- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Safak-Beach macht süchtig auf mehr/Meer. Das Safak-Beach-Syndrom Ätiologie(Ursache) und Pathogenese(Entstehung): Ursächlich für den Ausbruch des Syndroms ist eindeutig ein Aufenthalt im Safak-Beach-Hotel zu nennen. Die Zusammenwirkung von - überaus freundlichem Personal, dessen Lächeln immer echt und auf jeden Fall ansteckend ist. - der familiären Atmosphäre, - dem hervorragenden, stets frisch gekochten Essen ( Danke Cuma), - dem nahen, sauberen Strand, an dem immer eine Liege frei ist weil keiner um 06:00h am Morgen sein Handtuch drauf schmeißt ( wäre auch nicht nötig, es sind genügend Liegen vorhanden). - den schönen und stets sauberen Zimmern. Inkubationszeit: Die Zeit bis zum Auftreten der ersten Symptome variiert von wenigen Minuten bis zu einigen Tagen. Häufigkeit: Die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren liegt bei 99,9999999999%. Wen es bis zum Ende seines Urlaubs nicht erwischt hat, der hat Pech gehabt und soll beim nächsten Mal wieder in seinen 5*-All Inklusive-Bunker um dort einer von vielen zu sein. Symptome: Während des Aufenthalts: - Auf Grund der relaxten Atmosphäre fängt man ganz schnell an mit einem Dauergrinsen durch die Anlage zu laufen. - Nach Wochentag oder Datum gefragt, kann man keine Antwort geben. (Ein eindeutiges Zeichen von „Abschalten vom Alltag“) - Trotz Gummibund oder Elasthan-Anteil in Hose oder Rock wird diese/dieser mit zunehmender Aufenthaltsdauer immer enger. - Egal wer am Strand auf der Liege nebenan liegt, wenn man will, kann man interessante Gespräche führen. Und wer nicht Will genießt einfach das Meeresrauschen. Am Tag der Abreise: - Man hat nur noch einen Gedanken: ICH WILL NICHT NACH HAUSE!!!! Therapie und Prognose: Man muss klar feststellen: EINE HEILUNG GIBT ES NICHT (einschlägige Erfahrung von Wiederholungstätern). Linderung kann nur durch wiederholte Aufenthalte erzielt werden, denn die werden nie langweilig, weil es in der Umgebung ganz viel zu entdecken gibt. Und wenn man meint man kennt schon alles, dann hat Safak immer noch einen Geheimtipp auf Lager. © Eine Betroffene
Die Zimmer werden täglich geputzt. Waren immer zufrieden.
Absolut lecker und stets frisch gekocht/gegrillt.
Geht nicht, gibt´s nicht! Wenn jemand mal nicht deutsch oder englisch spricht ist immer jemand in der Nähe der einen versteht und dolmetschen kann.
Vom Flughafen Antalya mit dem Mietwagen etwas über 1 Std., mit dem Bus je nachdem wieviele Stops vorher sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr sauber, war allerdings noch nie drin. Was will ich im Pool, wenn ich das Meer vor der Türe habe. Wer Aktion braucht muss nur am Strand entlang zu den großen Hotels gehen, da wird alles angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |