- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben das Arum aus 2001 in so guter Erinnerung behalten, dass wir in diesem Jahr nochmals gebucht haben, ansonsten sind wir keine Wiederholungstäter. Zusammenfassend: wir haben es nicht eine Sekunde betreut: das Arum ist in jeder Hinsicht eine wirkliche Top-Empfehlung! Gebucht waren ein Apartment mit Halbpension. Mit an Bord zwei Töchter mit 11 und 17 Jahren. In der großen Anlage verlaufen sich alle Räumlichkeiten großzügig und beide Töchter wurden bald nicht mehr gesehen, d.h. schneller Anschluß für die Kids und Ruhe für die Eltern. Das Hotel wurde vor kurzem renoviert, d.h. alles war sehr gepflegt, angefangen von den Zimmern bis zu den Rutschen im Aktiv-Pool. Die Atmosphäre ist international, neben deutschen Urlauben viele aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark, England und stark vertreten auch Russland. Verständigung bei uns meist zu 100% deutsch, ab und zu in englisch, das Personal im Hotel spricht in vielen Fällen auch russisch. Einkauf-Tips kommen an dieser Stelle nicht, Gelegenheit ist zwar reichlich, aber ich fahre nicht in Urlaub, um zu shoppen (Gott sei dank gelingt es mir, das meist auch Frau und Kindern einzureden...) Unbedingt mal ausprobieren sollte man aber: - Dolmusch-Fahren: den Daumen raus und ab geht die Post zum Sonderpreis (unversichert?) - Taxi-Fahren: immer noch sehr preiswert, wer gut handelt, kann sich per Taxi mal einen ganzen Tag durch die Gegend fahren lassen. - Mietauto fahren: recht günstige Mietwagen, im Eingangsbereich vom Arum sitzt täglich von 9:00 bus 12:00 ein sehr freundlicher Mietwagenverleiher, der auch gerne gute Reisetipps gibt (Hr. Fahreddin) - Schlauchboot fahren: Rafting-Tour auf einem sehr schönen, meist ruhigen Fluß, aber mit ca. 20 Stromschnellen, auf denen es spaßig bis spannend wird. Naß wird man immer. Das Wasser ist kalt bis kühl (14-18 Grad), ist aber perfekt bei 35 Grand im Schatten. Gute Adresse für private (Mietauto-) Anfahrten: Armagan Rafting im Köprülü Kanyon hinter Beskonak (ca. 1 Stunde vom Arum). Zweiter kleiner Anbieter am Startpunkt. Ein sehr freundlicher, kräftiger, kompetenter und ortskundiger junger Bootsführer namens Ramasahn. Hier aber die „Kundentoilette“ meiden. 2 Stunden auf dem Wasser, ca. 10-15 Euro pro Person, einfach handeln. - Theater Aspendos: tagsüber höllisch heiss, aber immens beindruckend. Die spätabendlichen Vorstellungen sind meistens wirklich prima, die Akustik ist auch sehr gut. - Antalya sollte man nicht nur vom Flieger aus sehen: Sehr schöne Gässchen (zum Shoppen ...), tolle Restaurants und Bierkneipen....(deshalb am besten per Bus oder Taxi).
Mit 2 Schlafzimmern und zusätzlichem Wohn/Esszimmer war der Komfort (natürlich preisabhängig) sehr groß. Voll eingerichtete Küchenzeile mit allem Drumherum, der gut funktionierender Kühschrank war das wichtigste. Betten prima, Flachbildfernseher (wofür braucht man den im Urlaub ausser für Nachrichten?) Endlich mal einen Safe, den man NICHT extra zahlen musste, zudem extrem einfach in der Bedienung, also: 10 von 8 möglichen Punkten. Für die extrem warme Terasse auf der Westseite kann ja keiner etwas, sonst wären wir ja auch nach Finnland geflogen. Die Klimaanlage funktionierte nach Zimmern getrennt. Die Zimmer picobello sauber, quasi vollständig und brandneu renoviert.
Abnehmen geht anders! Neben dem Hauptrestaurant gibt es zwei a’la Carte Restaurants mit Schwerpunkt Fisch bzw. Fleisch, die Poolbar und ein kleineres Restaurant im Gartenbereich. Zusätzlich eine Lobby-Bar mit Open-End. Extrem umfangreiche und leckere Buffets im Hauptrestaurant, Plätze im Haus (mit Klimaanlage) und direkt auf der Terasse. Dort gibt es noch einen Grillplatz zusätzlich, an dem man abends den 1 m langen Fisch, dessen Filet man auf dem Teller hat,. auch noch live (aber doch schon tot) am Haken hängen sehen kann (genügend Abstand für Ästhetiker ist vorhanden). Die Qualität der Speisen ist sehr gut, neben den Muß-Angeboten für Urlauber, die auch im Ausland auf Ihre heimischen Essgewohnheiten nicht verzichten wollen, eine Vielzahl sehr leckerer, landestypischer Speisen. Hier insbesondere frische Salate, Gemüse und Nachtische. Immer mehrere Angebote an Fleisch, Fisch und Geflügel. Jeden Abend besondere Aktionen beim Nachtisch: frisches Eis, in Fett Gebackenes mit heisser Schokolade usw. Morgens neben unendlichem, leckeren Kaffee natürlich auch türkischen Tee, Honig frisch aus der Honigwabe, Pfannkuchen mit Sesamcreme (unbedingt probieren!) und, und, und... Sehr schöne Dekoration, das Buffet ist recht weitläufig, echtes Gedränge entsteht auch zur Rush-Hour nicht. Die Bedienung und das Nachlegen neuer, frischer Teller erfolgt pfeilschnell. Tische und sonstiges Umfeld alles blitzblank. Neben dem Service-Chef sind auch immer Köche und Mitarbeiter der Gästebetreuung unterwegs, die schauen, ob man zufrieden ist. Das einzige Mal, dass wir auf etwas warten mussen, war abends nach 23:30 an der Pool-Bar, ggf. auch nur eine, durch leckere Drinks getrübte Wahrnehmung... Wir hatten mit einer größeren Gruppe besondere Wünsche für eine Tischkonstellation, die freundlich und diskret realisiert wurde. Das Dankeschön für die Bedienung kann an mehreren Stellen im Restaurant in Tip-Boxen abgegeben werden.
Der Service im Arum ist erstklassig. Vom Koch über die Kellner bis hin zu den Zimmermädchen sind alle extrem freundlich, hilfsbereit und rücksichtsvoll. Rezeption , Küche, Restaurant und Animation mehrsprachig, deutsch fast perfekt. Zimmerreinigung war täglich, mit besonderer Rücksicht auf unsere Anwesenheiten. Alles sehr ordentlich und sauber. Der Service läuft praktisch über 24 Stunden: uns wurde einmal an der Poolbar die Karte für Zimmerzugang und Rechnung vertauscht, um 0:50 wurde das Problem dann an der Rezeption freundlich aufgenommen und praktisch schon gelöst.
Anreise von Antalya per Bus ca. 1 Stunde. Das Arum liegt direkt an einem gepflegten Strand, der gehört praktisch zum Hotel und ist direkt von der Hotel-Grünanlage aus zu erreichen. Hoteleigene kostenfreie Liegen und Sonnenschirme am Strand. Nach Sonnenuntergang wurden die Bereiche unter den Schirmen abgezogen und gesäubert. Die Hotelanlage selbst ist sehr geräumig, stark begrünt und top gepflegt. Sie verleitet stark zum vollständigen Verbleiben in der Anlage, das eine oder andere Auswärtsziel per Pedes, Auto, Dolmusch oder Taxi sollte aber niemand verpassen. Vom Hotel bis zum Hafen von Side sind es am Strand lang ca. 50 – 60 Minuten zu Fuß. Je näher man dem Hafen kommt, desto enger wird allerdings der Strand und die Anzahl der Hotelsterne nimmt deutlich ab. Dennoch eine Tour, die man mal machen sollte. Der Hafen in Side ist schön gelegen mit einigen interessanten Restaurants und Bars. Die Geschäfte sind dicht gestreut und für Shoppingdurstige ein prima Ziel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 4 Pools im Hotel, neben dem Kinderpool einen Akliv-Pool mit 2 flotten Rutschen (ständig unter Aufsicht), in dem am Nachmittag auch regelmäßig Wasserballspiele für Erwachsene und Kinder/Jugendliche veranstaltet wurden. Dazu ein schicker Riesenpool, ganz um die Poolbar herum, mit Brücke drüber und 2 sanften Einstiegen. Der Indoor - Pool war immer die letzte Rettung, wenn es rundherum einfach zu heiss wurde. Animation und Sport ganztägig: Gepflegtes Dartspiel vor- und nachmittags, Sportbogenschießen, Wassergymnastik, Minigolf und die o.g. Wasserballspiele. Am Hotelstrand auch ein Netz für Strandvolleyball. Am Strand natürlich die kommerziellen Anbieter von Jetski, Bananaboat, Tretboot, Kanu und Parasailing (Schirm am Boot). Handeln macht hier Spaß und bringt in geringem Umfang auch Erfolg. Weitere z.T. sportliche Aktivitäten in den abendlichen Shows im hauseigenen Freiluft-Theater-Halbrund, bei dem ab und zu auch mal die Gäste auf die Bühne müssen. Hier meist viel Spaß, zuerst für die Kids bis ca. 21:15, dann für die Erwachsenen (Comedy, Theater, Revue/Cabaret). Ein dickes Lob für alle Animateure, die neben den anstrengenden Tagesjobs hier auch noch abends sehr ansprechende und oft sehr anstrengende Leistungen zeigten. Wer dem Tastatur-Sport frönen will, oder mal ganz kurz private E-Mails checken, kommt zu sehr moderaten Preisen ganz unkompliziert im Internetraum in die weite Welt des Word Wide Web. Neue Technik, ich selbst hatte keine Probleme, die Kids maulten schon einmal bei Schüler-VZ, das wohl ab und zu klemmte....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |