- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel ist gebaut wie ein eigenes kleines Dorf, das macht es für uns so interessant und heimelig - eben kein Hotelklotz. Beim ersten Besuch war es natürlich etwas verwirrend, mit einem Hotelplan bewaffnet, den richtigen Weg durch die kleinen Gässchen zu finden. Aber das geht ruck, zuck, dann hat man sich zurecht gefunden. Die Anlage selbst ist schon etwas älter, jedoch wird immer versucht alles in Ordnung zu halten. So waren im Außenbereich die Maler zugange, was manchen störte, aber es muß ja gemacht werden. Alles in allem sind die Außenanlagen in einem guten und saubern Zustand. Mancher Raum, z. B. die Bar, ist sehr dunkel gehalten, und könnte auch mal wieder einen Anstrich gebrauchen. Obwohl dieses schummerige auch irgendwie urgemütlich wirkt. Ich denke, dass dieses dunkle im Sommer sehr angenehm ist, wenn die pralle Sonne nicht in die Räume scheint. Besonders schön an der gesamten Bauweise finde ich, dass (eigentlich) jeder Raum eine Kuppel hat. Durch diesen Baustil hat die Anlage viele Treppen, so daß sie für Menschen mit Behinderung eher ungeeignet erscheint. Die Gästestruktur ist gemischt, allerdings scheinen die deutschen Touristen im Arabella etwas weniger zu werden. Dieses haben wir beim 2. Aufenthalt selbst gemerkt, und ist uns auch bestätigt worden. Die russischen Touristen sind auf dem Vormarsch, allerdings muß ich dazusagen, dass sie uns nicht gestört bzw. belästigt haben. Dieses würde ich nicht als Negativpunkt für dieses Hotel werten, denn diese Nation gibt es inzwischen in ganz Hurghada. Checkin und Checkout ging schnell und unkompliziert. Das Telefonieren mit dem Handy ist sehr teuer. Nächstes Mal werden wir uns mit dem Thema öffentliches Telefon befassen. Ausflüge kann man direkt im Hotel bei den Anbietern buchen. Allerdings gibt es auch außerhalb bei Einheimischen gute Möglichkeiten. Einfach mal hier bei HolidayCheck in den Reisetips stöbern. Im Winter sollte warme Kleidung nicht fehlen. Sowie die Sonne untergeht, wird es recht kühl, und einen Pullover oder Strickjacke braucht man dann. Zum draußen sitzen ist es fast zu kalt. Ein Tip noch: Wer zufrieden ist, sollte die Leistung der Angestellten mit einem kleinen Bakschisch honorieren. Man spürt die Dankbarkeit!
Die Zimmer sind ausreichend groß. Wie oben schon erwähnt haben auch die Zimmer mehrere Kuppeln und bunte, dunkel verglaste Fenster. Wenn man morgens aufwacht, und sieht die Sonne durch kleine bunte Scheibchen in der Kuppel über dem Bett scheinen, das ist einfach klasse. Die Einrichtung ist auch dunkel gehalten, der Kleiderschrank könnte etwas größer sein. Das Bad ist auch schon älter, aber ausreichend und sauber. Im Zimmer gibt es auch einen Wasserkocher, dazu Teebeutel und löslichen Kaffee. Die Minibar wird täglich mit Wasser, Cola, Fanta und Sprite kostenlos aufgefüllt. Wir hatten ein Zimmer im oberen Stockwerk, Block C, mit Rundum-Meerblick. Das war super, wir werden versuchen, dieses nächstes Jahr wieder zu bekommen. Einige deutsche Fernsehprogramme werden empfangen.
Über das Essen konnten wir uns nicht beklagen. Man findet immer etwas für jeden Geschmack. Das fängt beim Frühstück mit einem riesigen Brotbuffett an. Kaffee und Tee werden unaufgefordet ständig nachgeschenkt. Zu den anderen Mahlzeiten ist die Auswahl auch ausreichend. Man gibt sich viel Mühe, alle Gäste und Geschmacksrichtungen zufrieden zu stellen. Meckerer gibt es immer! Wir waren jedenfalls zufrieden, und der Fluch des Pharao hat uns nicht erwischt. Das spricht eigentlich für sich, bei zwei Urlauben null Probleme. Somit gehe ich davon aus, dass die Sauberkeit in der Küche ok ist. Auch in den Restaurants konnte ich die Sauberkeit nicht beanstanden. Hier in dieser Anlage bekommt man den ganzen Tag über etwas zu essen. Das Hauptrestaurant ist das Grillrestaurant. Dort beginnt der Tag mit dem Frühstück. Danach gibt es dort bis 15.00 Uhr Mittagessen. Ab 15.00 Uhr öffnen die Strandbar mit frisch auf Holzkohle gegrilltem, und die Poolbar am kleinen Pool mit Pizza. Zur gleichen Zeit bekommt man in der Khan-Bar Kaffee und Kuchen. Ab 18.00 Uhr ist dann das Grillrestaurant wieder zum Abendessen geöffnet. In einem weiteren Restaurant (der Name ist mir entfallen) bekommt man am Abend nach Wunsch belegte frische Pizza. An jedem Pool, am Strand und am Riff gibt es Bars für Getränke bis 18.00 Uhr (im Winter, ob die im Sommer länger offen haben weiß ich nicht). Natürlich ist die Khan-Bar rund um die Uhr geöffnet (AI 10.00 bis 02.00 Uhr). Noch einige Anmerkungen zur Silverstergala: SUPERKLASSE Die Veranstaltung findet vor dem Hotel in einem riesigen Zelt statt. Was dort aufgefahren wird ist Wahnsinn. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie soviel Essen auf einmal gesehen. Von der Vor- bis zur Nachspeise alles vom allerfeinsten. Das Programm war etwas langatmig, aber es wird versucht ALLES zu geben. Die Party dauert bis etwa 01.00 Uhr, danach geht es in der Disco weiter. Für diese Veranstaltung kann man dem Personal nur Hochachtung aussprechen!
Hier bekommt dieses Hotel eine glatte 1 mit *!!! Die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit des Personals hat uns schon beim ersten Aufenthalt beeindruckt. Aber beim zweiten Mal war es noch besser, als wir wiedererkannt wurden. Das war die Bestätigung für diese fleißigen Menschen, dass es uns beim ersten Mal gut gefallen hat. Die Verständigung klappt auch gut, es wird deutsch gesprochen oder englisch. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandung, der Zimmerboy kam sogar abends nochmal vorbei um zu fragen ob alles ok ist.
Diese Anlage ist zur Meerseite rundherum von Wasser umgeben - herrlich! Wer allerdings einen langen Sandstrand möchte, wird hier enttäuscht. Einen Strand gibt es nur zum Nachbarhotel Arabia hin. Dieser ist aber nicht allzu groß. Unser Lieblingsplatz ist aber eh am hauseigenen Riff. Hier gibt es keinen Strand, nur etwas Sand. Ins Wasser gelangt man über eine Treppe, und ist sofort von der faszinierenden Unterwasserwelt umgeben. Das Ufer ist hier aufgeschüttet und betoniert worden. Eine Augenweide ist es nicht, aber das Riff macht es wieder wett. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt vor der Tür, oder man geht nach oben an die Hauptstraße. Dort gibt es auch einige Geschäfte und jede Menge Taxis. Ein solches bekommt man für 2-3 Euro, und ist in wenigen Minuten in Sekalla im Getümmel. Auch in Down Town ist man schnell für wenig Geld. Der Flughafen ist nicht weit entfernt, so daß der Transfer recht schnell gehen kann. Allerdings werden wir uns das nächste Mal ein Taxi nehmen, um nicht wieder 1,5 Std. im Bus auf den nächsten Flieger warten und zig Hotels anfahren zu müssen. Mit dem Taxi dauert es ca. 15 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote und Animation haben wir nicht genutzt. Am Strand bzw. Riff war alles ok. Die Liegen sind nicht mehr die neuesten, aber stabil. Gut ist, dass genügend Windschutz aufgestellt wird, da der Wind im Winter recht kühl sein kann. Der "Liegenboy" ist immer bemüht, alles zur Zufriedenheit zu machen. Er hält alles sauber und pfeift Leute zurück, die der Meinung sind sie müssten mal in den Korallen rumtrampeln. Schnorchelausrüstung AI. In der Anlage gibt es auch einen Spa-Bereich. Dort kann man sich vom feinsten massieren lassen, Dampfbad und Sauna geniessen. Beim Friseur bekommt man viele Leistungen zum kleinen Preis, von Augenbrauen zupfen über Maniküre bis Pediküre. Diese Leistungen werden einem am Strand recht aufdringlich "angeboten". Einfach sagen, ich hab schon einen Termin, dann gehen sie weiter. Direkt neben dem Haupteingang gibt es eine Disco, die wir allerdings nur in der Silversternacht genutzt haben. Auch dort gilt AI bis 02.00 Uhr. Die Räumlichkeit ist sehr urig, einfach mal reingehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |