Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Ein wundervolles Labyrinth mit sauberer Küche
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren nun dreimal im Komplex Arabia/Arabella, davon zweimal im Arabella. Die Anlage ist sehr verwinkelt, kein Eck gleicht dem anderen, und darin liegt ein besonderer Reiz. Es ist alles, was dem Touristen zugänglich ist, landestypisch sauber und wird dauernd geputzt und gefegt und aufgeräumt. Wir hatten All-In. Ein paar Sachen sind gegen Zuzahlung, z.B. Shisha 10 LE oder besondere Cocktails an der Nachtbar. Anfang September 2012 war das Hotel gefühlt nur zu 30-40% belegt, wohl der aktuellen politischen Situation wegen. Eine Woche später zu 60-70%, da preisgünstigere Nachsaison. Wir kommen seit über 10 Jahren an's Rote Meer, da war es immer "sicher", Kairo ist eben weit weg. Die Gästestruktur zu dieser Jahreszeit ist eher "Erwachsen bis Gereift", da kaum noch irgendwo Schulferien sind. Einige Twens und viele 50/60s. Nationalität zumeist D, NL, A, CH, dann die ganzen Länder drumrum. Nicht zu vergessen Osteuropa/Russland, eher ausgewogen, nicht dominierend. Vereinzelt und meist nur für wenige Tage sind 2-3 arabische Familien da, ein Highlight im Lokalkolorit. "Oben ohne" oder "besonders sexy" ist dann gar nicht gerne gesehen, prinzipiell auch gesetzlich verboten. Erkunden Sie die Anlage und die angrenzenden Hotels Arabia / Bel Air, um Vergleich zu haben. TRETEN SIE KORALLENRIFFE NICHT MIT DEN FÜSSEN ! Sie sterben schnell und wachsen langsam. Europäer haben die Uhr erfunden und Araber die Zeit......................... habe Geduld. Im Sommer ist es immer heiss (30-35 °C), aber es geht immer es frischer/kräftiger kühlender Wind am Meer. Für Spaziergänge in die Umgebung/Stadt sind festere Schuhe wie Sneakers/Sportschuhe eher angeraten als FlipFlops oder HighHeels. Die Gehwege sind streckenweise recht uneben, manchmal unbefestigt oder mit hohen Stufen/Schikanen versehen. Und bevorzugt eher wenig nackte Haut zeigen. Teuer oder billig ist Ansichtssache. Man braucht viel Zeit und Erfahrung, um einen "fairen" Kompromiss zu finden. Ein kariertes "Araberkopftuch" aus Mischgewebe mag 110 LE für den Touristen und 9 LE für den Einheimischen kosten. Unter Berücksichtigung der gewohnten Kaufkraft liegt irgendwo die Wahrheit. Leben und Leben lassen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Recht großzügig und sauber. Alles funktionsfähig. Klimaanlage nachts etwas zu laut. Aber nach ein paar Tagen ist man eh akklimatisiert und lässt nachts lieber Fenster/Türen offen als den Miefquirl an. Ungeziefer wie z.B. Kakerlaken war nirgendwo sichtbar. Natürlich sind sie irgendwo da, wie bei uns in D auch Spinnen, Käfer, Ameisen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für Trinkgelder stehen überall kleine Kistchen herum. Der Inhalt wird (angeblich) auf das gesamte Hotelpersonal umgelegt. Für besondere Zuwendung des Personals kann man gerne persönlich etwas zustecken, aber sehr dezent. Wir halten 5-10 LE pro "Freund" und Tag für angemessen. Zusätzlich mal einige 50er pro Woche in die Boxen. Die Küche ist vielfältig und landestypisch und kocht für alle Gästegeschmäcker täglich wechselnd. Natürlich immer "dasselbe", aber jeder findet etwas nach Gusto. Wer Abwechslung sucht, geht mal auf eigene Faust in die neue Marina oder in Sekalla bei "Moby Dick" gegenüber Hotel Regina preiswert essen. Diese Jahr haben wir zum ersten Mal keine ernsten Verdauungsprobleme wie Durchfall/Erbrechen gehabt. Sonst wäre das eher normal und die Apotheke vor Ort hat auch immer die richtigen Gegenmittel.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist landestypisch vorherrschend männlich. Es werden alle gängigen Fremdsprachen gesprochen oder verstanden. Gäste mit ein paar Brocken Kauderwelsch-Arabisch sind hoch angesehen, zeigen sie doch Aufgeschlossenheit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am Meer, Korallenriffe z.B. über die Arabia-Halbinsel sehr leicht zugänglich. Der Komplex ist eher autark zwischen der alten Altstadt Dahar im Norden und der neuen Altstadt Sekalla im Süden gelegen. Landesübliche Bazarmeile direkt vor dem Hotelkomplex und an der Straße. Hotelkellerdisco Kalaboush ist ab etwa 22 Uhr geöffnet. Zu Fuß nach Sekalla in die "Shoppingmeile" sind es etwa 3 km bzw. 30 min. Die neue Moschee und die neue Marina mit Restaurants/Shops links des Weges schließt man gerne mit ein. Der Weg ist teilweise schon recht uneben, aber nicht "gefährlich", festeres Schuhwerk nicht verkehrt. Man kann auch mit dem Taxi fahren (20 LE ohne Verhandlung, 5-10 LE für Geübte) oder mit dem Minibus für 2-3 LE bis Sekalla Square, dann Umsteigen auf Sheraton Road.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools sind sauber und das Meer ganz natürlich. Liegestühle waren ausreichend vorhanden, auch die nächtliche/frühmorgendliche Reservierung mancher Gäste ließ genügend Freiräume. Das Animationsteam ist eher osteuropäisch geprägt und engagiert. Nervig war, dass die Poolbar ab 17 Uhr das Abräumen und Putzen begonnen hat, obwohl laut Hotelinfo bis 18 Uhr voll geöffnet sein sollte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:4