- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eines von mehreren Hotels, die im Arbatax Park Resort angesiedelt sind. Der Arbatax Park beherbergt auch einen Tierpark mit Wildschweinen, Pferden, Mufflons und vielen anderen Tieren. Hier werden täglich Führungen durch den Park angeboten. Unserer Meinung nach war alles gut in Schuss, sehr gepflegt und sauber. Die gesamte Anlage ist wunderschön in die Natur eingebettet. Das Meer und die Strände bzw. Badeplateaus sind je nach gebuchtem Hotel oder Zimmerart lt. Katalog 150 - 300 m von den Zimmern entfernt. Ich denke, das reicht nicht überall aus und ist manchmal auch etwas weiter weg. Man kann diverse Verpflegungsarten buchen. Wir hatten All Inclusive. Die Gäste kamen aus Italien und Deutschland, einige Österreicher waren auch mit ihren Motorrädern da. Andere Nationalitäten kamen nur vereinzelt vor (Franzosen und sogar eine amerikanische Familie). Vom Alter her war alles dabei. Für Behinderte ist die Anlage nicht geeignet - es ist vieles nur über Treppen zu erreichen (vor allem manche Zimmer) Der Shuttlebus fährt täglich um 17 Uhr nach Tortoli (kostet hin und zurück 4 Euro - war bis Ende Mai gratis) und man wird um 19 Uhr dort wieder abgeholt. Schön zum shoppen- auf den ersten Blick wirkt Tortoli nicht besonders toll, aber bei genauerem Hinsehen gibt es dort super Läden. Allerdings kaum Geschäfte mit Souvenirs (es gibt in Tabakläden immer eine kleine Auswahl an Karten etc.). Vor dem 1.6. würde ich nicht wieder nach Sardinien fliegen, denn uns war es am Anfang (vor allem abends und nachts) zu kalt. Aber danach war es wirklich angenehm. Nach den vielen Motorradfahrern zu urteilen, scheint es sich bei Sardinien um ein Biker-Paradies zu handeln. Leider hat uns hier die letzten Tage eine dieser Gruppen die Nachtruhe geraubt - sie haben um 1 Uhr nachts am Swimmingpool (direkt unter unserem Zimmer) herumgebrüllt. Am Wochenende ist das Hotel immer voll bis unters Dach. Dann trudeln die italienischen Wochenendausflügler ein (waren aber nicht unangenehm). Mit dem Handy hatten wir dort immer Empfang. Mietwagen unbedingt von Deutschland aus buchen. Wir haben für 1 Woche Fiat Panda 160 Euro bezahlt - vor Ort beim gleichen Anbieter (über FTI) hätte das selbe Auto 420 Euro gekostet!
Wir hatten ein Doppelzimmer Superior (mit Balkon oder Terrasse) mit Zustellbett gebucht und haben zuerst ein Zimmer ohne Balkon - mit kleinem Fenster- erhalten, was für 3 Personen sehr beengt war. Aus Gesprächen mit anderen Gästen,die ebenfalls DZ Superior gebucht hatten, weiß ich, dass diese auch nur ein Zimmer ohne Balkon bekommen haben. Also gleich zu Anfang aufpassen, dass man auch bekommt, was man gebucht hat. Auf Reklamation bei der FTI-Dame hin erhielten wir sofort ein Zimmer (Doppelzimmer plus separatem Schlafraum- also besser als gebucht) mit Balkon. Die Balkone sind lediglich Steh-Balkone. War uns aber egal - uns ging es nur darum, draußen nasse Sachen aufzuhängen und dafür reichte dieser Balkon allemal. Safe war im Zimmer - kostenlos. Kühlschrank ebenfalls - diesen haben wir jedoch nicht genutzt. Bad mit Dusche und Bidet. Telefon haben wir nicht genutzt. TV - hier ging nur deutsche Welle (hier kam seltenst etwas auf deutsch, daher haben wir dies auch nicht genutzt). Ein bißchen abgeschnitten von der Umwelt ist man in dem Hotel schon. Internet ohne eigenes Gerät geht nicht, Zeitung vom Vortag, TV konnte man auch vergessen. Aber als wirklich schlimm haben wir es nie empfunden.
Bei unserer Ankunft am 27.5. war nur das Hotel Borgo mit seinem Restaurant und der Bar offen. Etwas später öffnete auch das Monte Turri (hier waren wir aber nie)und das Telis. Nach und nach waren dort auch das Restaurant und die Bar offen, sodass man, wenn man dort seinen Tag verbrachte, das Essen und die Getränke dort auch einnehmen konnte. Bis zur Hauptsaison öffnen dann nach und nach noch der Rest der Restaurants/ Bars / Hotels. Was wir etwas vermisst haben, waren Snacks außerhalb der normalen Essenszeiten und eine Kaffeepause mit Gebäck. Aber man gewöhnt sich dran. Die Speisenauswahl war für uns zu jeder Zeit ausreichend. Wir haben immer etwas Leckeres gefunden. Täglich gibt es Nudeln mit wechselnden Soßen. Meist noch 1 Sorte Fisch, mindestens 1 Sorte Fleisch und diverse Beilagen. Salate waren auch immer ausreichend. Leider gab es selten Zwiebeln, die man in den Salat hätte geben können. 1x/Woche war ein sardischer Abend mit dann etwas anderen Gerichten. Vermutlich sardisch (weiss ich aber nicht wirklich...). Ab und zu hat man mal angeschmutztes Besteck erwischt, aber das kann man ja dann austauschen. Mit dem Abräumen des benutzten Geschirrs ist das Personal manchmal fast zu schnell gewesen. Sofern der Tisch vorher schon mal benutzt war, konnte es einem auch passieren, dass man sich sein Besteck selber organisieren musste. Das sind aber alles Dinge, die uns nicht gestört haben. Am Anfang unseres Urlaubes kam es auch immer wieder vor, dass Speisen nur noch lauwarm waren. Dies verbesserte sich aber mit der Zeit erheblich. Was am Speisenangebot geleert war, wurde schnell wieder nachgefüllt. Die Atmosphäre im Restaurant und der Bar war angenehm. Auch im Restaurant des Telis-Hotels. Wer kein All-inclusive hatte, musste z.B. für einen Aperol Spritz 5€ bezahlen. Bei den Mahlzeiten (ab Juni) war Wasser und Wein aus Automaten bzw. Fass für alle gratis dabei. Im Mai stand das Wasser in Flaschen auf den Tischen. Bei AI waren landestypische Getränke (Prosecco, Campari, Aperol, Biere, Säfte etc.) dabei. Cocktails oder nicht typisch italienische Spirituosen musste man auch bei AI bezahlen (hier konnte man sich am Infopoint eine Karte holen, die man mit Geld aufladen konnte - das Restguthaben erhielt man dann am Ende der Abreise). Es gab eine Eisdiele am Pool - hier kostete die Kugel Eis 1,50 Euro. In dieser Eisdiele und auch in der Boutique konnte man auch mit Bargeld zahlen. Sonst überall nur mit dieser Karte (wir sind aber 14 Tage ohne diese Karte auch gut ausgekommen).
Wir haben noch nie in einem Urlaub so durchgängig freundliches und höfliches Personal erlebt. Man findet überall Angestellte, mit denen man sich auf Englisch verständigen kann. Deutsch konnten nur vereinzelte Personen (ein Mädel von der Animation, eine Dame am Infopoint vom Hotel Il Borgo und eine Dame an der Hauptrezeption). Ohne Englischkenntnisse wird es schwierig für Gäste. Zimmerreinigung fand täglich statt mit täglich frischen Handtüchern. Betten wurden in den 2 Wochen 2-3 mal frisch überzogen. Supersauber war das Zimmer zwar nicht immer(manchmal war nicht richtig zusammengekehrt), aber damit hatten wir kein Problem. Es gibt in der Anlage einen Miniclub. Hier werden täglich die Kinder im jeweiligen Hotel "eingesammelt" und dann wird geschlossen mit den Kinderanimateuren in den MiniClub gegangen/gefahren. Der Miniclub ist wie ein kleines Reich für die Kids. Es gibt dort sogar eigene Pools und Hüpfburgen. Wir hatten anfangs mit unserem Safe ein Problem, das in nullkommanix erledigt wurde. Auch unser Zimmerwechsel ging rasant vonstatten. Um weitere Wege innerhalb der Anlage zurückzulegen, gibt es die Shuttlebusse sowie Elektroautos (Renault Kangoos). Mit diesen wird man z.B. bei Ankunft und Abreise chauffiert. Man kann sich am Infopoint gegen ein Pfand von 10 Euro/Stück Handtücher für Pool/Strand geben lassen. Wechsel kostet dann 1 Euro. Wenn das Handtuch erst nach einer Woche getauscht wird, kostet der Wechsel gar nichts.
Das Arbatax Resort liegt auf einer Landzunge. Das Meer ist über diverse Strände, Badeplateaus, Felsen zu erreichen. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe haben wir nicht benötigt. Man konnte abends schön an der Bar sitzen oder die Shows/Spiele der Animateure anschauen. Im Hotel ist eine kleine Boutique, die aber eher Poolspielzeug und einige wenige Souvenirs hat. Im ca. 2 km entfernten Tortoli gibt es etliche Supermärkte und eine richtige kleine Shoppingmeile. Zu Fuß ist es dorthin aber zu weit, jedoch fährt stündlich 2x ein Linienbus ab Arbatax für 1 Euro(mit kleinem Fussmarsch von ca. 5 Minuten ist die Haltestelle zu erreichen). Auch in Arbatax gibt es einen Supermarkt. Ab Flughafen Olbia waren wir ca. 2,5 Stunden zum Hotel unterwegs (mit kleiner Pause). Ausflüge wurden weiter nicht angeboten - 1 Bootsausflug für 70 Euro pro Nase, der alle tollen Strände anfährt. Dies war uns jedoch zu teuer und da das Meer noch recht kalt war, hat uns das auch nicht gereizt. Ab Hafen Arbatax kann man auch solche Ausflüge buchen - lt. Infozettel, den man sich dort im Hafen nehmen kann, auch viel billiger. Das Hotel hat bis Ende Mai mit dem hoteleigenen Shuttlebus täglich die Fahrt zum Orri-Strand kostenlos angeboten. Ab 1. Juli fuhren sie dann mit einem Boot dorthin (6€/Person). Auf Sardinien sind die Entfernungen zwar nicht riesig, aber durch die vielen Serpentinenstraßen ist man oft für 60 km 3 Stunden unterwegs. Daher hat uns persönlich der Mietwagen kaum etwas genützt, da in der näheren Umgebung nicht so sehr viel Interessantes für uns war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt sehr viele Animateure für alle möglichen Sportarten (Tennis, Golf, Squash, Bogenschiessen, Kanufahren für 6 Euro die halbe Stunde, Aqua-Gym, Aerobic, div. Gymnastik etc.) und auch einige (zu unserer Zeit waren es 5-6) Kinderanimateure. Die Animateure waren alle supernett - unser Liebling - ACHILLE (total witzig)! Disco fand mal an einem Abend beim Spa statt, wir waren jedoch nicht dort. Abendshows finden nicht immer am eigenen Hotel statt. Manchmal muss man auch ein Stück dorthin laufen. Entsprechende Bühnen gibt es in diesem Resort nämlich gleich mehrere. Einkaufen kann man in den Hotelboutiquen Zeitungen (sehr wenige vorhanden - vom Vortag!), Zigaretten und Krimskrams - kein Wasser o.ä. Es gibt diverse Pools im ganzen Resort, die jeder nutzen darf und verschiedene Strände / Zugänge zum Meer. Sehr zu empfehlen ist der Palmenstrand vom Telis - superschön! Innerhalb des ganzen Resorts konnte man sich mit dem Shuttlebus EVA von A nach B bewegen (Adamo, der 2. Bus war noch nicht im Einsatz). Liegestühle waren ausreichend vorhanden, jedoch ohne Auflagen. Schirme waren beim Pool des Il Borgo knapp. Der Pool des Telis hat jedoch genug Schattenplätze zu bieten. Was viele Gäste gestört hat: wer kein All Incl. gebucht hatte, musste ab 1.6. pro Tag 5 Euro (gleich bei Ankunft an der Hauptrezeption) zahlen. Hiermit war dann die Berechtigung für Pool- und Strandnutzung, Sport- und Animationsprogramme sowie WLAN eingeschlossen. Nachdem diesen Betrag wirklich JEDER berappen musste, kann ich nicht wirklich verstehen, wieso man das nicht von Anfang an jedem bietet und entsprechend seine Hotelpreise erhöht. Denn hier waren Gäste bereits beim Ankommen im Hotel sehr sauer! Der Internetzugang ist ok, wenn man eigene Geräte dabei hat. In der Nähe des Infopoint kam man mit Ipod, Notebook, Handy gut ins Internet. Der einzige PC (Nutzung gratis) am Infopoint war eine Katastrophe. Mails abrufen oder mal ins Facebook - ging einfach nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |