Alle Bewertungen anzeigen
Christa (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2005 • 1 Woche • Strand
Winterurlaub in der Türkei im 5 Sterne Hotel Rixor Labada be
4,4 / 6

Allgemein

5 Sterne Hotel, eines von den Kleineren Rixors, eher familiiar im Vergleich zu den pompösen anderen. All inclusive- man kann sich zu Tode essen. Gäste sehr angenehm, keine die ein Saufgelage machen, liegt wohl an der Preisstruktur. Sercie gut und freundlich. Altersdurchschnitt war im Januar ca. 50 Jahre. Das Rixor direkt in Kemer sah pompöser aus- wir haben es nur bei der Durchfahrt gesehen. Als Insidertip Schmuck in Kemer kaufen, da kann man Vergleiche ziehen zwischen den Juwelieren. Im Hotel ist das sehr teuer. Uns war der Ort Chamua zu klein, der letzte Urlaub war Nähe Kognakli bzw. Alanya und das gefiel mir besser. Allerdings sieht man die Berge auf der einen Seite und gegenüber liegt das Meer. Das ist toll. Es werden im Augenblick viele Hotels dort gebaut, vielleicht verändert sich der Ort noch.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer waren in Ordnung, wir hatten Meerblick und TV und es gab sogar ein Telefon auf der Toilette, wobei in dieser Woche in der wir dort waren, das Telefon 3 Tage kaputt war und überhaupt kein Auswärtstelefonieren möglich war. Klimaanlage war dar, man konnte damit auch beheizen. Safe war im Schrank. Minibar immer nachgefüllt. Bademäntel gab es kostenlos an der Rezeption. Handtücher für den Strand in der Massageabteilung zusätzlich. Kabelfernsehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Winter gab es einmal die Woche ein Fischessen nebenan- das fanden wir nicht gut, vor allem, da wir das Büffet und Selbstbedienung gewöhnt waren und hier war alles sehr gediegen und langsam, und wenn was nicht schmeckte dauerte es ewig bis zum nächsten Gang. Türkisch gabs auch einmal die Woche, da waren wir nicht. Aber 5 mal täglich Büffet, sogar das Frühstück war europäisch und sehr gut, wie in deutschen Hotels mit Croissants und süßen Hörnchen , Vollkornweckle und alles was dazu gehört. Die Atmosphäre war nicht so schön , wie in eleganteren anderen Rixorhotels. Das Essen am Büffet war ausgezeichnet und reichhaltig. Wer schon mal in der Türkei war weiß, dass hier oft der Schwachpunkt ist, es steht viel da und nichts schmeckt. Das war hier nicht so. Die Buffets waren reichlich gefüllt, für jeden Geschmack was dabei, sogar Fettarmes und es war sehr gut. Es gibt sogar Mitternacht bis 2 Uhr was zu essen. Coctails können die Türken nicht machen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Deutschkenntnisse waren nicht bei jedem Angestellten gut, doch sie vermittelten an Kollegen, die der Sprache Herr waren. Der Service bei Tisch war teilweise sehr langsam. Es gibt leider keine ausführlichen Getränkekarten, wie ich es von anderswo her kenne. Alles relativ kurz und vom Service waren wir allgemein nicht begeistert. Zimmerreinigung war gut, Trinkgelder konnte man am Ausgang des Restaurants oder an der Rezeption in eine Kasse werfen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt am Kiesstrand- Badeschuhe mitnehmen. Es gibt einen sehr kleinen Dorfkern mit 2 oder 3 Einkaufsstraßen. Will man einkaufen gehen, sollte man mit dem Dolmus nach Kemer fahren, da ist mehr geboten. Auch ist dort ein schöner Hafen. Mit dem Taxi kostet es 10 € nach Kemer, mit dem Dolmus nur 1 € oder 1,50 €. Kemer ist ca. 5 km entfernt. Zum Flugplatz sind es aber mit Transfer über 1,5 Std. und das nervt. Wer ab Stuttgart nach Hause fliegt, verliert einen Tag Urlaub, weil man bereits um 1.50 Uhr nachts abgeholt wird, um 6 Uhr fliegt und dann total müde zu Hause ankommt. Machen wir nie wieder ab Stuttgart. Es ist eher ruhig in der Umgebung, wer Urlaub in der Nähe einer schönen Stadt machen möchte sollte lieber Nähe Alanya relaxen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote gab es nicht viel im Winter. Massage, Hammam und Sauna aber. Ich bin aus der Saunabranche und fand die dortige Selbstbausauna ekelig und abstoßend. Beim Hammam konnten andere Gäste drin sitzen, während man sich waschen ließ und das schreckt sicher viele ab. Im Umkleideraum waren 10 Schränke, eine ekelige Dusche und es roch. Das Hallenbad wiederum war o.k, aber ohne Rutsche o.ä und nicht sehr groß. Es gab Massagen mit Hammam, wobei hier ein Normalpreis für Hamam mit Massage bei stolzen 40 € lag. Aber bei Abmachung von mehreren Anwendungen kann man Rabbat bekommen. Der Außenpool ist schön. Im Untergeschoß war ein Fitnessraum- mit Vitaminbar. Als Vitaminbar konnte ich aber nur diese Getränkemaschinen sehen, die künstliche Orangengetränke machen. Unter Vitaminbar stelle ich mir frisch gepresstes vor. Aber vielleicht ist das nur im Winter so. Im Untergeschloß war ein sehr teurer Juwelier (in Kemer erhält man es zum halben Preis) und ein Ledergeschäft. Das war in Ordnung. Internet gabs gegen Geld 1 oder 2 Euro für 15-30 Minuten auch. Da saß immer ein Türke, der den ganzen Tag servte und der neben einem saß, wenn man ins Netz wollte. Kinofilme ließen sie auch manchmal laufen, aber man saß nur auf Stühlen und manchmal waren sie englisch. Das Meer war nur bei 17 Grad, manche hopsten an einem sonnigen Tag rein, aber man geht ja nicht im Januar zum Baden in die Türkei. Abendprogramme gab es auch, die waren durchschnittlich, ganz unterhaltsam.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christa
    Alter:36-40
    Bewertungen:2