Das Asteria Sorgun ist in unseren Augen ein riesiger Klotz. das Hotel hat 463 Zimmern und somit ca. 1000 Betten oder sogar mehr. Im großen uns ganzen war das Hotel in einem guten Zustand. Unser Doppelzimmer war geräumig und sauber. Wir hatten All-inklusive Ultra gebucht, also essen und trinken rund um die Uhr, was wir aber nicht wirklich ausgenutzt haben. Eine schöne Sache war das kostenlose Wifi. So konnten wir mit daheim in Kontakt bleiben. Die Nationalitäten der Gäste setzte sich hauptsächlich aus osteuropäischen, deutschen und österreichischen Gästen zusammen. Vereinzelt waren auch türkisch stämmige und Gäste aus den Beneluxländern anwesend. Es waren viele Familien mit kleinen Kindern anwesend und dann wiederrum viele Senioren. Gäste mittleren Alters waren die Ausnahme. Also, wir hätten dieses Hotel niemals gebucht, wenn wir eine größere Auswahl gehabt hätten. Unser eigentliches Reiseziel war Ägypten. Aufgrund der Geschehnisse diesen Sommer dort, hatten wir natürlich Sorge dort hin zu fliegen. Leider hat uns unser Reiseveranstalter bis zwei Wochen vor dem Abflug hin gehalten, bis wir dann doch kostenlos umbuchen konnten. Hätten wir kostenlos stornieren können, hätten wir es getan, denn dieses Hotel war für uns schon wegen der Größe ein no go. So aber blieb uns nur diese Wahl und das war für uns ein Reinfall. Aus Erfahrung können wir aber auch sagen das das Hotel keine 5 Sterne wert war. Es ist ein gutes 4 Sterne Hotel. Gäste die schon mehrfach dort waren sagten uns, es wäre noch nie so schlecht gewesen, wie in diesem Jahr. Nun gut, ab 1. November wird es unter einem neuen Besitzer ein Langzeiturlauberhotel. Es sollen wohl auch Umbaumaßnahmen geplant sein. Aber genaueres wissen wir auch nicht. Es gibt aber mit Sicherheit schönere Hotels in dieser Kategorie und Preisklasse. Alles zusammen genommen können wir das Hotel weder weiterempfehlen, noch nicht weiter empfehlen. Wir persönlich würden da nicht noch einmal einbuchen, aber das heißt ja nicht das es anderen dort nicht gefallen hat. Dennoch muß etwas angegeben werden und da tendieren wir eben auf nicht weiter empfehlen.
Unser Doppelzimmer war zufrieiden stellend groß und geräumig, so das wir uns auch etwas ausbreiten konnten. Zwei große Wandschränke mit ausreichend Kleiderbügeln waren vorhanden. Der Clou hier war dann noch, dass beim Öffnen der Türen eine Schrankbeleuchtung anging. So etwas hatten wir noch nirgends. Das Bad war mit allem was man braucht ausgestattet, inklusive Fön. Die Größe war völlig ausreichend. Wir konnten uns locker zu zweit im Bad aufhalten, ohne uns auf den Zehen zu stehen. Die Sauberkeit war nicht 1a, aber auch in Ordnung.
Das Hotel hat drei Restaurant und fünf Bars. An der Lobbybar gab es rund um die Uhr Getränke. Die Poolbar schloß um Mitternacht. Einmal pro Aufenthalt konnte man im Spezialitätenrestaurant (Italiener und Grillbar) buchen. Bei uns hat es nie geklappt, weil angeblich immer ausgebucht. Die Qualität und Auswahl der Speisen zu den Hauptmahlzeiten war zumindest in unserer ersten Urlaubswoche gut. Irgenwie hatten wir in der zweiten Woche, in der sich der Monat dem Ende neigte den Eindruck, dass das Budget des Hotels erschöpft war. Die Auswahl war nicht mehr ganz so groß und die Gericht wurden einfacher. Schade fanden wir das es so gar keine landestypischen Speisen, mit Ausnahme der Nachspeise Baklava, gab. Ein Küchenstil war überhaupt nicht erkennbar. Zumindest konnte jeder satt werden. Nur leider war es immer irgendwie das gleiche Speisenangebot. An Getränken gab es sowohl lokale als auch internationale alkohlfreie und alkoholische Getränke. Die Atmosphäre beim Abendessen im Speisesall glich einem Bahnhof zur Rush Hour. Es war so laut, dass es kaum auszuhalten war. Es waren auch nicht ausreichend Tische vorhanden. Wir sind entweder direkt zu um 19 Uhr gegangen oder erst nach 20 Uhr. Um 19 Uhr war es ein Geschiebe und Gedränge am Büffet. Nach 20 Uhr waren manche Speisen schon nur noch lau warm. Wer erst gegen 21 Uhr kam, ging bei manchen Speisen leer aus. Außensitzplätze zum essen waren rar und hart umkämpft. Manche Gäste saßen schon um 18 Uhr auf diesen Plätzen um ja nicht in den Speisesaal zu müssen.....verständlicherweise. Das Personal war einem solchen Gästeansturm wie er Abends herrschte, teilweise gar nicht gewachsen. Auf Getränke mußten wir dann schon mal länger warten. Alles zusammen genommen war die Einnahme des Abendessen total ungemütlich! Beim Mittagessen und dem Frühstück ging es ruhiger zu.
Das Personal war sehr freundlich und beherrschte abwechselnd Russisch, Deutsch und Englisch. Die Zimmereinigung war in Ordnung. Das Personal war bemüht alles sauber zu halten, was aufgrund der Menschenmassen (Hotel war restlos ausgebucht) gar nicht so einfach war. Aber es waren ständig Putzkolonnen unterwegs.
Der Strand war über das Hotelgelände einfach zu erreichen. Wer außerhalb des Hotels in der Umgebung zwischen Side und Titryen Göl ein Nachtleben sucht, der sollte die ganze Gegend um Side meiden. Dank All inklusive ist alles tot. Shoppen kann man in Side, wenn man auf Ramsch und gefälschte Markenartikel steht. Ausflüge sind in jedem Hotel beim jeweiligen Reiseleiter buchbar. Wer all inkusive hat, benötigt keine Restaurant außerhalb des Hotels und daher gibt es da auch nichts. Höchstens in Side und Titryen Göl sind ein paar kleine Pubs, aber da ist Abends nichts los ..... weil ..... es in allen Hotels All inklusive gibt. Mit dem Dolmus kommt man günstig für 1 € pro Person nach Side oder Manavgat. Taxi kostet da schon wieder 8 €. Die Dolmus Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel, also sehr praktisch. Ansonsten reiht sich ein Hotel neben dem anderen am Strand ein. Zum Inland gelegen erstreckt sich ein großer Pinienwald. Schön fanden wir das auch der Tierschutz im Hotel einzug gehalten hat. Die Hotelkatzen waren alle kastriert, erkennbar an einer leicht gekappten Ohrspitze. Die Katzen werden auch im Hotel mit Katzenfutter gefüttert und sehen gesund aus. Sie sind sehr verschmusst und rennen natürlich auch im Speisesaal und auf den Terrassen herum. Wir haben beobachtet das sie von Gästen am Tisch gefüttert werden. Das ist keine gute Idee, denn dadurch werden die Katzen zum betteln am Tisch erzogen und nicht alle Gäste fanden so etwas toll und wurden den Katzen gegenüber rabiat, was wiederum Gegenreaktionen verursachte. Es wäre Schade wenn wegen so etwas die Katzen nachher aus dem Hotel verschwinden müßten. Also bitte nicht vom und am Tisch füttern!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand und am Pool waren immer ausreichend Liegen und Auflagen vorhanden. Dennoch besassen Gäste schon in den frühen Morgenstunden die Unart, Liegen mit Handtüchern zu reservieren. Hier muß ich mal gezielt auf die Senioren aus Deutschland und Österreich zeigen. Fürchterlich so etwas. Die Auflagen für die Liegen wurden morgens von einem Angestellten auf die Liegen gelegt und Abends wieder eingesammelt. An den Liegen befanden sich Toneimer für Müll, die auch regelmäßig geleert wurden. Am Eingang zum Strand befanden sich eine Reihe Behälter für das duale System. Müll wurde ordentlich getrennt. Der Strand war sauber. Einzig die dicken Felsbrocken im Wasser in Strandnähe waren verletzungsträchtig. Laut unserem Reiseleiter stellt das Hotelmanagment jedes Jahr den Antrag bei der Gemeinde, die dicken Felsbrocken, die auch in tieferen Bereichen über die Wasserobfläche ragen, beseitigen zu lassen. Bisher wurden solche Anträge von der Gemeinde abgelehnt. Es gab ausreichend Duschen mit ordentlichen Wasserdruck zum abbrausen nach dem Bad im Meer, sowie Fußduschen am Strandausgang. Am Strand befanden sich Hotelfremde Wassersportanbierter, wobei die Preise es in sich hatten. Z.B. 15 Minuten Jetski für 40,- € ....happig. Das Animationsprogramm interessierte uns nicht großartig. Wir wollten unsere Ruhe haben und uns entspannen. Allerdings war die vorgerbachte Musik der all abendlichen Alleinunterhalter eine Zumutung. Es wurde gespielt: Countrymusik, Hits aus den 70er/80er Jahren (Boney M. rauf und runter) oder russische Musik (Balladen), aber keine Landestypische Unterhaltung, auf die wir uns schon so gefreut hatten. Hier wurde sich nach den Massen gerichtet, Senioren und russische Gäste. Es blieben nur zwei Möglichkeiten: früh schlafen gehen bzw. auf dem Zimmer Fern sehen oder sich betrinken und dann schlafen gehen! Es blieb ja sonst nicht, weil die Umgebung völlig tot ist. Also das war wirklich enttäuschend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg & Andrea |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |


