄRTS, was man dann bestimmt auf den Rückweg zu spüren kriegt. Sehr zu empfehlen in Bad Salzschlirf ist der Italiener auf der Ecke MichelAngelo. (Hier auf jedenfall die Pizza bestellen SEEEHR LECKER!!!) Ausflugziele wie Fulda und Lauterbach sind nur ca. 15 min Autofahrt entfernt. Lauterbach ist sehr empfehlenswert mit seinen kleinen und schönen Fachwerkhäusern. Der Bahnhof ist ca. 2 Km entfernt. Die Parkplätze vorm Haus sind jedoch gut belegt aber kostenlos.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet ein großes Wellness- und Sportangebot an. Jedoch für meinen Geldbeutel zu teuer. Massagen ab 30,- Euro. Königliches Bad ab 25,- Euro. Nur wie lange dies jeweils geht weiß man nicht. Das Hotel bietet auch ein Tages-Schönheitsarrangement ohne Übernachtung für 169,- Euro an! Zusätzlich liegt an der Rezeption eine Liste für die jeweiligen Tagesaktivitäten aus. (Yoga, Nordic-Walking, etc.) Die 2 Pools sind sehr klein und eher ungemütlich als entspannend wenn man nich gerade um 22 Uhr baden geht und alleine ist. Die Pools sind auch uneben. Die Toilette ist nun wirklich nicht zu empfehlen im SpaBereich. Die RuheRaum lässt auch zu wünschen übrig, der Geruch war nichts für mich... Der Ruheraum hingegen auf der BeautyFarm (wo man natürlich auch extra für zahlt) war sehr gemütlich und angenehm!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Inge
    Alter:19-25
    Bewertungen:13