Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 3-5 Tage • Strand
Nettes, sauberes Hotel mit recht lauter Animation
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Grand Gül Beach ist ein typisches Pauschalreisehotel (nur All-Inclusive Touristen) und mit ca. 150 Zimmern eine recht kleine Anlage (finde ich persönlich positiv). Das Haus selbst ist recht neu (Eröffnung 2004, ob das auch das Baujahr ist, weiß ich nicht) und macht einen recht gepflegten Eindruck. Die große Lobby-Bar ist gemütlich. Besonders die zum Pool gerichtete, teils überdachte Terrasse hatte es uns in den paar Tagen angetan, da es dort erträglich 'kühl' war, und die Holzsessel mit Polsterauflagen recht angenehm waren (im Nachbarhotel, das direkt nebenan liegt und gut einsehbar ist, gab's nur Plastikstühle). Wir hatten bereits vorab gehört, daß die Russen in der Türkei eingefallen wären, und waren gespannt, ob die Schauergeschichten sich bewahrheiten würden. Nun, die Zahl der Russen war in etwa wie befürchtet (ich würde schätzen ca. 75%). Der Rest war quer durcheinander deutsch, türkisch, holländisch und was weiß ich. Das Verhalten/ Benehmen der Russen war aber bei weitem nicht so schlecht, wie es oft dargestellt wird. Ich habe eigentlich keinen Unterschied zu 'normalen' westeuropäischen Touristen festgestellt. Nach meiner Erfahrung benehmen sich Engländer und auch Deutsche z.T. wesentlich mehr daneben. Als behindertengerecht würde ich das Hotel (zumindest unser Zimmer) nicht einstufen, da die Zimmer recht klein und verwinkelt, und die Türen recht schmal sind. Was 'familienfreundlich' ist, weiß ich nicht so recht. Auf jeden Fall gab es genug nichtalkoholische Getränke, einen Pool, jeden Abend Kinderdisko, und den Strand direkt vor der Tür. nur ein paar Stichpunkte: Ausflüge in Kemer im Reisebüro buchen. Kostet deutlich weniger, als beim Reiseveranstalter!!! Klamotten kann man nur kaufen, wenn man auf große Markenaufdrucke und auf sehr ausgefallen und bunt steht. Dann: GENAU die Qualität ansehen! Zum Einkaufen lieber mit dem Reisebüro oder (wer sich traut) dem Dolmus nach Antalya fahren. Dort ist's billiger, und die Auswahl ist größer (Bazar!). Arzneimittel und Medikamente sind supergünstig! von Juni - September ist es fast unerträglich heiß. In dieser Zeit fahre ich nie wieder dorthin! Wenn man länger da ist oder viel einkaufen will, lohnt es sich, Türkische Lira (YTL) am Geldautomaten zu holen. Die Umrechnungskurse im Laden sind meist extrem schlecht. Im Supermarkt unbedingt mal eine Flasche/ Dose EFES EXTRA probieren!!! Viel Spaß, die Türkei ist toll!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht klein, aber für einen Badeurlaub im Süden völlig ausreichend und mit genügend Stauraum in den Schränken. Der Safe im Schrank kosten 2€/ Tag, was ich persönlich etwas teuer finde. Der Kühlschrank in unserem Zimmer war zwar da, machte seinem Namen aber keine Ehre. Er schaffte es zwar, das Zimmer mit seiner Abwärme zu beheizen, kühl war es drinnen aber nicht. Auch wenn das Hotell recht neu und modern ist, gehen 2-3 Jahre Pauschaltourismus nicht spulos an der Einrichtung vorbei. In unserem Zimmer gab's z.B. ein Brandloch im Vorhang, einen fehlenden Magnetverschluß an der Duschwand, Schleifspuren vom Gepäck an der Wand , dicke Kratzer an den Türrahmen, etc. Alles in Allem war unser Zimmer aber in Ordnung und für südländische Verhältnisse auch sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zunächst einmal folgende Feststellung: Daß man sich in einem 4 Sterne Hotel befindet, heißt keinesfalls, daß es auch ein 4 Sterne Restaurant hat. Jeder, der so einen Pauschalurlaub mit All-Inklusive bucht, sollte sich überlegen, was so etwas für einen Hotelier bedeutet. Ich habe mal gehört, daß einem Hotel pro Tag und Gast ca. 9€ zur Verfügung stehen, ALL INCLUSIVE!!! Daher sollte man auch nachvollziehen können, daß es in einem solchen Hotelrestaurant eher zugeht, wie in einer Kantine. Nichtsdestotrotz war das Essen durchaus nicht schlecht. Es gab morgens viel Gebäck, Früchte, Gemüse, 'Cerealien' (wie es ja wohl neudeutsch heißt), etc. Mittags und abends gab's ein warmes Buffet inkl. Salat- und Nachspeisebuffet, und abends wurde jeden abend zusätzlich frisch gegrillt. Einige Sachen waren für unsere Gaumen gewöhnungsbedürftig, andere schlichtweg ungenießbar, aber es war immer etwas dabei, was man gut und gerne essen konnte. Und schließlich darf man nicht vergessen, daß ja nicht nur Deutsche da sind, und andere Nationen auch andere Geschmäcker haben. Tagsüber gab es an der Snackbar dann auch noch Häppchen, i.d.R. Börek und Salat. An den Bars gab's von morgens bis abends 23:00 Uhr kalte und warme Getränke (Wasser, Fruchtsaftgetränke, Bier, Tee, Kaffee, Raki, Vodka, etc.). Die Fruchtsaftgetränke sind nicht wirklich lecker, ansonsten konnte man es trinken. Einige schrieben, der Schnaps wäre gestreckt. Ich habe nur ein paar Mal Raki getrunken, und bei dem war es nicht so (geht wohl auch schlecht). Ein Wermuthstropfen waren die Gläser, die in der Regel nicht gut gespült waren. Insgesamt hätte ich mir etwas mehr typisch türkische Küche gewünscht, und wer länger als 1 Woche bleibt, wird wohl etwas Abwechslung vermissen. Aber All- Inclusive heißt ja nicht, daß man auch immer im Hotel essen MUß!


    Service
  • Eher gut
  • Das, was wir an Service in Anspruch genommen haben, war absolut ok. An der Rezeption wurde deutsch gesprochen, und bei der Ankunft wurde das Gepäck auf's Zimmer gebracht, die Klimaanlage erklärt, etc. An den Bars wurde zumindest 'ein Bier, bitte', 'eine Cola, bitte', etc. verstanden. Die Zimmerreinigung war ok, erfolgte täglich, und wie wohl oft in der Türkei üblich, wurde das Laken jeden Tag in einem anderen, netten Muster gefaltet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Grand Gül Beach liegt an einer Hauptstraße, die direkt nach Kemer hinein führt (ca. 1,5km). Es ist von Kemer aus gesehen Richtung Antalya z.Zt. das letzte Hotel an dieser Straße. Dahinter kommt nur noch eine Pension, in die sich wohl kein ausländischer Tourist verirrt. In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es sonst nur Hotels und keine Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurants. Der Fußmarsch nach Kemer dauert ca. 15-20 Minuten, dort gibt es dann alles, was das Herz begehrt. Für Fußkranke hält direkt gegenüber auch ein Dolmus (soweit ich gesehen habe). Das Hotel liegt direkt am Strand und besitzt einen eigenen Strandabschnitt, auf dem Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Leider bewahrheiten sich hier die Geschichten von der frühmorgendlichen Platzreservierung per Handtuch. So ist es tagsüber so gut wie unmöglich, einen Platz an einem Sonnenschirm zu bekommen. Zudem sind diese recht klein und fest installiert. Hat man einen abbekommen, muß man seine Liege der Erdrotation folgend ständig neu in dessen Schatten schleppen. Wie oben beschrieben, ist das Grand Gül Beach das letzte Hotel in einer langen Reihe. Wenn man einen eigenen Schirm hat, oder den Schatten nicht braucht, braucht man nur ca. 100m am Strand nach links gehen, wo kein Hotel mehr steht. Der Strand ist dort fast menschenleer, und man hat ihn wirklich fast für sich allein. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 1 Stunde (je nachdem, wieviele Hotels noch mit angefahren werden). Ausflugsmöglichkeiten gibt's genug. Entweder auf eigene Faust mit dem Dolmus (Phaselis, Antalya) oder über ein Reisebüro (Myra, Kekova, Olympos/ Chimeira, etc.).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Also, Animation ist ja immer Geschmacksache. Wenn die Animation aber grundsätzlich so laut ist, daß man ihr nirgends im Hotel (zumindest draußen) entfliehen kann, nervt es (zumindest uns). Lediglich zu den Essenzeiten war mal Ruhe, ansonsten blökte ständig ein Animateur völlig unverständlich in ein viel zu laut aufgedrehtes Mikrofon. Ich denke mal nicht, daß er die anderen Sprachen besser beherrschte, als deutsch, von daher hätte er sich das auch gut sparen können, da ihn wohl eh keiner versteht. Dazu dann noch ein Wassersportteam, das per Megafon vom Wasser aus seine Bananaboat Touren anpreist (O-Ton: Banana, banana!!!), und man sieht zu, daß man wegkommt. Das Surfmaterial, daß ich gesehen habe, stammte vom jungen Robbie Naish (aus den 70ern), ansonsten gab's auch nix. Der Poolbereich ist recht klein und leidet unter dem gleichen Strandtuch- Reservierungs- Syndrom, wie der recht kleine hoteleigene Strandabschnitt, zudem liegt er in unmittelbarer Nähe des Animations- Beschallers. Im unteren Bereich des Hotels gibt es ein Internetcafe, einen Billardraum, ein Hamam mit Massageangebot und einen Fitnessraum (alles kostenpflichtig), dazu einen Friseur und eine kleine Boutique. Von 21:30 - 22:00 gab es jeden Abend Kinderdisco, von 22:00 - 23:00 übelste Unterhaltung, die lautstark jede Freifläche erreichte. Ab 23:00 wurde es dann erträglich leise, allerdings hörten dann leider auch die AI Getränke auf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:1