- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
nach passieren des vernachlässigten,schmuddeligen treppenhauses erlischt die hoffnung auf ein sauberes zimmer beim betreten.Schmutziger teppich,abgewohnter pseudominimalismus, im bad zahnpastareste, im schrank überbleibsel des vorbewohners, durchgelegene matratze,von hundezähnen deformierte fernbedienung, nicht wärmende heizung,das wasserglas drei tagen nicht gwechselt und die gepriesene kunst im zimmer - fototapete,auf den gängen belanglose abstraktion. Die bar,vodka und kaluha auf der karte,bestelle black russian,wir führen keine cocktails-nimm ein glas vodka on the rocks und kipp etwas kaluha drüber-wenn sie coktails wollen müssen sie da und dort hin gutes frühstück in sehr schönem art deco restaurant,bekomme lange keinen platz da stunde der bürotürmer. nach dem frühstück einen kaffee im raucherraum,gelbe finger zigarettenbewehrt in jeder ecke,gebe der havanna feuer erscheint ein blondes fräulein-zigarren sind hier nicht erwünscht-aber ist hier raucher-nicht zigarren,sind so intensiv...... art Hotel Tucholsky (der ärmste) zwischen anspruch und realität-provinz! abstand halten
abgewohnt,schmuddelig,überteuert
das frühstüch war der einzige lichtblick
wenig hilfsbereit aber anmaßend
bermudadreieck,bei einheimischen als szeneviertel bezeichnet um selbstachtung durch die ödnis zu retten
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pittjes |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |