- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Unterbringung in dem sehr schönen Hotel, dem Asteria Sorgun Resort. Unterbringung, Service, Essen, Ausflüge alles sehr gut – bis ich krank wurde. Am 24.11. ging es mir sehr schlecht. Fieber, Bronchitis, keine Stimme mehr – das volle Programm. An Essen war nicht zu denken. Ich begab mich zum Servicepersonal am Buffet und bat darum ob sie mir nicht eine Thermoskanne mit Tee mit auf mein Zimmer geben könnten. Das es mir sehr schlecht ging, war offensichtlich. Ich hatte mir schon 5 Beutel Salbeitee aus dem Ständer genommen und bat um heißes Wasser. Daraufhin wurde mir gesagt „sie haben nur Halbpension, da bekommen sie abends keine Getränke. Den Tee müssen sie bezahlen“. Ich war entsetzt. In Anbetracht der Situation unterschrieb ich auf dem Bon dass ich 5x Tee bekommen hätte. Sie sagten das koste ja nur 3€. Ich fragte nach der Kanne heißem Wasser. Der Mitarbeiter sagte mir, dass ich es auf mein Zimmer gebracht bekäme. Bis um 22:30 Uhr habe ich auf das Wasser gewartet. Dann gab ich es auf und ging endlich zu Bett. Am nächsten Morgen, auf dem Weg zum Frühstück, ging ich an der Rezeption vorbei und frage den gleichen Mitarbeiter, der mir das Wasser bringen wollte, warum ich kein Wasser bekommen hätte. Er zuckte mit den Schultern und sagte „wir hatten keine Kanne“. Keine Entschuldigung. Am Nachmittag ging ich zu der Reiseleiterin Anna im Hotel. Ich sprach mit ihr über das Geschehene. Sagte auch, dass ich nicht bereit bin für Teebeutel ohne Wasser etwas zu bezahlen. Sie war auch entsetzt über die Vorgehensweise und versprach es mit dem Hotel zu klären. Später brachte ich ihr meine unbenutzte Tasse und die 5 unbenutzten Teebeutel zurück. Da sagte sie mir schon dass sie auf Schwierigkeiten bei der Hotelleitung gestoßen wäre aber schon mal soviel sagen könne, dass ich den Tee nicht bezahlen brauche. Am Abend, ich wollte gerade zum Abendessen gehen, klopfte es an meiner Zimmertür und ein Mitarbeiter stand mit einer Thermoskanne Wasser vor der Tür. Ich fragte was das soll. Er erwiderte dass ich doch Wasser bestellt hätte. Ja, gestern. Und die Teebeutel waren auch inzwischen zurück gegeben. Montag, am Abreisetag ging ich nach dem Frühstück zur Rezeption um meine Rechnung zu bezahlen. Da sollte ich 30,-€ bezahlen. 15,-€ für Getränke am Tisch und 15,-€ für den nicht bekommenen Tee. Ich weigerte mich und bekam zur Antwort dass ich das aber müsste da ich ja den Bon unterschrieben hätte. Den ganzen letzten Vormittag verbrachte ich damit auf die Reiseleiterin zu warten. Sie kümmerte sich um einen anderen Gast mit dem sie zur Polizei war. Ihr mache ich selbstverständlich keinen Vorwurf. Sie hat ja auch andere Gäste zu betreuen. Als sie kurz vor unserer Abreise wieder im Hotel war, schilderte ich ihr die Situation. Sie sagte wieder, dass ihr zugesagt worden wäre dass ich nichts für den Tee bezahlen brauche. Sie verhandelte erneut mit den Mitarbeitern. Kam dann zurück und unterbreitete mir das Angebot der Hotelleitung: ob ich bereit wäre wenigstens die Hälfte zu bezahlen. Wenn ich nicht bezahlen würde müssten den Betrag die Mitarbeiter der Rezeption aus eigener Tasche bezahlen. Das empfand ich als klare Erpressung und war entsetzt über dieses Verhalten. Es kam dann sogar eine Dame der Geschäftsleitung zur Rezeption. Auch sie sagte mir, ich müsse den Tee bezahlen. Mein Einwand dass ich an einem Tag lediglich trockene Teebeutel und am anderen Tag, als der Tee bereits wieder abgegeben war, Wasser bekam, nicht die Leistung war ich „gekauft“ hatte, galt nicht. Ich fragte sie auch ob das die Art und Weise hier im Hotel wäre mit offensichtlich kranken Gästen umzugehen. Keinerlei Entschuldigung nur Forderung des Betrages. Ich legte den Betrag in Höhe von 15,-€ für meine Tischgetränke auf den Tresen und verlies endlich dieses „gastliche“ Hotel. Die Gestaltung des letzten Vormittages hatte ich mir auch anders vorgestellt. Ich bin schon öfter im Urlaub krank geworden. Immer hat das Hotel alles dafür getan dass es mir wieder besser ging. Ich habe den Eindruck dass man in diesem Hotel scheinbar nur bei „All inclusive“ krank werden darf um Hilfe zu bekommen. Der Reiseleiterin Anna mache ich keinerlei Vorwurf. Sie war sehr bemüht und hilfsbereit. Auch sie war schockiert über das Verhalten des Hauses und es war ihr sichtlich unangenehm.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Brigitte |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 1 |


