- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gül Resort ist ein kleineres Hotel mit 142 Standardzimmern, teilweise mit fest installiertem Zustellbett und 7 Familienzimmern. Es ist ca. 8 Jahre alt (trägt aber erst seit 4 Jahren den Namen Gül Resort) und gehört wohl zu den älteren Hotels entlang der Küste von Kemer. Das wird einem gleich bewußt, wenn man die Zimmerausstattung sieht, allein die Vorhänge und Tagesdecken sind alles andere als modern, auch das Hallenbad könnte eine Verjüngungskur vertragen aber es handelt sich ja auch nur um ein 3 Sterne Hotel. Dank des Alters des Hotels gibt es einen sehr schön bewachsenen Garten, mit Palmen Bananenpflanzen und vielen Orangen- und Zitrusbäumen. Im Schatten dieser Bäume laden Hängematten und Sitzsäcke zum Relaxen ein. Das Gül Resort besteht aus 3 Gebäudeteilen, einem Haus mit sep. Eingang, dem Haupthaus mit Rezeption, Fahrstuhl und großzügiger Lobbby und einem Querbau mit Restaurant und Poolbar. Es gibt zwei Pools und ein Hallenbad, das auch im Sommer geöffnet ist, nicht schlecht für Leute die nicht nur planschen sondern mal in Ruhe schwimmen wollen. Insgesamt ist die Anlage etwas verbaut, es ist nicht möglich ein Foto vom ganzen Komplex zu machen zumal das "Rosehotel" unmittelbar anschließt. Direkten Meerblick gibt es nicht, da das Hotel in der zweiten Reihe steht und das Gül Beach Hotel den Blick versperrt. Es handelt sich um ein All-in-Hotel, die Hauptmahlzeiten werden immer im Restaurant angeboten (leider keine Außenterrasse) und Getränke gibt es ganztägig (bis 23:00 Uhr) an der ruhigen und gemütlichen Poolbar. Strand, Snackbar, Strandbar, Disco, Friseur und Animation befinden sich, im über die 4spurige Hauptstraße erreichbaren, Gül Beach (4- Sterne), bis auf die Hauptmahlzeiten kann diese Anlage auch von den Urlaubern des Gül-Resort genutzt werden. Da das Beach Hotel allerdings fest im russischer Hand ist, haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich Gäste aus diesem 4- Sternehotel lieber an die ruhigen Pools im Gül Resort verzogen haben. Die Mehrzahl der Gäste im Gül Resort war auch russisch, aber da genug Liegen und Restaurantplätze vorhanden waren und bei 150 Zimmer auch nicht der Massenansturm ist, gab es keine unangenehmen Erfahrungen. Die russische Mentalität haben wir in anderen Hotels schon schlimmer erlebt. Die Gäste waren international, 60 % Russen, 30% Deutsche ansonsten Österreicher, Italiener usw. Meist Familien, für Jugendliche gibt es auch nicht genug Action. Wir waren mit dem Preis- Leistungsverhältnis (1 Woche für 2 Erwachsene mit 1Kind für 970 €)zufrieden. Wenn man keine all zu hohen Anforderungen stellt, durchaus empfehlenswert für Familien, die einen ruhigen Badeurlaub ohne viel Action verleben und nicht arm werden wollen. Es gibt sicher bessere Hotels und anfangs war ich skeptisch, aber wir haben eine sehr schöne Woche im Gül Resort verbracht. Erstmalig haben wir übers Internet bzw über Holidaycheck gebucht und es hat alles prima geklappt. Mit ITT- als Billiganbieter hatten wir keine Schwierigkeiten, die INTER-Airline hat kleinere Fokkermaschinen mit wenig Komfort, aber wir sind gut angekommen. Landschaftlich ist dieser Teil der Rivierea schöner als beispielsweise das Gebiet um Alanya herum, Kemer hat kaum einen Basar bzw Markt im üblichen Sinn sondern eine Geschäftsstraße mit deutlich höheren Preisen, alles etwas luxeriöser. Ein Abstecher in die Berge lohnt sich, wir hatten das Glück einen Tag kostenlos im Gül Mountain-Hotel zu verbringen, da das Resorthotel zwei Tage überbucht war und wurden kostenlos dorthin gebracht. Die Landschaft ist sehenswert und das Klima wesentlich erträglicher als im Ort. Allerdings waren sich alle Gäste, die diesen Abstecher gemacht haben, einig, dass ein Tag in den Bergen ausreicht. Das 1250m hoch gelegene Gül-Mountain-Hotel ist noch nicht ganz fertig und außer die Aussicht genießen, kann man dort nicht viel machen.
Die Zimmer mit Balkon sind zweckmäßig eingerichtet, die Bäder eigentlich groß genug. Es macht eben nicht den modernsten Eindruck, dunkle Holzeinbauten und schreckliche Vorhänge. Ein kleiner Fernseher (RTL und SAT 1) war vorhanden, die Klimaanlage ließ sich individuell regeln. Wir hatten Glück mit unserem Zimmer (mit Beistellbett)- zweite Etage und Berg- bzw. Poolblick. Im Gespräch mit anderen Gästen, haben wir aber auch negative Sachen gehört, das gibt es aber wohl überall und mit 5 oder 10€ Trinkgeld lässt sich einiges regeln. Die Betten bzw Matratzen waren eher hart, für uns kein Problem.
Es gibt ein Restaurant mit zwei getrennten Räumen, das Essen kommt aus dem 4 Sterne-Beachhotel. Alles in Buffetform und sehr gut, vorallem wird ständig nachgefüllt und wir haben nicht erlebt, dass es etwas nicht mehr gab, obwohl wir immer relativ spät zum Abendesssen gegenagen sind. Warmes Buffet - mit verschiedenen Fleischsorten, Beilagen, Soßen, Gemüseaufläufen und Suppen. Kaltes Vorspeisenbuffet, Salatbuffet, und schöne bunte und süße Nachspeiesen, Brotbuffet sowieso und Obst. Also man konnte nicht meckern, wir haben ordentlich zugenommen. Vorallem war alles toll arrangiert, die Hotelkette scheint eigens "Melonenkünstler und Obstschnitzer" zu beschäftigen. Die Snacks tagsüber an der Strandbar bestanden aus verschiedenen türk. Pizzen (vor Ort frisch zubereitet), Salat und frischer Melone. Über das türkische Frühstück lässt sich streiten, wer Gemüse zum Frühstück liebt und keinen Wert auf Wurstauswahl oder der gleichen legt, ist gut bedient. Aber es gab schwarzes Brot, sogar so eine Art deutsche Semmeln und der Kaffee war genießbar. Die Getränke innerhalb des All-in-Budgets ließen zu wünschen übrig. Bis auf den Raki machten alle alkoholischen Getränke einen gepanschten Eindruck. Trinkbar, aber nicht mit einheimischen Getränken vergleichbar. Auf die Getränke aus den Spendern am Strand und an der Poolbar haben wir auch lieber verzichtet, direkt von der Bar haben die Sachen wesentlich besser geschmeckt, obwohl die Sachen auch wässrig waren.
Freundlich waren im Hotel alle, sowohl an der Reception als auch im Gastronomiebereich, nur mit Deutschkenntnissen waren nicht viele Mitarbeiter gesegnet. Trotzdem kommt man mit ein paar Floskeln in Englisch ganz gut zurecht. Auf jeden Fall sprechen alle Russisch ! Sauberkeit - na ja, geputzt wird den ganzen Tag - aber wie ?! Genau hinsehen darf man nicht, auch so Nebensachen wie die Begrünung des Treppenhauses oder die Beleuchtung machen keinen gepflegten Eindruck, da könnte mehr getan werden. Die Sauberkeit in den Zimmern war eigentlich in Ordnung.
Am Ortseingang von Kemer ("Sant Tropez" der Türkei), das Ortszentrum ist bequem zu Fuß erreichbar (ca. 20 Minuten Weg), es kann aber auch der Bus genommen werden. Auch Taxis stehen bereit. Wir sind immer gelaufen, deshalb sind uns die Preise nicht bekannt. Vom Flughafen beträgt die Transferzeit ca. 1 Stunde- teilweise entlang der Küste - sehr schön. Ausflüge nicht im Hotel buchen, es gibt im Ort durchaus seriöse Anbieter, die alles zum halben Preis anbieten. Die 4 spurige Hauptstraße hört man kaum, da das Hotel etwas zurück gesetzt ist und wenn man zum Strand will, kommt man eigentlich ganz gut drüber, es gibt auch eine Fußgängerbrücke, die ist aber gefährlicher als der direkte Weg und total schmutzig. Die Kulisse bzw das Gebiet um Kemer ist traumhaft, auf der einen Seite das Taurus Gebirge und auf der anderen Seite das Meer mit glasklarem Wasser und einem Sand/Kieselstrand. Am Hotel-Strand sind genug Liegen vorhanden, man findet eigentlich immer einen Platz, notfalls muss man sich eben etwas zusammen suchen. Allerdings ist der Strandbereich bis nach Kemer hinein mit Hotelstränden voll gepflastert, die Liegen stehen dicht an dicht. Lediglich vor dem Gül Beach befindet sich noch öffentlicher Strand, der von einheimischen Urlaubern genutzt wird, leider wird dieser nicht besonders gereinigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness: Türk. Bad und Massagen werden angeboten, haben wir nicht genutzt - keine Ahnung ob gut oder nicht. Internetzugang nicht vorhanden, Nutzung evtl. im Gül Beach möglich. Kinderbetreuung ? Ein Miniclub war vorhanden, aber richtig genutzt wurde der von unseren Hotelgästen wohl nicht. Kinderspielplatz vorhanden, Rutschen an den Pools fehlen. Kinderdisco und Animatonsprogramm täglich im Gül Beach. Fitnessraum, Billiardtisch und Tischtennisplatte vorhanden aber meist besetzt. Direkt am Strand ist ein Steg, vom dem aus die ganzen Wasseraktivitäten (Fallschirmsegeln, Bananaboot, Jetski usw.) gestartet werden - Preise ?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |