- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir verreisten als Paar in das Hotel Ville delle Rose für 6 Tage. Wir sind bei der Buchung davon ausgegangen, dass es sich um ein 4-Sterne Hotel handelt. Mussten aber bei der Anreise feststellen das der 4. Stern abgeklebt war (wurde wahrscheinlich aberkannt.) Es handelt sich demnach um ein 3-Sterne Hotel. Nach deutschem Standard jedoch eher 1-2 Sterne. Die Außenanlage des Hotels ist schön gemacht, das Hotel war an sich auch mal sehr schön jeduch lässt man es sehr runterkommen. Der Außenpool ist klein aber ausreichend. Leider sind dort noch Reste von den Renovierungsarbeiten der Außenfassade im Becken. Die Haltegriffe im Pool sind lose als würden sie jeden Moment abfallen und es schien als wäre die Pumpe des Pools außer Betrieb, Wir haben uns gefragt wie lange das Wasser wohl schon da drin steht...es ist nicht sehr sauber aber für eine Abkühlung reicht der Pool aus und wir waren froh dass es einen Pool gab. Der angebotenen Innenpool und das Fitnesstudio sind geschlossen. Auch hier keine Info bei Buchung. Haben wir aber gottseidank auch bei 37 Grad plus nicht benötigt. Mit dem Zimmer hatten wir Glück. Es war sauber und geräumig. Einige Gäste im 3. Stock, darunter auch wir, haben das Glück einen Dachterasse mit Tisch, 2 Stühlen und 2 Liegestühle zu haben. die anderen Zimmer haben lediglich einen winzigen Balkon mit 2 Stühlen. Wir haben All Inklusive gebucht. Wir hatten folgende Leistungen. Getränke gibt es von von 12-22 Uhr per Selbstbedienung. Zu unserem Entsetzten gibt es dort einen Kühlschrank in dem stehen tatsächlich von LIDL Freeway PET-Flaschen mit Cola, Cola zero, Fanta und Zitronen Limo! Außerdem kann man sich Stilles- und Sprudelwasser sowie Weiß- und Rotwein als auch Bier (Pils) zapfen. Die Gläser waren teilweise nicht richtig gespült dass noch Lippenstiftreste am Rand waren, also aufpassen! Morgens beim Frühstück gab es einen Automat an dem man sich Kaffe, Kako, Milch und heißes Wasser für Tee ziehen kann und einen Automat mit Orangen- und Grapefruitsaft. Das Buffet war immer gleich trockene helle und dunkle Brötchen. Butterpäcken die nicht gekühlt werden (genrell wird nichts gekühl) 1 Sorte Salami, eine Sorte Käse, eine Sorte Formfleisch Schinken. Sicher auch von LIDL ... 2 Sortn Joghurt, Marmeladen, Honig, Nuss-Nugat Creme und Schmelzkäse. Obst und abwechselnd mal gefüllte oder ungefüllte Hörnchen und/oder Kuchen. Außerdem auch Zwieback und Kekse. Mittags gab es von 12-13 Uhr ein Salatbuffet und Brötchen die vom Früshtück übrig sind. Außerdem kann man sich an der ''Essensausgabe'' einen Telle nudeln holen. Meist waren es Nuden mit Tomatensoße. Die haben aber auch lecker geschmeckt. Nachmittags von 16-17 Uhr konnte man sich Kuchen oder Biscuitsrollen mit Sahnecremfüllung am Buffet nehmen. Ab 19-20:30 Uhr gab es dann Abendessen. Dieses bestand wieder aus einem Salatbuffen, Brötchen von morgens und an der ''Essensausgabe'' gibt es dann 3-4 verschiedene Gerichte als Auswahl. Wir hatten von Nudeln über Lasagne, bis Fleisch und Fisch alles mal gehabt. Außerdem gibt es noch ein Dessertbuffet und 2 Sorten Eis. Das essen war in Ordnung, wir hatten aber besseres erwartet, gerade bei den Nudeln. Das Personal kann teilweise deutsch ist aber nicht gesprächig. Bei der Anreise wurde uns erklärt wo alles ist und wann es essen gibt. Und bei Abreise wurde nur der Zimmerschlüssel entgegengenommen und gesagt auf Wiedersehen. Kein gute Fahrt, kommen Sie bald wieder, wie hat es Ihnen gefallen. Aber das liegt bestimmt auch daran dass das Personal genau weiß wie der Zustand in Hotel ist. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Besuch am Gardasee und am Tennosee. Sowohl der Gardasee als auch der Tennosee sind steinig also Wasserschuhe sollte man dabeihaben. Der Tennosee ist eine Art Alpensee mit klarem türkisfarbenem Wasser und einfach Traumhaft. Die Seen kosten keinen Eintritrtt jedoch ist das Parken Gebührenpflichtig je nach Parkplatz kostet eine Stunde etwa 1,50€ oder auch 2,00€. Ein Tagesticket liegt bei 7,00€. Auf jeden Fall sollte man für den Parkscheinautomat Kleingeld dabei haben. Es gibt auch Automaten wo man Scheine ind Kleingeld wechseln kann aber diese funktionieren nicht immer. In Geschäften wechseln sie einem kein Geld und verweisen auf den Automat zum wechseln. Da dieser an einem Parkplatz aber nicht funktionierte war unsere Notlösung etwas kleies zu kaufen damit wir Kleingeld zurückbekommen haben mit dem wir dann das Parkticket ziehen konnten. Wer auf Action steht der kann zum Beispiel, wie wir, auch einen Besuch im Garadland planen. Tipp: Momentan gibt es von Kellogs einen Coupon mit dem man 50% Rabatt auf den Eintrittspreis erhält das gilt noch bis 2018. Info an alle die noch nicht in Itlaien waren. Fährt man von Österreich aus über den Brenner zahlt man 9,00 € Maut zusätzlich zur Vignette. In Itlaien angekommen Autoban A22/A12 (immernoch Brenner) muss man ein Ticket ziehen da man pro Kilometer etwa 0,07 € bezhalen muss. Sobald man von der Autobahn abfährt muss man das Tickt entweder an einem Automat oder an einer Kasse abgeben und bezahlen. Das ist bei jeder Fahrt auf der Autobahn notwenig. Wer also nichts zahlen will wenn er dort Ausflüge unternehmen will sollte in seinem Navi einstellen Autobahn/Gebühren meiden. Es geht auch ohne Autobahn es dauert dann meist nur etas länger. Ich hoffe mit meinem, doch sehr langen Bericht, dem ein oder anderen geholfen zu haben. Bitte beachtet es handelt sich hierbei um mein persönliches Empfinden dem Hotel gegenüber. Natürlich sind Meinungen und Empfindungen verschieden!
Unser Zimmer war sauber und groß genuaeren entnehmen Sie bitte meiner ausführlichen Beschreibung des Hotels.
Essen war in Ordnung.
Personal spricht teilweise deutsch scheint aber gelangweilt und unfreundlich.
s. Hotelbewertung
Beliebte Aktivitäten
- Strand
s. Hotelbewertung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | M Sehring |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |