- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war letztes Jahr fast vor dem Aus! Service und das ganze drum herum war verdammt schlecht, lt. Aussagen von Personal und anderen Einheimischen. Jetzt wird sich aber wieder angestrengt! Es wurde von Tag zu Tag sauberer und freundlicher...Das Animationsprogramm war zwar eher übersichtlich und die Arbeitsfreudigkeit bei manchen Kellnern auch - Grund: bei 300-400 Euro im Monat würde ich mich auch nicht kaputt arbeiten. Was sehr zu empfehlen ist sind Ausflüge in die Berge...auf eigene Faust, es sei denn man hat Lust sich um 50 Euro p. P. zu erleichtern und dafür ein paar besoffene Russen um sich zu haben - aber Achtung, der Sprit ist in der Region weit aus teurer als in Deutschland (ca. 1, 50 - 1, 60 Euro). Wir hatten eine Pauschalreise gebucht und insgesamt 998 Euro für 9 Tage bezahlt (L´tur last minute angebot)...Für den Preis Luxus pur... Es war bei uns 9 Tage über 30° Grad Celsius.
Die Zimmer sind eigentlich sauber, ausser der Fugenschimmel, der teils an den Badezimmerkacheln hängt (kennt aber wohl fast jeder von zu Hause) Die Möbelierung ist ganz ok, Klimaanlage und Kühlschrank sind vorhanden.
Es gibt ein großes Restaurant und mehrere Bars. Da das Grand Gül Beach auch dazu gehört, kann man auch dort etwas trinken, aber nichts essen. Das Essen war qualitativ ganz gut. Frühstück: 7 - 10: 30 Uhr Mittagessen: 12: 30 - 14 Uhr Abendessen: 19 - 21 Uhr Dazwischen: 11 - 16 Uhr Snacks an der Strandpoolbar (Burger, türkische Pizza, Pommes, Salat...) 16: 30 - 17: 30 Uhr Tee, Kaffee und Kuchen an den jeweiligen Poolbars.
Vom Personal könnte man noch mehr erwarten...es gibt einige wenige, welche ganz gut Deutsch sprechen, aber durch die komplette russische Belagerung hört man sowieso fast nur russisch dort. Die Zimmer sind sauber und Beschwerden wird auch sofort auf den Grund gegangen bzw. behoben.
Der Flughafen liegt ca. 60 Km entfernt in Antalya und es gibt somit keinen Fluglärm, nur die Transferzeit ist somit natürlich hoch (ca. 70 Minuten). Zum Strand muss man durch eine Unterführung - insgesamt ca. 200 m Fußweg. In die Innenstadt von Kemer sind es ca. 2 Km. Wer mit dem Bus (eine Station) nach Kemer reinfahren möchte, kann das für 0, 60 - 0, 80 Euro tun. Taxis sind nicht zu empfehlen...fast so teuer wie in Deutschland. Wer die Gegend erkunden möchte mietet sich am besten ein Auto (für die Berge ist ein Jeep schon fast Pflicht, sonst wirds schwierig) die Schnellstraße D400 führt die ganze Küste herunter. Überall gibt es tolle Sehenswürdigkeiten wie: die längste Seilbahn Europas (führt bis auf 2365 m hoch), sehr schöne abgelegene Restaurants, die Berge mit Schneebedeckten Gipfeln Burgruinen und Wasserfällen oder auch geführte Fahrten, wie eine Segelbootsfahrt für ca. 50 Euro, welche All incl. mit Essen und trinken ist - man hält an einigen Buchten zum schwimmen und kann auch meistens Delphine beobachten (Alle Passagiere sind aus Deutschland).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum ist nicht zu gebrauchen, meiner Meinung nach fällt er bald zusammen (alte Geräte und eng) Billard kostet extra, Wassersport Möglichkeiten gibt es auch überall, aber mit 30 Euro für 1 Minuten Jetski ist es nicht besonders erschwinglich. Auch Discos gibt es mehrere, sind (außer der Hoteleigenen am Strand) aber etwas weiter in der Innenstadt. Man kann sich natürlich auch für eine der vielen angebotenen Massagen entscheiden - aber vorsicht, Preise vergleichen und auch auf die Location achten. Sonnenschirme sowie Liegen sind kostenlos, aber auch schnell vergriffen. Insgesamt gibt es einen großen und einen kleinen Pool, sowie einen Kinderpool am Hauptgebäude des Gül Resort, einen Pool am Nebengebäude und einen Pool am Gül Grand Beach die zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es ein Volleyballfeld und einen Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |