Relativ großes, zum Teil renoviertes Haus mit schöner weitläufiger Außenanlage fernab jeglicher Infrastruktur. Altersdurchschnitt im Winter 60+, viele Deutsche Gäste, Gäste aus Benelux und Osteuropäer, die zumeist jedoch aus Deutschland anreisten. Erhebliche Lärmbelästigung durch den Umbau des nebenliegenden Voyage Hotels, Presslufthämmer von 6.00 bis 23.00 Uhr. Zimmer zur Gartenseite sind überhaupt nicht zu ertragen, der Lärm ist aber in der ganzen Anlage und dem Strand ständig präsent. Dazu wird dieses Hotel im Rahmen der Rundreisen als Übernachtungsort "verramscht", dies bedeutet 100te von Tagestouristen, die frühmorgens oder nachts lautstark an- oder abreisen, Busse rund um die Uhr. Wir haben uns von 92% Weitermpfehlung blenden lassen und wollten ein ruhiges Hotel außerhalb der Betonburgen von Kumköy oder Everenseki, einen größeren Fehlgriff hätten wir wohl nicht machen können. Wir waren froh, als die Woche rum war. Da wir dazu noch 2 Tage aufgrund von Starkregen nicht aus dem Hotel konnten, fiel auf, das viel zu wenig Aufenthaltsmöglichkeiten für die vielen Gäste vorhanden sind. Abends an die Bar? Nicht zwischen 20 und 23.00 Uhr, alles dicht., bei Regen den ganzen Tag kein Platz.Die Publikumsstruktur bestand, wie oft in der Wintersaison, überwiegend aus Gästen der einfacheren Schichten,vorsichtig ausgedrückt. Oft sehr trinkfest, für die war das Hotel ein Paradies, Alkohol von 09.00 Uhr bis 1.00 Uhr. Durch die vielen Stammgäste war das Hotel auch sehr " gemütlich" , zum Abendessen war die Adilette mit kurzer oder langer Trainingshose durchaus Standard, dazu gab es als Kontrast die " ganz feine" Gesellschaft mit Blechrolex für 15 Euro und nachgemachter Chanel Bluse für 2 Euro. O.K. auch ein paar normale Leute, die gingen aber unter. Das Hotel schmückt sich mit 5 Sternen und gehört preislich schon zum oberen Mittelfeld. Hier erwarte ich mehr Aufmerksamkeit des Managements. Gut geführte Häuser vermeiden es auch, zu stark als Unterkunft für Tagestouristen benutzt zu werden, da dies immer zu einer erheblichen Belästigung der eigentlichen Gäste und einem hohen Verschleiß der Zimmer führt. Thema Katzen: Schön, das das Hotel im Garten die Katzen versorgt, hier wird in der Türkei oftmals sehr schlecht mit Tieren umgegangen. Für uns auch nicht problematisch, das die Tiere auch in der Lobby auf Stühlen und Tischen saßen, Leute mit Allergien sehen das vermutlich anders. Was jedoch nicht sein darf, das die Tiere den ganzen Tag im Restaurant waren, teilweise ihr Geschäft in die Blumenkübel machten, wenn die Türen zu waren und sie nicht raus fanden und vor Beginn der Essenszeit auf dem schon aufgestellten und nicht mehr abgedeckten Vorspeisenbuffet herumliefen. Und wohlgemerkt, hier handelte es sich nicht um ein paar gepflegte und geimpfte Hotelkatzen, wie ich in einer Bewertung gelesen habe, mittlerweile haben sich sämtliche Streuner der Umgebung im Hotel eingenistet. Fazit: Im Sommer mag das aufgrund der schönen Außenanlagen anders sein, für den Winter können wir dieses Hotel nicht empfehlen, wir würden auch nicht wiederkommen. Es gibt Hotels mit besserer Gastronomie und Service in der Umgebung. Wir finden das Hotel auch überbewertet, hier machen sich wohl viele Stammgäste bemerkbar, die keine besseren Häuser kennen oder mehr Wert darauf legen, dass ihre Stammliege und ihr Stammtisch für sie reserviert werden und jederzeit das frisch nachgefüllte Bierglas automatisch kommt. Daher dann auch die Bewertungen mit Gruß und Danke an Ahmed, Aishe usw. Solche Bewertungen sind meines Erachtens nicht sehr repräsentativ. Obwohl wir 6 mal pro Jahr verreisen, schreibe ich selten eine Bewertung, da vieles eh sehr subjektiv ist und in der Regel, gerade in der Türkei, ein günstiges Preis- Leistungsverhältnis vorhanden ist, dass über manche Unzulänglichkeit hinwegsehen lässt. Meistens schreibe ich, wenn ich finde, es wird zu kritisch bewertet. Hier ist es mal anders rum. Die vollkommen kritikfreien Bewertungen dieses Hauses kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Dazu bisher kein Wort über den erheblichen Baulärm, den man bei einem dermaßen entlegenen Hotel ja wohl nicht erwartet.
Zimmer groß und teilrenoviert, dem Badezimmer war sein Alter schon deutlicher anzumerken, insbesondere Toilettenbrille und Bürste waren wohl noch Erstausstattung, sollte nicht sein. Schimmel und Gammel an den Fugen natürlich auch nicht. Die große Scheibe zum Badezimmer war Ende der 90 er ein Designgag, ist mittlerweile aber von den meisten Hotels umgebaut worden, hier gab es sie noch. Mal ehrlich: Wer möchte seinem Partner unbedingt beim Toilettengang oder Duschen zusehen? Ich nicht, dazu war das ganze Zimmer taghell, wenn man nachts ins Bad musste. Dazu war das Hotel das hellhörigste, das wir bisher in der Türkei erlebt haben. Hier konnten Sie wirklich trotz Teppich jedes Geräusch aus den umliegenden Zimmern und Badezimmern hören und nur beten, dass Ihr Nachbar keinen Durchfall hat oder des Nachts Fernseh gucken möchte. Die Sauberkeit war gerade noch zu ertragen, wir desinfizieren eh Bad und andere Dinge, bevor wir sie benutzen, selbst. Die Reinigung erfolgte oft erst gegen 17.00 Uhr, da das Personal täglich Hunderte Zimmer der Tagestouristen zuerst machen musste.
Masse statt Klasse. Wenn man die Bewertungen dieses Hauses durchliest, bestätigt mir das, das die meisten Gäste wohl nur einfachere Hotels kennen. Das Buffet war zwar optisch groß, die Speisen waren jedoch Morgens und Abends immer gleich, auch wenn die Beschreibungen wechselten, und darauf ausgerichtet, viele Leute für möglichst wenig Geld satt zu machen. Show Cooking gab es nicht, hochwertige Sachen Fehlanzeige, Themenabende Fehlanzeige. Selbst beim Frühstück fehlte das von jedem 4 Sterne Hotel angebotene frische Omelett mit Zutaten nach Wunsch usw. Dazu die Nummer mit dem kostenpflichtigen Orangensaft. 10 KG Orangen kosten keine 2 Euro in der Türkei,trotzdem war er gegen Gebühr. Ist eigentlich bei einem Haus, dass sich mit 5 Sternen schmückt, Standard. Dazu kam die miserable Atmosphäre des morgens, mittags und abends ständig überfüllten Restaurants. Laut, wie am Bahnhof, billigste Plastikrattan Gartenstühle als Mobiliar, ständig war man um der Suche nach einem freien Tisch oder musste seinen Tisch mit Leuten teilen, deren Tischsitten einem den Magen umdrehten. Die beste Nummer war jedoch im hinteren Bereich. Der dortige ältere Kellner " reservierte" gegen Trinkgeld von Beginn der Essenszeiten Tische für ausgesuchte Gäste, indem er einfach Getränke auf die Tische stellte. Oftmals blieben die Tische bis zur Mitte der Essenszeit unbenutzt, während viele Gäste mit Ihren Tellern herumstanden oder das Restaurant mangels Plätzen wieder verließen. Etwas ähnliches habe ich nicht nicht erlebt, ein absolutes Non-Go und Zeichen schlechten Managements Fazit: Verhungern muss hier natürlich keiner, aber abwechslungsreiche schmackhafte türkische Küche sieht anders aus. Wird aber wohl von den Gästen eh nicht gewünscht, die meisten mischten sich ja eh Kartoffelpüree mit Soße und Pommes und Fleisch und Fisch auf einen Teller und schaufelten es dann rein.
Tja, Service. es gab ein paar sehr freundliche Servicekräfte, der überwiegende Teil war jedoch nur durch Trinkgelder zu bewegen. Das zumeist junge schlecht ausgebildete Personal interessierte sich oftmals tagsüber mehr für sein Smartphone oder seine Unterhaltung, als für die Gäste. Das Bedienkonzept des Hotels war nicht nachzuvollziehen. Tagsüber war man gezwungen, sich die Getränke selbst in der Lobbybar zu holen, abends wurde mal mehr oder weniger bedient, Gäste, die nicht sofort mit Trinkgeldern starteten, wurden öfters konsequent ignoriert. Zur Erklärung: ich kenne die schlechte Bezahlung und die langen Arbeitszeiten des Personals und bin gerne bereit, für guten Service auch ein gutes Trinkgeld zu geben. Aber nicht als Voraussetzung, um überhaupt beachtet zu werden.
Liegt fernab von allem, bis Titryengöl muss man schon gut zu Fuß sein oder den Bus nehmen. Außer einem Spaziergang im ruhigen aber leider total vermüllten Wald ist man eigentlich immer auf den Bus angewiesen, o.k. wir sind fit und auch zu Fuß bis Side und Kumköy oder Manavgat gekommen, für den Durchschnittsurlauber dürfte das aber ein wenig zu weit sein. Wäre der Lärm nicht gewesen, hätte es uns die Umgebung gefallen, es fehlt aber doch ein Ort, den man spontan erreichen kann, der Bus kommt oft nur alle halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöne gepflegte Außenanlagen, Liegen ausreichend, zum Teil schon deutlich verbraucht und geflickt, Pool noch in Betrieb, Strandbar nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |

