- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Aspen liegt in der Altstadt von Antalya und ist nur 500m Fußweg vom Privatstrand "Mermerli" entfernt. Das Hotel hat nur wenige Zimmer (ich schätze 30) und ist von daher eher als klein zu kategorisieren. Unser Zimmer haben wir sehr! sauber vorgefunden (Taschentuchtest = weiß). Es wurde täglich um circa 11 Uhr gereinigt. Auch wenn man mal ausschlafen wollte war das kein Problem, das Zimmer wurde auch später noch gereinigt. Wir hatten Halbpension, also Frühstück und Abendessen. Das Frühstück beinhaltete Weißbrot (es gab auch einen Toaster), Cerialien, Käse, Wurst, Gemüse (Gurkenscheiben, Tomaten, usw.), Nutella, Marmeladen, und so weiter. Es gab außerdem Orangensaft, Kirschsaft und Tee/Kaffee. Alles in allem ein sehr ausgewogenes Frühstück. Das Abendessen wurde immer mit türkischen Salaten garniert. Zusätzlich gab es warmes Essen - in der Regel immer Fleisch mit Reiß, Kartoffeln oder Nudeln. Manchmal gab es auch Fisch. Außerdem gab es immer recht leckere Desserts. Besonders hervorheben möchte ich die sehr engagierten Kellner: Die Herren waren immer zur Stelle wenn man zum Beispiel etwas Trinken wollte oder wenn die Teller abgeräumt werden sollten. Außerdem waren sie sehr verständnisvoll, wenn etwas nicht geschmeckt hat und es auf dem Teller zurück gelassen wurde. Wenn man Nachmittags etwas Essen wollte gab es von 13 - 17 Uhr recht erschwingliche Snacks (Sandwich 3YTL (etwa 1,50€)). Die Gästestruktur bestand überwiegend aus Deutschen, Engländern und Franzosen. Teilweise auch aus Südländern, aber wenig Urlauber aus Russland oder dergleichen. Was man beim Hotel beachten sollte, ist, dass der Aufzug keine Innentür hat, dass heißt, dass die Wand, an der hoch- oder runtergefahren wird, direkt zu sehen ist. Mit Kindern sollte man hier sehr aufpassen! Dafür geht die Fahrt sehr schnell :-) Man ist mit Turkcell eigentlich so gut wie überall erreichbar. Jedoch habe ich keine Ahnung wie das mit den Gebühren aussieht. Man kann sich jedoch eine Prepaidkarte in Antalya kaufen. Jedoch solltet ihr euch darüber im klaren sein, dass ihr 1. Perso 2. Handy und 3. Handyrechnung dabei haben müsst. Den Perso braucht die Telefongesellschaft um die Karte auf euch freizuschalten. Das Handy und die Handyrechnung braucht Turkcell, damit 1. der Perpaidkarte die IMEI eures Handys zugewiesen werden kann und 2. braucht Turkcell die Handyrechnung damit sichergestellt werden kann, dass euer Telefon nicht gestohlen wurde. Ja, ich weiß, ist stressig aber wenigstens läuft etwas nach deutscher Gründlichkeit. Ihr könnt aber auch an der Rezeption telefonieren. Am günstigstens ist es aber nach Auskunft der Reiseleitung, wenn man sich beim Postamt (PTT) eine Telefonkarte kauft und an einer Telefonzelle nachhause telefoniert. Aufpassen sollte man bei den Händlern aller Art, egal ob Schuhputzer, Nüsseverkäufer, Bootstour oder im Bazaar. Es werden hier generell Waren/Dienstleistungen zu einem exorbitant hohen Preis angeboten die sich aber IMMER runterhandeln lassen. Und ihr müsst handeln, sonst werdet ihr über den Tisch gezogen, egal um was es geht. Kauft außerdem nicht beim erstbesten Händler, schaut euch Sachen an, und geht weiter. Eigentlich bieten alle das Gleiche an aber mit gewissen Qualitäts-/Preisunterschieden. Ein besonderes Abenteuer ist das Dolmus-Fahren (gesprochen "Dolmusch"). Ein Dolmus ist eine Art Sammeltaxi in Form eines Minibus und kostet 1,5 YTL. Wenn man einsteigen möchte geht man entweder an eine Haltestelle oder stellt sich an den Straßenrand und hebt den Arm wenn ein Dolmus kommt. Wenn man aussteigen möchte kann dem Fahrer sagen, wo man hin will (er spricht aber in den seltensten Fällen deutsch oder englisch -> Schlagworte benutzen) oder man drückt auf den Stopknopf oder ruft einfach STOP.
Unser Zimmer war wirklich groß genug für 12 Tage. Ich habe es nicht ausgemessen, aber es war ca. 18 qm groß. Das Zimmer war mit einem Doppelbett, Telefon, einem Schrank, zwei Fenstern, Klimaanlage mit Fernbedienung, Spiegel und einem kleinem TV mit drei deutschen Kanälen ausgestattet. Einen Safe gab es nicht direkt im Zimmer sondern an der Rezeption. Es war eine Stahlschachtel (Schuhkartongröße) mit persönlichem Schloss der dann in einem Büro extra verschlossen wird. Finde ich persönlich besser. Das Bad war auch sehr ok und sauber. Die Dusche wies weder Schimmel noch verdreckte Fugen auf. Der Druck der Dusche ist sehr starkt und wenn man heiß duschen möchte ist auch dies möglich. Alles in allem war es sehr sauber. Einziges Manko war meiner Meinung nach die Toilette. Dort war, vermute ich, ein Bidet eingebaut. Irgendwie unangenehm wenn man sich dadrauf gesetzt hat. Was ich am Zimmer besonders schön fand war der Laminatfußboden - dies ist meiner Erfahrung nach auch noch kein Standard.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar, jedoch haben wir das Restaurant nur zum Frühstück und Abendessen besucht. Mittagssnacks haben wir uns nicht geleistet. Das Essen an sich hat mir immer gut geschmeckt. Beim Frühstück hat mir aber doch irgendwann mal normales Brot und normaler Belag wie Salami gefehlt. Jedoch muss man das bei den religiösen Gegebenheiten schon verstehen. Essen war immer reichlich vorhanden - wenn doch mal was leer war wurde es innerhalb weniger Minuten frisch aufgefüllt. Das Restaurant war stets sauber und frisch gedeckt. Der Küchenstil ist, wie gesagt, Landestypisch. Wer Schweinefleisch erwartet ist hier wirklich falsch. Es gab meistens immer was leckeres, aber auch mindestens einmal die Woche Fisch (nicht mein Ding!). Die Atmosphäre war immer sehr entspannt und ruhig. Trinkgeld konnte man in eine Tip Box geben, wenn man wollte. Es war aber keine Pflicht. Die Preise für ein kleines Wasser zum Abendessen waren mit 2 YTL schon teuer, finde ich. Ich dachte eigentlich, dass Getränke zur Halbpension dazugehörten. Naja - gezahlt wird der Gesamtbetrag beim Auschecken. Wir haben für 12 Tage insgesamt 28 YTL gezahlt (jeden Abend eine kleine Flasche Wasser, manchmal auch was anderes).
Das Personal war ausgesprochen freundlich! Selbst die Raumreinigungskräfte waren stets gut gelaunt, und das kommt nicht oft vor. Die Kellner und Rezeptionsmitarbeiter sprachen einen Mix aus Deutsch und Englisch. Die Hotelleitung sprach fließend Deutsch und war sogar bei der Planung eines türkischen Inlandsflugs behilflich. Meiner Meinung nach sehr außergewöhnlich! Die Zimmerreinigung habe ich ja oben schon beschrieben. Services wie Wäscherei hätten wir gerne genutzt, haben aber nicht danach gefragt, es soll aber diesen Service geben. Arzt oder Kinderbetreuung mussten wir nicht in Ansprucht nehmen. Als die Fernbedienung der Klimaanlage nicht funktionierte wurde diese innerhalb von wenigen Minuten (mitten in der Nacht muss man dazu sagen) getauscht.
Wie schon oben geschrieben ist das Hotel Aspen einen Steinwurf von Mermerli Beach entfernt. Dieser Privatstrand kostet 8 YTL (etwa 4€), meiner Meinung nach ist es das aber Wert, denn man muss sich nicht mit Strandverkäufern rumärgern und hat einfach seine Ruhe! Ein besonderer Vorteil ist, dass man am Strand sogar noch "Kellner" hat. Oberhalb des Strandes gibt es ein Restaurant und von dort kann man sich Snacks und Getränke bringen lassen (Cheeseburger 6 YTL (etwa 3€)). Das Wasser ist sehr sauber und eignet sich ideal zum abkühlen, da es nicht allzu warm ist. Der Strand öffnet um 8:30 und schließt um 22:00. Die Innenstad von Antalya ist innerhalb von 10 Minuten zu erreichen. In der Innenstadt kann man direkt Geld wechseln, jedoch sollte man vorher vergleichen, wo man einen guten Kurs erhält. Der alte Bazaar ist auch direkt am Anfang der Innenstadt, dort kann man reichlich gefälschte (getürkte...) Klamotten und Lederwaren kaufen. Jedoch sollte man gut feilschen können. Die angepriesenen Preise lassen sich locker um 60 - 70% senken. Als Beispiel: Meine Freundin wollte eine Sonnenbrille haben. Der Händler wollte 70YTL haben, am Ende waren wir dann bei 15YTL angelangt... Da das Hotel Getränke im Hotel verbietet mussten wir uns was einfallen lassen. Wir haben dann bei einer kleinen Kneipe direkt am Hotel Cola, Fanta und Wasser gekauft und im Rucksack ins Zimmer "geschmuggelt". Der Kellner in der Kneipe spricht deutsch und ist immer gut drauf! Ansonsten gibt es ein kleines Stück weiter einen kleinen Tante Emma Laden, dort kann man neben Getränken auch Süßigkeiten und Obst kaufen. Direkt am Yachthafen sind zwei große Diskos. Einmal das ARMA und das Ally. Wir waren einmal im Ally, es war an einem Sonntag und es war total leer. An anderen Tagen soll es voller sein. Es ist und bleibt aber ein Bonzendisco: Eintritt+Freigetränk 20YTL, ein Bier 10YTL und so geht das weiter.... Das ARMA, in dem wir nicht waren, hat dagegen kostenlosen Eintritt mit einem Freigetränk und ansonsten scheinbar humane Preise: Bier 5YTL et cetera. Wir haben ansonsten noch einen Ausflug mit unserer Reiseleitung gemacht: Antalya bei Nacht. Dies beinhaltete eine Fahrt nach zur Hotelsiedlung Lara wo man sich einen Wasserfall anschauen konnte, eine Fahrt zu einem Schmuckoutlet (Verkaufsvorführung wie bei einer Kaffeefahrt), Fahrt in die Innenstadt von Antalya mit 90 minütigem Aufenthalt, Fahrt in ein Restaurant direkt am Meer (es war aber weniger Essengehen, sondern Fließbandessen...) und, was wirklich toll war, besuch der "Sandland"-Ausstellung (spektakulär beleuchtete Sandskulpturen). Dieser Ausflug kostet aber auch nur 19€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel einen Kraftraum und einen Pool. Der Kraftraum bietet das nötigste, ein Laufband und sonstige Geräte. Es ist sehr sauber und gepflegt. Die Geräte sind recht neu. Genutzt habe ich das Angebot jedoch nicht - ich war schließlich im Urlaub! :-) Der Pool ist groß genug um eine kleine Bahn zu schwimmen, aber eigentlich ist er nur zum Abkühlen gedacht. Der Pool an sich ist sehr sauber. Drum herum liegen ein paar wenige Blätter, was sich aber wegen der Bäume nicht vermeiden lässt. Ansonsten ist alles sehr gefplegt und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |