- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht einen soliden Eindruck, der Bereich der Rezeption ist modern und hell gestaltet, der Bereich der Beautyfarm ist auch modern und sauber - ansonsten hat der Bau aber wohl schon einige Jahre "auf dem Buckel" und eher den Charme einer Rehaklinik/einer Jugendherberge mit langen Fluren, halben Etagen, einem muffeligen Geruch hier und da. Laut Hotelpersonal wird aber jetzt nach und nach das ganze Haus renoviert. Die Gäste scheinen vorwiegend älter zu sein (Mitte 50 aufwärts). Dass das Hotel mit 4 Sternen geführt wird, wunderte uns sehr - vielleicht haben wir aber einfach nur Pech gehabt, dass wir im alten Teil gelandet sind und die renovierten Zimmer sehen vielleicht viel besser aus. Wir haben aber keinen Sonderpreis für diese Unterbringung bekommen, insofern kann ich das Hotel zu diesem Kurs nicht weiterempfehlen.
Wir hatten offenbar ein altes Zimmer erwischt, es gab zusammengewürfeltes Mobiliar in 4 verschiedenen Holzfarben, einen bunt gemusterten Stoffvorhang, der an die 80er Jahre erinnerte und auch so aussah, als wäre er seitdem nicht mehr gewaschen worden. Das Zimmer ist mit einem dunklen, abgewohnten Teppich ausgelegt gewesen. Die Wände waren so dünn, dass man nachts die Klospülungen der Nachbarzimmer und das entsprechende Rauschen in den Leitungen hautnah miterlebt hat. Der Geruch im Zimmer war muffig - wie überhaupt im ganzen Haus; offenbar kann man den Solegeruch aus dem Wellnessbereich (der im Untergeschoss liegt) nicht "im Zaum" halten und so zieht der Schwimmbadgeruch durch die ganze Hotelanlage. Das Badezimmer war groß (mit Badewanne), an den Armaturen nagte aber auch der Zahn der Zeit.
Das Frühstück war reichhaltig und es wurde für jeden Geschmack etwas geboten. Wir hatten ein Abendessen dazugebucht und konnten ein Pastagericht wählen - dies hatte allerdings kaum Geschmack und die Soße war wässrig.
Der Service des Hotels war mäßig, die junge Dame an der Rezeption war nicht gerade freundlich und zuvorkommend, auf unsere Anmerkungen über den Zustand unseres Zimmers wurde nicht eingegangen. Das Personal im Gastronomiebereich war nett und hat einen zügig bedient. Im Saun-/Schwimmbadbereich haben wir kaum Personal entdeckt.
Das Hotel liegt mitten im Nichts, am Rande eines neuerschlossenen Wohngebiets von Bad Salzschlirf. Bis zum Zentrum läft man ca. 10 Min. zu Fuß den Berg hinunter - der muss nach einem leckeren Abendessen auch wieder hochgewandert werden :-) Bad Salzschlirf ist ein kleiner Kurort mit einigen kleinen Läden und ein paar Cafés und Restaurants, zu dieser Jahreszeit war nichts los.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Beautyfarm ist modern gestaltet, die Massage dort war wirklich gut durchgeführt, das Personal angenehm. Kleinigkeiten könnte man noch optimieren, bspw. lagen im Anwendungsraum einige Kabel mitten durch den Raum, es lag ein fusseliges Handtuch auf dem Boden... Der Saunabereich war so lala, der Außenbereich klein und in einem katastrophalen Zustand (abgeplatzte Kacheln an den Treppen, Schimmel im Türrahmen zum Außenbereich), innen im Bereich gab es vor den Saunakabinen ein paar Liegen zum Ausruhen, allerdings bollerte hinter irgendeiner Tür ein Generator und so war es sehr laut im ganzen Bereich - nicht gerade eine Atmosphäre zum Abschalten. Ansonten stehen überall Plastikstühle herum, die Duschen am Solebecken sind durch einen flatterigen Vorhang zu erreichen - gemütlich ist anders.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |