In diesem Hotel hat man den Komfort, den man sich auf kürzeren oder längeren Reisen wünscht, in herrlich urbaner Lage zwischen Unter den Linden und Leipziger Straße, unweit von Spree und Museumsinsel.
Mein "ruhiges" Zimmer lag zur Straße Richtung Auswärtiges Amt, von der ich nichts gehört habe. Aber die - natürlich verschlossene - Verbindungstür zum Nachbarzimmer machte den Raum recht hellhörig, so dass man am Leben dort akustisch ein wenig teilhaben konnte. Geräumig und bequem das Badezimmer.
Lediglich das Frühstück habe ich probiert. Es gab alles, was die Zunge begehrt, von frischem Obst bis hin zu Fisch. Der Kaffee in der Kanne auf dem Tisch riss mich nicht vom Stuhl, aber man kann Kaffespezialitäten bei den netten Bedienungen bestellen.
Nichts zu beanstanden, alles so, wie man es sich wünscht.
Berlin-Mitte ist nicht klein und es gibt viele Hotels dort. Sie alle profitieren von einer einmaligen zentralen Lage, bei der einzelne Präferenzen wohl nur Geschmackssache sind. Für eine Laufrunde Richtung Alexanderplatz, Brandenburger Tor oder Tiergarten sind alle Möglichkeiten offen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Neben dem unerschöpflichen Angebot, das die Stadt Berlin bietet, ist das Fitness-Center im 6. Stock hervorzuheben. Sauna und ein Raum mit 2 Laufbändern, Crosstrainer und Fahrrad-Ergometer, alles mit Blick Richtung Süden über die Dächer von Berlin-Mitte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 83 |