- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde schon vor einiger Zeit in eine Orangenplantage hineingebaut, die Anlage ist großzügig, aber nicht weitläufig, ihr fehlt aber der neueste Chic. Neben Gästen aus Deutschland waren sehr viele Gäste aus dem russischsprachigem Raum anwesend. Die Altersstruktur war durchmischt (vom Kleinkind bis zum Rentner). Probleme unter den Generationen gab es nicht, da genug Platz vorhanden war. Ausflüge werden gegen entsprechendes Entgelt von den jeweiligen Reiseanbietern angeboten. Wir wandelten auf antiken Spuren (Perge, Aspendos und Side) und der ganztägige Ausflug für 42 € pro Erwachsenen war es uns wert, zumal sich der Trip nicht als Verkauffahrt entpuppte. Eine nette Reiseleiterin wartete mit vielen Geschichten über Land und Leute auf.
Die Zimmer des Hotels (Haus II) sind zweckmäßig eingerichtet (Kühlschrank, Fernseher, Telefon, kleiner Balkon, Klimaanlage) und sauber. Der Dusche sieht man allerdings das Alter an.
" All inklusive" bedeutet für das Hotel Gül Resort Essen und Trinken von 8.30 bis 23 Uhr. Getränke erhielt jeder " A.i.-Gast" auch am Strand an der Bar vom Hotel Gül Beach bis 22 Uhr. Danach muss jeder Gast in die Geldbörse greifen und seine Wünsche selbst finanzieren. Das Essen ist landestypisch und sooooo lecker. In einer Woche kann man trotz guten Willen nicht alle angebotenen Speisen probieren- mit einem Satz: Verhungern wird dort niemand.
Der Service war perfekt. Freundliches Personal überall. Insbesondere zeichnen sich die Mitarbeiter durch ihre Kinderfreundlichkeit aus. Verständigungsprobleme gab es kaum. Mit der Mischung Englisch, Russisch und Deutsch ging alles. Animation gab es nur für die Kinder, was uns sehr angenehm war. Unsere Tochter (9 Jahre) schwärmt noch heute vom Solino-Kinderklub. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 19.30 Uhr hatte das Kind für uns keine Zeit. Einmal pro Woche gibt es einen Türkischen Abend am Strand, bei dem besonders die Bauchtänzerin eine Augenweide ist.
Kemer liegt etwa eine Busstunde vom Flughafen Antalya entfernt. Das Hotel befindet sich zwischen der Küstenstraße und der Stadtstraße von Kemer (Straßenlärm je nach Lage des Zimmers vorhanden). Zum Strand gelangt man über die Stadtstraße und das Gelände des Hotels " Gül Beach" in 3 min. Strand (kein Sand, sondern Kies) und Wasser sind sehr sauber, Sonnenschirme und Liegen mit Matten sind vorhanden. Das Zentrum von Kemer mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten ist zu Fuß in knapp 20 min. zu erreichen. Mit Taxi oder Dolmusch geht es auch. In Rufweite des Hotels befindet sich eine Moschee, von der der Muezzin 5 mal am Tag lautstark die Gläubigen zum Gebet ruft und den europäischen Gästen akkustisch klar macht, dass sie sich in Vorderasien befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Hotelgelände laden zwei Aussen- und ein Innenpool sowie zwei Plantschbecken für die Kleinsten zum Verweilen ein - alles sauber und zweckmäßig. Topp-Tipp ist jedoch das Türkische Bad (Massagen, Sauna, Gesichtspflege) mit angemessenen Preisen. Entspannung und Verwöhnprogramm für gestresste Mitmenschen. Damit Sportler keine Entzugserscheinungen haben, gibt es einen Fitnessraum. Ansonsten ist auf dem Hotelgelände Ruhe angesagt. Am Stand gibt es übliche Vergnügungen, wie Paragleiting und die bekannte Banane zu annehmbaren Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |