Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Top Preis-/Leistungsverhältnis! Klein & gemütlich.
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich buchte von Freitag bis Sonntag über holidaycheck.de über booking.com. 125,00 €uro für beide Nächte. Frühstück 6,00 €uro jeweils extra, was absolut bezahlbar ist! Hoteleigene Parkplätze, stehen ebenfalls kostenlos zur Verfügung. - Leider ging kurz vor meinem Wochenendtrip meine Cam kaputt, deshalb gibt es diesmal leider keine Bilder- Ich vergass nach Leistungen der Holidaycheck.de Karte zu Fragen. Auch interessant, endlich mal ein Hostel/Hotel, welches holidaycheck.de kennt und sogar hinter dem Treesen der Rezeption eine kleine Auszeichnung holidaycheck.de´s hängen hat ;) Für einen erstbesuch von Hamburg bzw auch für einen gezielten Städtetripp nach HH. Empfiehlt sich in erster Linie der Kiez mit seiner Reeperbahn und den zahlreichen Nachtclubs, der Partymeile, der Herbertstrasse, den Theatern etc... vielleicht auch bei Tage eine kleine Stadtrundfhart mit einem offenem Doppeldeckerbus ? Gruseln im Hamburg Dungeon und die Geschichte Hamburgs auf düstern. gruseligem Wege zu Erfahren ? Oder doch der Riese im Miniaturwunderland ? Und ein definitiver Besuch (mit einer Hafenrundfahrt) des Hafens muss ebenfalls drinn sein. Das Catonium in unmittelbarer Nähe, ist ebenfalls ein Muss für das Fetischherz ;) Durchzecht am Sonnabend, geht es am Sonntag Morgen auf den Hamburger Fischmarkt um mit neuen Freunden in der Fischauktionshalle den Morgen einzuleiten. Hamubrg bietet noch ein klassisch angehauchtes Bild der Nachtschwärmerei. Doch leider treibt einem auch der Anblick der Grabgestecke und des Sarges auf der Reeperbahn einen Schauer und vielleicht auch eine Träne in die Augen: Die Reeperbahn stirbt 2013! Bei Durchsetzung der neuen GEMA-Verordnung ab 2013, gehen leider in HH sehr viele Lichter aus...


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich berichte hier über Zimmer "13". Nein, nicht falsch verstehen, ich hatte wircklich Zuimmer Nummer 13 und wurde spaßeshalber gefragt ob ich damit einverstanden sei oder abergläubisch bin ;) Man darf dies Hostel keinesfalls mit einem großen namenhaften Kettenhotel oder dem Maritim,Ritz oder Hilton vergleichen ;) Es handelt sich über ein gepflegtes und saniertes "Hinterhofhostel", welches durch meine betitelung keineswegs abwertend dargestellt werden soll. Doch da ich leider diesmal nicht die Möglichkeit auf Fotos hatte, so fällt mir keine andere verbildlichte Beschreibung ein. Vorweg: Das Zimmer hat EINEN großen NEGATIVPUNKT zu Kassieren: Es ist etwas hellhörig, zumindest Geräusche von den Nachbarzimmern nimmt man sehr schnell und teilweise auch sehr gut wahr :( Zur Verbildlichung: Weiß lackierte Holztüre mit der Aufschrift 13. Sobald man die Zimmertüre geöffnet hat, steht man auch direkt im Badezimmer. Links eine NIesche mit der Toilette, rechts eine sehr zeitgemäße Dusche mit Glastüre und ebenerdig. Nächste Türe, eigentliches Schlafzimmer. Links umfassend eine Nische mit dem Fernseher (sehr viele deutsch-regionale Sender). Sehr guter TV zum Anschließen von externen Medien geeignet. Links an der Wand das Einzelbett, am Ende des Raumes ein großes Fenster mit Blick zum Hinterhof (wo ebenfalls KFZ abgestellt werden können). Rechts unter dem Fenster befindet sich ein kleiner Schreibtisch. Rechte Wand neben angeschrägter Eingangstüre befindet sich ein schmaller Schrank mit Kleiderbügeln. Was mir auffiel und sehr gut gelöst war. Es befinden sich viele kleine IKEA-Gimmicks und "Helferleins" auf dem Zimmer ;)


    Restaurant & Bars

    Da ich nicht das Frühstück nutzte und lediglich die kleine Snackbar an der Rezeption, möchte ich mir kein Urteil heraus nehmen. Für die Snackbar, kann ich lediglich sagen: Absolut angemeßene Preise und für einen "Ankommenssnack" absolut ausreichend.


    Service
  • Gut
  • Staubedingt checkte ich gegen 22 Uhr ein. Eine sehr freundliche Begrüßung, ließ mich auch sofort den staugeplagten Tag vergessen. Ich bekam auf nachfragen sofort meine Informationen. Ebenso plagte mich ein wenig der Hunger. Und verlockender Weise, befindet sich an der Rezeption eine kleine "Snackliste" darunter auch ein Paar Baguettes, für 2,50 €uro und das altbekannte Astrabier für 1,50 €uro. Mit dem Hinweis, die Rezeption sei nur bis 22 Uhr besetzt und auch nur bis zu dieser Zeit, sei es möglich diese Snacks zu Bekommen...bestellte ich auch ;) Wie schon so oft erlebt, aber nicht im Arcade Hostel HH~Stellingen, die höffliche Freundlichkeit, die keineswegs überheblich oder stressig erschien.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Arcade Hostel befindet sich in der Kieler Straße 385, im Hamburger Stadtteil Stellingen (PLZ 22525). Ich buchte dieses Hotel aufgrund einer nahegelegenen Veranstaltung und reiste mit eigenem Pkw an, deshalb viel es mir leicht überall von A nch B zu Gelangen. Doch was ich sah, es befindet sich unmittelbar vor dem Hotel mehrere Bushaltestellen und eine Straßenbahnhaltestelle...und hallo, Hamburg...also kommt man von dort auch in das Nachtleben hinein ;) Zur Reeperbahn sind es ca. 5 km mit dem Pkw.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es ist ein kleines Hostel. Lediglich vielen mir diverse Freizeitangebotsflyer (teilweise mit Gutscheincoupons) im Foryer an der Rezeption auf die Angebote wie das Hamubrg Dungeon, Helikopterfliegen, etc etc in und um Hamburg anboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:26-30
    Bewertungen:21