- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Arabella in Ägypten ist eine wunderschöne gemütliche Hotelanlage ohne Bahnhofshallen Milieu. Bei Langzeiturlaub ist man gut beschäftigt. Für Schnorchel Anfänger geeignet. Wassertemperatur vom warmen Pool immer 27-30 Grad . Essen mit Geschmack hervorragend.
Zimmer. Die Zimmer sind ein merkwürdig gebaut. Fast in jedem Zimmer gibt es Stufen mal hoch mal runter. Mein erster Eindruck von dem Zimmer war als käme ich in eine Berghütte, so gemütlich sah das aus. Bei den Stufen im Zimmer würde ich vorschlagen, dass man da wo Stufen sind diese mit Leuchtpunkte oder Leuchtfarbe markiert, weil Stufen doch gewöhnungs- bedürftig sind. Die Fensterscheiben sind den bunten Butzenscheiben nach gemacht. Die Fenster sind mit Mückengaze versehen und werden aufgeschoben, so können sie nicht zuknallen. Vorhänge zum verdunkeln sind da. Es sind in manchem Zimmern auseinander stehende Betten, aber auch Betten ohne Ritze. Das allerschönste an diesen Zimmern ist, sie haben eine runde hohe Kuppel wo sich die überflüssige Wärme sammeln kann. Natürlich auch Klimaanlage, ob warm oder kalt. Witzig ist in diesen Decken sind regensichere durchscheinende 9 Löcher eingebracht worden. Da kann man nachts sehen, dass man nicht im eigenen Bett schläft. Die Matratzen schlafen sich gut. Zusätzliche Kissen und Decken sind da. Mein Zimmer hatte weiße Fliesen auf der Erde. Schrank, Koffertisch und Schreibtisch und Fernsehtisch, Nachttisch, Kühlschrank und Wasserkocher und Kaffee sind vorhanden. Schubfächer sind ein bisschen klein. Betten werden sehr oft bezogen, besonders die Laken. Der Safe ist unten in der Rezeption und wird nur zu zweit mit einen Mitarbeiter und Unterschrift geöffnet. Flachfernseher ist auch da, aber mit dem Programm für Deutsche ist das so eine Sache. Am besten man guckt immer das, was gerade einwandfrei ankommt. Die Balkons oben sind meist so angelegt das man seitlich auf den Balkon geht. Das hatte den Vorteil dass man im Januar die Tür aufmachen konnte, sich sonnen konnte ohne den Wind zu merken. Die Balkons sind etwa 120,0 cm breit und 200,0 cm lang, nach oben offen. Er war mit 2 Gartenstühlen und einen Minitisch ausgestattet. Auch sind auf manchen Balkons Sitzbänke mit weißen Auflagen. Hier muss ich auch sagen, das die weißen Stühle, sogar der Mülleimer sahen wie neu gekauft aus, was man selten sieht. Bei den Familienzimmern ist der Balkons doppelt so groß. Die Terrassen sind so sehr gut überlegt gebaut, mit Geländer und Stufen. So dass man so ein bisschen Privatsphäre genießen kann, weiße Auflagen. Das Bad hatte bei mir eine Badewanne mit Rutschmatte, Vorhang, ein Waschbecken, Fön, eine Wäscheleine. Das warme Wasser kam sofort auch ganz heiß. Seifenspender und Haarwaschspender. Die Handtücher werden ständig gewechselt. Mein Zimmerreiniger war sehr penibel.
Gastronomie Es war alles da: Schrippen Brot immer weich, dunkel und helles Gebäck, Kuchen, Müsli, auch Marmelade ohne Zucker. Das habe ich noch in wenigen Hotels erlebt das der Koch ein Produkt richtig kocht wie bei Muttern. Das Rindfleisch war vorwiegend weich mit gut schmeckender Rindfleischsoße. Die Küchenkräfte hatten sogar den herrlichen Einfall mal Hähnchen Fleisch in verschiedenen Varianten zu kreieren. Hähnchen Brust in weißer Sahnesoße Butterweich. Hähnchen Bouletten saftig, Hähnchen gegrillt und nicht verbrannt. Hähnchen geschmort mit richtiger brauner Soße. oder Hähnchenroulade gefüllt. oder saftige Hähnchen Brust geschnetzelt in Gemüse. Natürlich auch Hähnchensuppe mit Fleisch. Leber in Soße, sehr schmackhaft. Der Fisch süß sauer in Tomatenbrühe ist sehr zu empfehlen. Diabetiker Zucker und Marmelade kann man auch finden. In manchen Hotels gibt es als Soße für alles Tomatensoße und Mehlsoße ohne Geschmack. Das essen war sehr schmackhaft. Also was soll ich noch beschreiben? Alleine die Vielfalt mit der sich die Küche Hähnchenfleisch einfallen lässt, setzt sich auch in manch anderen Schmäckerchen Kuchen fort. Wie Salate, Gurken klein geschnitten wieder finden. Obst, es gab immer Apfelsinen, Pampelmusen, Bananen oft, Melone und Äpfel klein geschnitten. Was mir aufgefallen ist, das es sehr oft Erdbeeren gab und das im Winter. Es gab Auch neben den anderen Wurstsorten mal Schinken, oder Salami, natürlich auch Käsesorten aller Art. Und Weiskäse oder Jogurt und alles um das Thema Haferflocken. Auch die immer frischen Eierkuchen. Das im Hotel nach deinen Wunsch Eier oder Omlett gebraten wird ist doch klar. Natürlich gab es auch ein Eis am Tag am warmen Pool und Kaffee und Kuchen, ab 15 Uhr, nicht wie vielen Hotels ab 17 Uhr. Wenn es für die Urlauber wegen dem Wetter nicht zu zumuten war, das hinten am Meer in der Grillgaststätte gegessen wird, erweitern die Mitarbeiter schnell die Gasstätte vorn, so dass die Urlauber nicht den Wettereinflüssen ausgesetzt sind. Und man wird sogar wenn der Fall eintritt persönlich mit einem Schreiben, in 3 Sprachen Informiert. An dieser stelle möchte ich die Gästebetreuung Yevgeniia erwähnen. Ich war erkältet sie hat sich mehrfach nach meinen Wohlbefunden erkundigt, und wollte mir sogar Suppe aufs Zimmer bringen. Leider musste ich 3 Tage ins Krankenhaus und bin angenehm überrascht von der Fürsorge und ärztlichem können gewesen. Hierzu möchte ich auch mal etwas sagen. Wo viele Menschen sind, steckt man sich natürlich oft an. Die Urlauber kommen aus allen Ländern, teilweise mit schwerem Husten und wollen oder können natürlich den Urlaub nicht absagen. Aber manche Urlauber sind sehr unvernünftig in der Hygiene. Kaum das man sich am Speisesaal die Hände mal die desinfiziert. Da wird der mitgebrachte Virus lauthals durch den Essensaal gedonnert, ohne sich die Hand vor den Mund zu halten. Da sehe ich wie ein alter Mann in eine grüne Stoff Serviette rein rotzt und spuckt und diese dem Kellner wieder hinlegt. Anstatt die Serviette weg zu schmeißen, wenn es nun mal nicht anders ging. Angeschnupfte Taschentücher werden auf den Tisch gelegt. Fast niemand duscht sich vorher wenn man in den Pool geht. Manche sogar mit Durchfall.
Zum Schluss möchte ich noch mein Lieblingsthema ansprechen, Katzen. Die Katzen werden in diesem Hotel mit Katzenfutter gefüttert und auch die Geburtenrate überwacht. Es sind teilweise Urlauber die schon jahrelang Urlaub in diesem Hotel machen. Aber auch Mitarbeiter vom Hotel kümmern sich um die Tiere. Die Katzen sind gut ernährt und sauber und lassen sich gern streicheln. Warum erwähne ich das extra? Katzen sind sehr liebenswerte Geschöpfe und können einem das Herz erweichen wenn sie hungrig, abgemagert nach Essen betteln. Viele Urlauber schleppen in anderen Hotels heimlich Futter raus, vieles bleibt liegen und zieht Ungeziefer an. Meine Rede ist schon immer, entweder das Hotel sorgt dafür dass alle Katzen nicht im Hotel oder Speisesaal erscheinen, oder man muss sie füttern. Und genau das gefällt mir auch am Hotel Arabella Das die liebe und Pflege der Katzen von der Leitung des Hauses akzeptiert wird. Also was will man mehr, Arabella in Ägypten wartet auf sie, es ist ein wunderschöne gemütliche Hotelanlage ohne Bahnhofshallen Milieu. Heidemarie
Das Hotel Arabella ist nicht weit vom Flughafen Hurghada entfernt. Es ist eine große Anlage und versteckt sich vor dem Hotel Arabia Azur. Das Hotel Arabella liegt direkt am Meer. Also nicht verwechseln. Gleich neben den ganzen Hotels ist ein Hospital sogar mit einem Zahnarzt. Ein paar kleinere Geschäfte und Apotheke befindet sich so zu sagen vor der Tür und nehmen Euro als Zahlung. Ein Geschäft mit Kleidung ist im Hotel Arabella. Tauschwert Ein Euro zu 20. Pfund Mein Eindruck vom Hotel als solches war sehr angenehm. Der Maurisch gebaute Stil ist eine architektonische Leistung. Es ist so als wäre eine Stadt auf einer Stadt gebaut. Man kann oben auf den jeweiligen Hauserkomplex auf den oberen Etagen in der Sonne Spatzieren gehen. Darunter sind verschlungene Gänge einem altem Gebäude nachempfunden. Dann kann man auf den jeweiligen 5 Gebäude Komplexen mit jeweils 50 etwa Zimmern, auf eine 3 Etage hoch gehen. Es sind große Plattformen, eine Art Aussichtsturm ohne Stühle und Liegen. Das Häusermeer mit Bögen und Kuppeln, ist strahlend weiß gestrichen und wird ständig von den Malern erneuert. Die Häuserblocks sind gut gekennzeichnet. Aber die Nummerierung ist etwas sprunghaft. Neben der Rezeption ist das Sammelgelände für Simser mit Wlaner , kostenlos Da gibt es einmal geschlossene Räume und ein nach oben offener Innenhof für die Raucher, die beim den Simsen rauchen möchten. Auch an der Bar nebenan gibt es einem geschlossenen Raum für Raucher. Schön wäre wenn noch irgendwo höhere Tische mit Stühlen zum Karten spielen da wären. Jetzt besetzen die Leute manchmal die Tanzflächen in der Bar. Raum für Raucher. Dort an der Bar findet 3-4 Mal in der Woche im Winter, ab 20 Uhr live Musik, mit Unterbrechung statt. Da muss ich mal die jeweiligen die Sänger loben, die schnell bemerkt was das Anwesende Publikum tanzen möchte. Teilweise sogar die Urlauber animiert haben ins Mikrofon zu singen. Die Unterbrechung ist deshalb weil die Animations- Show ab 21,30 vor der Kinderanimation im Theater stattfindet. Auf den Bänken im Theater bekommt man dicke bequeme Auflagen und hat viel Beinfreiheit beim Sitzen. Ab März finden die Live Sänger Abende im Zelt neben Grillgaststätte, oder im Innenhof statt. Es gibt vor der Einganstür noch einen Pup - Disko, wo der Urlauber ab 22:30 Uhr sich noch weiter vergnügen kann. Wenn es für das Theater Zelt zu kalt ist findet dort auch die Animations-Show Statt. Ich muss mal an dieser Stelle sagen wenn manche Gästen nicht ständig ihre Cola mit auf die Tanzflächen nehmen würden und dabei verschütten, könnte man auch auf dem Parkett tanzen, ohne fest zu kleben. Neben der Bar befindet sich auch ein großer Raum mit 5 Brilliert Tischen. Ein Speise Gasstätte die nur am Abend geöffnet ist, und eine Fisch Gasstätte gegen Aufpreis. Ein Innenhof wo alles gegrillt und Pizza gemacht wird. Im Hof von Haus C wird Dars und Tischtennis angeboten. Ein Sportraum und Friseur muss man am kleinen Strand suchen. An diesem Strand wird geschnorchelt. Dort befindet sich auch ein kleiner Volleyballplatz, ein großes Schachspiel und die Kinder Aufenthalts Räume. Natürlich gibt es im Gelände viele Büsche und Palmen die von den Gärtnern fleißig betreut werden. Aber ich vermisse die Blumen die man sonst so viel um die Jahreszeit in den Ägyptischen Hotels bewundern kann. Von einer Polizei wird das Gelände dezent überwacht. Im Gelände nahe der Rezeption trifft man als erstes auf den kleinen warmen Pool, der fast immer die ganzen 3 Monate 28,0 Grad und mehr hatte. es gab 2 mal im Januar Rohrbruch als das Wasser nur 24 Grad hatte. Am Pool ist eine Bar, und davor 15 Tische mit Korb Sesseln. Vor dem warmen Pool ist ein Kinderbecken. Im warmen Pool kann man in unterschiedlicher Höhe auch stehen. Die Liegen haben teilweise Auflagen. Vorteilhaft ist auch das es am Pool relativ windgeschützt ist, weil ringsherum Gebäude stehen. Daneben ist der große Pool, mit Blick zum Meer hin offen. (Handtuchausgabe) Da stehen auch reichlich Liegen teilweise ohne und teilweise mit Dicken Auflagen. Am kleinen Pool findet auch die Animation statt. Am Pool sitzt ständig ein Bademeister. Die Poolfachleute kontrollieren jeden Tag die Sauberkeit, sowie die Temperatur vom Pool. Ab 18 Uhr ist das baden im warmen Pool nicht erwünscht, wegen der Reinigungszeit. Denn wenn es warm ist kann der Pool schon mal über 30:00 Grad warm werden. Am warmen Pool gibt es den ganzen Tag Eis und Pizza auf Wunsch ab 15 Uhr. Ansonsten ist das weitere Gelände ruhig. Da muss ich auch mal wieder was sagen. Es gibt immer wieder Urlauber die sich mitten ins Geschehen setzen und verlangen dass dort kein Lärm zu sein hat. Manche Urlauber glauben das sie das Hotel für sich allein gekauft haben. Das Meer Umspült eine Halbinsel. Deshalb kann man nicht sagen von welchem Zimmer aus, wie weit ist es bis hin zum Meer ist. Ist ja immer wo man gerade wohnen möchte. Hier ist auch die Sammelstelle für die Taucher die mit dem Boot aufs Meer fahren zum Schnorcheln. An der Spitze der Halbinsel ist die Grillgaststätte. Es ist die Haupt Gaststätte für alle Mahlzeiten mit Blick auf das Meer. An der Haupt Gaststätte und auf dem Weg vorn oder hinten herum befinden sich auch Toiletten. Man kann auch zum Abendessen vorn am Eingang bleiben. Es gibt zwei Strandabschnitte, einmal an der Lagune der große und einmal hinten herum wo die Schiffe vor Anker liegen. Und einen kleineren. Strand. Da sind etwa noch 70 Liegen mit Auflagen zu Schirm und Windschutz. Beide Strände sind mit Steinen befriedet und man steigt über eine Treppe, (keine Leiter) ins flache Wasser. Man muss ungefähr 4 Meter von den stufen aus im Wasser laufen bis man schwimmen kann. Das Meer hatte eine Temperatur im Januar von 23,00. Grad, die Luft am Tag von 25-30 Grad Im Wasser muss man erst über Steine und Korallen sich sein Weg zum schwimmen suchen. Auch ja es gibt ein Ministrand wo man ohne Leiter ins Wasser gehen kann. Da stehen auch 10 gepolsterte Liegen mit Schirm und Windschutz. Ich denke dass dort Eltern mit Kleinkindern panschen können. Die Sicht aufs Meer wird an dieser Stelle ein bisschen durch vor Anker liegende Schiffe verdeckt. Der Sand ist dort nicht steinig. Zum Schnorcheln ist es auch geeignet. Das große Animationszelt ist auch schnell zu erreichen, leider ist es im Winter zu kalt. Aber die Sitze sind dick gepolstert und Beinfreiheit hat man auch. Überall findet man neben den Stufen auch Schrägen für die Rollstuhlfahrer. Am Meer an der Grillgaststätte ist auch noch ein Zelt mit Tanzfläche und weiße gepolsterte Bänke, die in Rundungen angelegt sind. Mein Eindruck war, dass man dort mit lascherer Kleidung, zum bequemen Faulenzen, bei Musik es sich gemütlich machen kann. Es fehlt nur noch das Lagerfeuer. Ein Bierkeller ist auch noch da.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation: Eigentlich ist es so das fast in jedem Hotel die Animation ihr bestes tut, um den Urlauber zu erfreuen. Bauchtanz und Wassergymnastik ist meine Beschäftigung. Andere Urlauber lieben Darrt Tischtennis, Volleyball, Federball. Die Animation des Hauses beteiligen sich auch an den Theater Vorführungen. Es beteiligen sich auch Ägyptische Künstler mit ihren Vorführungen. Das ist Normal, aber was nicht normal ist, das man sich mit den Animateuren wie in einer Familie fühlt. Jedem Urlauber wird ein nettes lächeln geschenkt, ein kleiner Spaß gemacht und eine ungezwungene Haltung vorgelebt. Karo spricht deutsch und ist immer anwesend und mit einem Schwätzchen zu haben. Ihr kann man alles sagen, sie klärt es sofort. Und wenn man hört „ Auf geht’s, Showteam, dann ist es Karo, die unermüdlich die Urlauber auffordert das Angebot von der Animation zu nutzen. Oder Ika, die jeden Tag tapfer Bauchtanz mit uns macht, zeigte endlich mal einzelne Figuren. Die Jungs Animateure, die stets mit lustigen Späßen Wassergymnastik bereichern. Natürlich auch der Chef, der sich Mido nennt, zeigt eine nicht ungefährliche Fakir Nummer. Auch er verbreitet durch sein nettes Wesen eine positive Stimmung im Theater.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Heidemarie, wir danken Ihnen für Ihre fantastische ausfuehrliche Bewertung und Weiterempfehlung. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen schönen, erholsamen Urlaub ermöglichen und Sie mit unseren Leistungen und unserem Service begeistern konnten. Besonders Ihre netten Worte über unser Team machen uns sehr glücklich, da wir sehr großen Wert darauf legen, unsere Gäste auch mit einem großen Lächeln im Gesicht und unvergesslichen Urlaubserinnerungen zu verabschieden. Wir hoffen Sie in der nahen Zukunft wieder herzlichst begrüßen zu können. Mit den besten Wünschen, Arabella Team