Das Hotel ist übersichtlich, d.h. man kommt schnell zu allen Punkten. Toll ist, dass Strand und Pool nur wenige hundert Meter entfernt liegen, sodass man ohne Probleme wechseln kann. Die Animiation war etwas mager, zumindest abends. Tagsüber habe ich Wassergym mitgemacht und Dart gespielt; Tischtennis ebenfalls, allerdings waren die Schläger zum Großteil kaputt und die Bälle ständig weg. Zudem haben Kinder die Tischtennisplatten immer zum spielen genutzt. Achtung: Zwar wird das gesamte Hotel ständig gesäubert etc. Dennoch bin ich bei den Tischtennisplatten in eine alte Schraube reingetreten, bei weiterem Suchen habe ich eine weitere gefunden und beide weggeworfen. Im Meer ist mein Freund auf zerbrochene Bierflasche getreten. Zudem eignet sich der Meerabschnitt links des Stegs nicht zum Schwimmen für Kinder: hier sind im Wasser große felsenartige Steine, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Das Problem besteht allerdings nicht, wenn man rechts des Stegs ins Wasser geht. Das Publikum waren im Wesentlichen Deutsche, Russen und Türken. Wie ich bereits auch hier gelesen haben, ist es tatsächlich so, dass die Einheimischen Gäste bevorzugt behandelt werden, d.h. diese werden von den Kellnern aufmerksamer behandelt. Am ersten Abend ist bei uns sogar vorgekommen, dass unser Tisch abends über zwei Stunden überhaupt nicht abgeräumt wurde, alle anderen aber schon. Zudem war es bereits dunkel und man konnte kaum etwas sehen, an allen Tischen wurden Kerzen angezündet außer an unserem. Nun ja. Damit kann konnte ich leben. Wofür das Hotel nichts kann ist, dass gerade die Einheimischen sich beim Essen den ganzen Tisch mit Essen vollgestopft haben und dann nur einen Bruchteil gegessen haben, wirklich es ist zum Teil so viel liegen geblieben, dass eine ganze Familie davon hätte noch essen können. Das finde ich dekadent, und zeigt, dass diese keinen Respekt vorm Essen haben. Würden diese Leute zu Hause auch soviel wegwerfen? Gut wäre es, wenn das Hotel höflich darauf hinweist, dass jeder nur soviel nehmen soll wie er essen kann, und es kein Problem ist mehrmals zum Essensbuffet zu gehen! Eine riesen Enttäuschung, die dazu führt, dass ich nicht nochmal ins Arcansus Side Hotel fahren werde, ist Folgendes: 1 mal wöchentlich kann man in einem der Restaurants a la carte essen. Wir wollten zum Mexicaner und sind zur Guest Relation um das zu reservieren. Nur leider schaute die Frau auf ihren Zettel und stellte fest, dass unsere Zimmernr. und unsere Namen bereits durchgestrichen seien, was heißen würde, wir hätten bereits in einem Restaurant gegessen. Das stimmte aber nicht! Ich war super enttäuscht und auch sauer, denn eine Kontrolle findet da wohl nicht statt, die Frau schaut nur auf ihren Zettel und streicht die vom Gast angegeben Nummer durch, d.h. sie kann sich leicht in einer Zeile vertun bzw. andere Gäste können einfach eine andere Zimmernr. angeben, da eine Identitätsprüfung nicht stattfindet. Ich war wirklich sehr sehr enttäuscht! Zudem dies extra als Leistung angepriesen wird! Die Cocktails sind viieeeel zu stark. So viel Alkohol, dass man es kaum trinken konnte mit entsprechenden Effekten bereits nach einem Cocktail.
hier hab ich keine Kritik. Sehr geschmackvoll eingerichtet. Allerdings würde ich nur mit Meerblick buchen. Es gibt wirklich Zimmer ganz unten und mit Blick auf eine Seiten Terasse, wo Menschen essen oder auf die Einfahrt. Das ist echt nicht schön.
es gab zwar häufig dasselbe, aber wegen der großen Auswahl war das kein Problem. Man konnte dennoch immer etwas neues Essen. Hervorzuheben ist, dass man wirklich immer ein Essensangebot hat, toll war für mich die Eisstunde zwischen 11-16 Uhr, hier kann man sich selbst Eis aus Truhen nehmen (diverse Sorten), Zudem gibt es leckeren Kuchen in dieser Zeit und gegen nachmittag gibt es Waffeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Céline |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |


