- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Barut Arum ist ein recht großes Hotel mit 6-stöckigem Haupthaus und einigen Nebengebäuden. Unser Zimmer und alle öffentlichen Bereiche waren sauber und in einwandfreiem Zustand. WiFi ist bis 1 GB pro Aufenthalt kostenlos, allerdings einwandfreier Empfang nur an der Poolbar - in unserem Zimmer nur schwacher Empfang. Wir hatten Halbpension gebucht, aber es gab auch viele All-Inclusive-Gäste. Da bei weitem nicht alle Hotels den Winter über geöffnet haben, konzentrieren sich die überwinternden Rentner etwas. Entsprechend hoch war der Rentneranteil am überwiegend deutschen Publikum, aber insgesamt waren Familien, Paare und Rentner gut gemischt. Das Hotel fand ich von Ausstattung und Sauberkeit her optimal - wer nichts gegen riesengroße Anlagen hat, ist hier sicher gut aufgehoben. Obwohl man im Hotel selber eigentlich nicht von Händlern belästigt wird, kann der Hotelfotograf seine Herkunft nicht verleugnen. Klare Abmachungen zählen nicht: "Was kostet das?" "Pro Foto 8 EUR, sonst nichts." "Wie viele Fotos muss ich mindestens abnehmen?" "Sie nehmen nur ab, was Ihnen gefällt, egal, ob es nur eins ist oder mehrere". Nach der Fotosession bietet er einem dann aber "das komplette Set" für "nur 230 EUR" an und wird richtig beleidigend, wenn man für unter 100 EUR kaufen möchte. Dann doch lieber vorher klare Abmachungen treffen! Wer sein Smartphone in der Türkei benutzen möchte, sollte sich vorab in Deutschland bei turktelekommobile.de eine Prepaid-Karte besorgen. Hat hervorragend funktioniert, Netzabdeckung war super. Man kann in der Gegend überall mit EUR bezahlen und erhält dabei eigentlich keinen unfairen Kurs, außer im Hotelshop selber, da wird knallhart 1:2 umgerechnet, was recht teuer ist. Sogar am Geldautomaten gibt's wahlweise EUR. Öffentliche Einrichtungen (Museen etc) sind aber immer in Lira zu bezahlen. Der Autovermieter im Hotel ist ok. Vielleicht geringfügig teurer als "das günstigste Angebot", das man im Internet findet. Inkl. Hotelzustellung (der Wagen kommt zum Hotel, und nicht wie sonst schonmal, man wird abgeholt und zum Wagen gebracht). Kindersitze sind auch kostenlos. Keine Selbstbeteiligung. Insgesamt auf jeden Fall ein fairer Preis. Überall (Busfahrer, Kellner, Händler) wird man angesprochen, ob man nicht Euro-Münzen in Euro-Scheine tauschen möchte. Die Sache hat keinen Haken (außer dem Kilo Kleingeld, was man hinterher hat), man tut demjenigen sicher einen Gefallen. Daher: immer ein paar kleine Euro-Scheine überbehalten für Menschen, denen man gerne einen Gefallen tun möchte!
Wir hatten ein Familienzimmer in der 2. Etage im Haupthaus. Das Zimmer war sehr groß, sehr modern und sehr sauber, mit Riesenbalkon zum Hotelgarten. Vier richtige Betten (kein Sofa muss umgebaut werden), zusätzlich noch genug Platz für Sofa, Sessel und Schreibtisch. Die Aufteilung ist nicht optimal. Beim Betreten des Zimmers gelangt man in einen breiten "Flur", in dem die ersten beiden Betten stehen, dann durch eine Schiebetür ins Wohnzimmer mit den beiden anderen Betten. Wenn man vorn die Kinder schlafen lässt, muss man sich immer bei den Kindern durchmogeln, um aus dem Zimmer oder ins Bad zu kommen. Die Zimmer der Etagen 2 und 3 werden über eine "Galerie" erreicht, die zum Restaurant und zur Bar hin offen ist. Morgens steigt dann immer schon der leckere Duft vom Frühstück ins Zimmer, aber es ist auch ein Problem, wenn abends zu Schlafenszeiten der Kinder noch der Geräuschpegel vom Abendessen oder die Live-Musik aus der Bar ins Zimmer dringen. Bei geschlossener Schiebetür hört man im Wohnzimmer praktisch nichts mehr davon, aber die Kinder brauchen einen tiefen Schlaf. Klimaanlage, Minibar, Wasserkocher. Das Bad ist groß genug. Die Dusche ist riesig (ca. 2x1m ebenerdig) , so als hätte man vergessen, eine Wanne einzubauen (kurioserweise hat die Dusche auch tatsächlich eine Wannenarmatur). Der Waschtisch ist insgesamt groß, das eigentliche Waschbecken darauf allerdings etwas zu klein geraten. Alles war picobello sauber.
Wir haben nur im Buffetrestaurant gegessen. Es gibt noch ein paar andere, von denen zur Vorsaison aber nur eins geöffnet war. Dort hätte man theoretisch einmal pro Aufenthalt à la carte essen können, aber die Karte war nirgendwo einzusehen. Keine Ahnung, was es da gab. Die Auswahl im Buffetrestaurant war gigantisch. Vorspeisenbuffet, Salatbuffet, Fleisch-Aktionstheke, zwei Hauptspeisenbuffets, Nachtischbuffet, Nachtisch-Aktionstheke, was weiß ich nicht alles. Alles war lecker, alles war ohne nennenswerte Wartezeiten verfügbar (allerdings war das Hotel auch nur etwa halb ausgebucht) und wurde permanent nachgefüllt. Vom Stil her war es eher landestypisch angehaucht - viel Hack, viel Geflügel, kein Schwein, ständig frisch gebackene Fladenbrote mit und ohne Belag, LECKEREN Reis, Pommes (wer's braucht :-) ), ab und zu Döner. Natürlich ist das Restaurant riesengroß. Viel Raum für Atmosphäre ist da nicht. Ist halt ein Speisesaal - aber für leckere Speisen. Es gibt eine Bar, die - glaube ich - immer geöffnet hat. Das Angebot an Cocktails ist allerdings sehr bescheiden, viele Standardcocktails fehlen, eine Karte ist nur auf Nachfrage zu bekommen. Als HP-Gast außerhalb der Mahlzeiten an Speisen zu kommen, ist nicht ganz leicht (zumindest in der Vorsaison, wenn noch nicht alles geöffnet hat). In Bar und Strandbar gibt es nur Getränke. An der Poolbar soll es wohl auch Sandwiches geben, aber es gibt auch hier nirgendwo eine Karte. Hat uns aber nicht wirklich gestört, uns reichten die zwei Mahlzeiten.
Super! Vor allem die Kellner im Restaurant sind extrem freundlich und immer zu einem Späßchen mit den Kindern aufgelegt. Und der Chef (vermute ich) spaziert zu jeder Mahlzeit zwischen den Tischen umher und bleibt überall mal zu einem kurzen Plausch stehen - ein Gastgeber von ganzem Herzen, und das bei diesem Riesending. Überall wird Deutsch gesprochen. Zimmerreinigung einwandfrei, nur teilweise sehr früh - hier hat die "Bitte nicht stören"-Karte durchaus ihren Zweck, vorausgesetzt, man denkt rechtzeitig dran, sie rauszuhängen.
Objektiv: Das Hotel liegt direkt am eigenen Strand, Transferzeit vom Flughafen ca. 60 Minuten, Fußweg nach Side über die Strandpromenade ca. 45 Minuten, Dolmus-Haltepunkt 100m vom Hotel entfernt. Subjektiv: Die Lage ist eine Katastrophe. Es gibt dort nichts. Außerhalb des wirklich schönen Hotelgrundstücks befindet man sich zwischen halbfertigen und schon wieder halb vergammelten Hotelanlagen jeden Alters. Die Hauptstraße oberhalb des Hotels bietet wenig einladendes außer einem schlecht ausgestatteten Minimarkt neben dem anderen. Side - gut, da kann man mal hin, muss man aber auch nicht. Alanya, Antalya sind Tagesausflüge wert, aber ansonsten gibt es in der Umgebung wenig einladendes. Wer Ruhe in der Hotelanlage genießen möchte, ist dort sehr gut aufgehoben. Der Strand ist sicher auch noch schön. Wer Landschaft erleben möchte, ist in der Gegend einfach nur falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hauseigene Kinderbetreuung ist nicht extrem abwechslungsreich (Mittwochs Tiermasken basteln, Freitags Piratenmasken basteln, Sonntags Osterhasenmasken basteln oder so), aber die Betreuerin war extrem engagiert und ging von sich aus auch immer wieder auf die schüchterneren Kinder zu, bis sie auch diese endlich überredet hatte, mit in den Kinderclub zu kommen - und die Kinder hatten ihren Spaß. Betreuter Kindertisch beim Abendessen, anschließend gemeinsam Film schauen, dann Kinderdisco - genug Zeit für die Eltern, selber in Ruhe das Abendessen zu genießen. Erwachsenenanimation haben wir nicht genutzt. Schien aber auch nicht sonderlich interessant zu sein. Die Pools sind sehr groß, aber nicht beheizt. Wenige hartgesottene waren trotzdem drin. Ich habe lieber das eher kleine Hallenbad genutzt. Alles sauber und in einwandfreiem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |