- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr großzügig und schön angelegter Komplex mit verschiedenen Sternekategorien. Angenehme Lage, viel Natur, GANZ VIELE STUFEN (!kein Witz), in vielerlei Hinsicht nicht langweilig. Die vier Sterne für BORGO CALA MORESCA sind (momentan) nicht nachvollziehbar.
Zimmer und Zimmerservice hätten 4 Sterne verdient, mein Zimmer hatte ein relativ normales Fenster, auf etwa 1,50m Höhe angebracht, welches eine gute Sicht aufs Meer bot, wo der Balkon (Tiefe 20cm!) sich befand, gab es keine entsprechende schöne Sicht aufs Meer (zu zweit auf dem Balkon mit einem Gläschen Wein den Blick genießen, mit dem Balkon etwas gewagte Vorstellung). Bad für zwei Personen echt grenzwertig klein, auf Kosten einer großen Duschkabine. Mit 137 Stufen bis zum Zentralpool ist das Fitnessprogramm kostenlos mit gebucht! Zimmer mit Klima und nicht besonders genau schließenden Fenstern. Schon nicht ganz nachvollziehbar ... Aber gut, alte sardische Häuser haben keine Alu- oder Holzfenster. Die Klimaanlage im Juli ist ein MUSS!
reguläres Buffetessen leider ist für Ansprüche an die italienische Küche nicht geeignet. Gelegentliche "Einlagen" wie Spanferkel, frische Fischsorten, Roll- und Rinder(schmor)braten sind recht begehrt und auch wesentlich besser als der Buffetkram (Mittag- und Abendessen). Frühstück ist reichlich und gut, es fehlt nach meinem Geschmack eine Abdeckung für Schinken (Wespenmagnet). Obstangebot in der Auswahl ein wenig begrenzt, qualitativ gut. Die Tischanordnung auf der Terrasse unterhalb der Rezeption ist ungemein eng und ein bisschen nervig. Kleine Gläser für Bier (0,1L) sind für Kölner schon gewöhnungsbedürftig, für Münchner ein Zustand. Wein ok, Dessertlöffel gibt es nicht. Küchen- und Servicepersonal freundlich und auch z.T. unauffällig, auf jeden Fall positiv. Der Serviceleiter dort ebenfalls auf Zack (schnauzbärtiger Fliege tragender Mittfünfziger). Eis für 2 EUR (je Kugel) sind auch für ein genial gutes Eis nicht angemessen! TRAURIG: Statt Buffet sollte man den Imbiss am Sandstrand (ja, dazu muss man sich am Tag vorher für 5 EUR zum Schlauchbootshuttle anmelden) wählen, SA TANCA, Parkplatzbetreiber, Strandliegen und Sonnenschirmvermieter UND bietet richtig gutes Essen! Empfehlenswert dort: Ichnusa Radler (Lemon) und die sardische Platte, sowie die Pannini. Die hätten sich fünf Sonnen verdient, bei einem Imbiss habe ich so einen Service und so eine Qualität noch nicht erlebt!
Nirgends sind Licht und Schatten so eng beieinander. In der Pizzeria (Essen empfehlenswert) steht ein Kahlköpfiger mit dem Handy hinterm Tresen (NO GO in so einer Anlage), der vermeintlich junge und überforderte Serviceverantwortliche spricht schlecht Englisch (Deutsch verlange ich nicht, italienisch reicht bei mir zum Bestellen) vergisst auf dreimalige Erinnerung eine einfache Cola-Zero ... Launischer, kauziger Kerl! Das Mädchen und der jüngere Kollege waren eindeutig besser auf Zack! Sprachen auch Englisch. In der Rezeption Maria Franca (deutsch und englisch) und Claudia (die deutsch, englisch und französisch spricht) Highlights. Alle anderen waren ok bis trantütig, unzuverlässig, schwer zu verstehen oder auch ein bisschen wenig auf Zack. Claudia ist ein wenig ein Tausendsassa, egal was kommt, es ist fix erledigt. Beschwerde dazu, dass die Koffer bei Abfahrt nicht abgeholt werden, obwohlAuftrag erteilt, Ausführung??? Ein weiteres Highligt: Amantja (albanischer Herkunft), weiß, was zu tun ist, kann sehr gut mit Menschen umgehen, wie Claudia. Putzkräfte waren zur Frühstückszeit ein wenig störend, wären etwas früher besser untergebracht gewesen. KARTENGEDÖNS - man zahlt mit einer hoteleigenen Chipkarte, die man jedoch nur BAR beladen kann, Geldautomat nicht in der Nähe, Beladung zu Lasten der Maestro (Geld)- oder Kreditkarte nicht möglich - DAS IST EIN WAHNSINN! Es gibt Handyladestationen ich habe nur drei gesehen, denke jedoch, dass es sicherlich mehr sind. Coole Idee.
Schöne Lage, ruhig, viele Möglichkeiten zu Baden, zu liegen, nur einen Sandstrand sucht man lange, ist recht felsig. Dafür wird vom Hotel aus ein Schlauchbootshuttle zu einem Hotelsandstrand angeboten. Die Transferzeiten sind sehr verwirrend angegeben. Ausflugsangebote auch zahlreich vorhanden. Von Cagliari Flughafen zum Hotel gut 2 Stunden mit dem Shuttle unterwegs, recht gut organisiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich selber habe nur Stand-Up-Paddling, Tennis und Tischtennis gesehen. Vielleicht gibt's mehr, ich kam nicht dazu, danach zu sehen. Ach ja, kostenlos täglich bis zu 600 Stufen steigen, in der Anlage nicht schwer zu erreichen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |