- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Durch die orientalisch maurischen Baustil mit verwinkelten Gebäuden, Kuppeldächern, Treppen, Gänge ist diese Anlage einfach nur romantisch, kuschelig u. gemütlich. Man entdeckt immer neue Wege u. Aussichten. Keine Betonburgen. Liebevoll landestypisch eingerichtete Zimmer, scheinen in jedem alphabetisch Gebäudeabschnitt wieder etwas anders konstruiert zu sein. In den Grundzügen u. Einrichtungen gleich gaben sich die Architekten wirklich Mühe diese Hotelanlage zu entwerfen. Über dem Bett eine Kuppel mit bunten Glasaugen. Fenster mit bunten Gläsern zum Aufschieben lassen aus jedem Zimmer andere Aussichten genießen. Im D-Block z. B. direkt aufs Meer. Seit dem Übergang von der Iberotel-Kette zur Azur-Kette hat sich einiges zum Negativen verschlechtert, was aber nur denjenigem auffällt der schon über Jahre dieses Hotel immer wieder besucht. Es wurde viel rationalisiert, wurde man früher von viel mehr Personal hofiert, darf man sich jetzt mehr "selbst" bedienen u. sich z. B. Getränke selber holen. Wasser gibt es auch nur noch in Flaschen aus der Minibar (all-inklusiv) oder aus großen Wasserspendern. Waren früher sehr viel Italiener mit lautem Getratsche am hoteleigenen Strand fast schon lästig u. störend sind es nun die Osteuropäer, insbesondere die Russen die die Anlage in Beschlag genommen zu haben scheinen. Die Deutschen sind weniger geworden u. das Personal muss von deutsch in russisch umlernen. Nochmal zu den Gebäuden - da alles etwas rustikaler u. landestypisch gebaut ist, darf man dieses Hotel nicht mit anderen Hotelstandards vergleichen. Es wird alles sauber gehalten u. man kann auch beobachten wie einzelne Gebäudeabschnitte u. Zimmer frisch gestrichen (alles in weiß) werden sprich renoviert werden. Die Putzmänner sind je nach Höhe u. Regelmäßigkeit von Bakschischgaben eher geneigt tolle Kunstwerke aufs Bett zu zaubern. Als ich vom Frühstück zurück kam, war das Bett bereits gemacht u. das Zimmer aufgeräumt. Die Zimmer sind entweder ebenerdig oder einen Stock höher über Treppen erreichbar. Für Rollstuhlfahrer ungeeignet, da es viel zu viel Stufen u. Absätze gibt. Das Hotel ist sehr familienfreundlich u. bietet genügend Animation für Kinder am Pool (z. B.Wasserball), Beach-Volleyball am Strand oder abends mit täglich wechselndem Programm im hoteleigenen Amphitheater. Ich habe es allerdings noch nie voll gesehen. Irgendwie verlieren sich bis zu 600 Hotelgäste in der weitläufigen Hotelanlage, in der sich Neulinge auch mal verirren könnten. wer wie in 1001-Nacht in einer Wüstenstadt direkt am Meer seinen Badeurlaub verbringen möchte ist im Arabella bestens aufgehoben. Wem 2 Wochen zu langweilig ist, sollte zuvor vielleicht eine Nilkreuzfahrt mit anschließendem Badeurlaub buchen. Juli/August sind sehr heiß u. fast schon unerträglich. Ende Juni waren 40-42° bei sengender Sonne fast nur im Schatten oder im Wasser ertragbar. Nachts nicht unter 30°. Der Wind der an manchen Tagen auch mal stürmisch sein kann ist fast schon zur Abkühlung erwünscht u. weht am Meer auch in gewisser Weise stetig. Wem durch die Hitze u. abends auch mal Schwüle und die Essensgewohnheiten Montezumas Rache erwischt hat sollte sich in der dortigen Apotheke die Kohletabletten holen u. sich bei Verständigungsproblemen auf den Bauch deuten, dann wird ihm geholfen u. nach 1-2 Tagen ist das Schlimmste überstanden. Tipp: nicht eiskalte Getränke in den überhitzten Körper schütten. Handyerreichbarkeit: Vodafone-Reiseversprechen gilt auch für das ägyptische Vodafone-Netz. Tipp: sich aus Deutschland anrufen lassen. Ankommendes Gespräch kostet bis zu 1 Std. Dauer nur einmalig pauschal 75Cent. Allerdings ist das Netz nicht immer stabil. 2x Abbruch oder fehlgeleitet. Mitnahmetipps: genügend Sonnenschutz, Schnorchel u. Flossen können all-Inklusiv ausgeliehen werden. Im Übrigen ist sehr viel im All-Inklusiv enthalten u. von daher meines Erachtens das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut.
gemütliche, verwinkelte ausreichend große Zimmer, sauber, immer in Schuß gehalten, manche Fliese weißt zwar Gebrauchsspuren auf u. man sieht, das Türen u. Fenster so manchen neuen Anstrich erhalten hatten. Die Klimaanlage ist wichtig für alle die nachts bei 30° nicht schlafen können - aber das Rauschen der Anlage muss ertragen werden um nicht schweißgebadet in den nicht ausgelegenen Betten schlafen zu können. Große Spiegel im Bad, je nach Zimmer unterschiedlich große Duschkabinen. Badewannen habe ich keine entdeckt (Wasser sparen! Süßwasser muss in Pipelines vom Nil hergepumpt werden). Bettwäsche wurde in 2 Wochen einmal gewechselt. Dusch- u Handtücher täglich. Strom wird mit einem Schlüsselanhänger beim Betreten des Zimmers eingeschaltet (u. damit dann auch erst die Klimaanlage). Im TV wird über Satellit nicht alle deutschen Programme empfangen (ARD+Dritte nein; ZDF, Pro7,Sat1, RTL,Vox ja) es sind eben auch für andere Nationalitäten Sendeplätze reserviert.
Es gibt zwei große Restaurants u. eine Haupt-Bar in der Hotelanlage. Eine kleine Pizzeria am Pool. Am Strand u. an der Halbinsel befinden sich kleine Bars. Am Familienstrand gibt es tagsüber auch eine kleine Restauration mit kleinem Büffet. Das allabendliche täglich wechselnde Themenbüffet ist so üppig u. vielseitig, lecker u. gut, dass man zu Hause erst mal wieder eine Diätkur zum Abspecken benötigt. Das kleine hoteleigene Laufband im "Health-Center", wo man sich auch mit Massagen u. Wellness verwöhnen lassen kann (teuer) hat beim morgendlichen Jogging auch nicht geholfen... Das Restaurant liegt direkt am Meer. Der Außenbereich ist überdacht aber seitlich offen, sodass man bereits beim Frühstücksbuffet einen herrlichen Meerblick genießen kann. Wem es dort zu warm ist, isst eben im klimatisierten Innenbereich des Restaurants, wo auch das Salat- u. Nachtisch-Büffett steht. Frisch vor dem Publikum wird manches Essen zubereitet, ob beim Frühstück das Omelett oder der Pfannkuchen oder abends am Grill so mancher Fleisch- oder Fischspieß.
Die ausschließlich männlichen Bediensteten sind immer nett, zuvorkommend u. versuchen sich immer in der passenden Sprache mit den Gästen nach dem Wohlbefinden zu erkundigen. Am Check-In war deutsch kein Problem. Grund zu Beschwerden gab es nicht. Täglich frische weiße Frotteetücher im Bad - die Zimmerreinigung völlig ausreichend.
Ein kleines Korallenriff zum Schnorcheln ist neben einem kleine Hafen Bestandteil der Hotelanlage. Der Zugang an der Halbinsel ins Wasser über eine leider über die Jahre abgenutzten u. durchgerosteten Treppe ist erschwert u. das Riff ist auch mit Schwimmseilen vor all zu eifrigen Schwimmer gesperrt, damit diese die Korallen im flachen Bereich nicht mit den Flossen/Füssen beschädigen können. Für Familien mit Kindern eignet sich allerdings mehr die Badebucht mit Sandstrand. Überall gibt es genügend Schatten durch Weidenschirme u. Überdachungen u. wenn nicht gerade Hochsaison ist gibt es zwischen den mit ausgeliehenen Badetüchern reservierten Holzliegen mit grünem Kunstlederpolsterauflagen auch immer noch freie Liegen. An stürmischeren Tagen tummeln sich dann allerdings mehr Gäste an den beiden windgeschützteren Pools innerhalb der Hotelanlage. Abends kann man die Straße vor dem Hotel mit den üblichen Bazarähnlichen Läden abklappern u. entlang flanieren u. sollte wie in jedem arabischen Land üblich resistent sein sich nicht in jeden Laden einladen zu lassen. Eine Apotheke u. sogar Krankenhaus ist rechter Hand an der Straße schnell zu Fuß erreichbar. Will man in die Kernstadt oder auf den Bazar muss man ein Taxi nehmen. Von den diversen Reiseveranstaltern werden genügend Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Aber nach mehrjährigen Besuchen hat man auch mal bereits alles gesehen. Hurghada ist eigentlich ein Badeort u. es wird ständig weiter gebaut. Es ist eine neue Stadt die vom Tourismus lebt u. davon profitiert. Eine alte Kulturstadt sucht man hier vergebens. Für uns Europäer sind die Preise immer billig auch die Taxis, aber aufpassen hier wird gehandelt, nicht übers Ohr hauen lassen, besser sich vorher im Hotel kundig machen in den Infomappen oder bei den Gästebetreuern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt nur ein kleines Fitnessstudio mit wenigen Geräten, 2 Standrädern u. 1 Laufband. Sauna u. Dampfbad nur gegen sep. Bezahlung oder in Verbindung mit einer Massage. Beach-Volleyball, Wasserball, Tretboote, Wassergymnastik, Showbühne (Firecorner + Amphitheater), Disco, Billiardraum mit zwei Internet-PC's, Pool-Bar gehören zur Hotelanlage. Boutiquen u. Ladengeschäfte vor der Hotelanlage. Das Wasser im Meer ist sauber, klar u. im Sommer sehr warm (26°C Ende Juni)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |