- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dies war bereits mein 2. Besuch im Waterworld dieses Jahr, insgesamt war ich nun schon ca. 15 mal dort und ca. 20 mal in Belek. In Belek habe ich bereits Maxx Royal, Voyage, Paloma Grida, Spice, und Güral Premier besucht. Das Waterworld ist sicherlich nicht mit den (preislich teilweise weit oberhalb angesiedelten) Luxusbauten in Belek à la Maxx Royal, Voyage etc. vergleichbar, allerdings schätze ich die Weitläufigkeit der Anlage gepaart mit dem familiären Flair sehr. Der Hauptgrund warum ich das Hotel regelmäßig besuche ist das Personal, dazu jedoch später mehr.
Das Hotel gliedert sich in 3 verschiedene Bereiche ( Palace, Village, Hills) mit jeweils unterschiedlichen Zimmern. Die Palacezimmer befinden sich im Haupthaus und sind, bis auf die Bäder, vor 2-3 Jahren frisch renoviert worden. Die Hillszimmer verteilen sich über die beiden Hillsgebäude Phoenix und Pine, welche jeweils rechts und links vom Haupthaus liegen. Die Zimmer sind ansehnlich, jedoch bereits 10 Jahre alt und nur bedingt renoviert. Wir buchen aufgrund der Ruhe immer ein Villagezimmer. Die Zimmer sind zwar offiziell renoviert, davon merkt man jedoch nicht viel. Da wir uns aber ohnehin nicht viel im Zimmer aufhalten sind die Villagezimmer ausreichend. Bereits vor unserer Anreise hat sich Safak Akan sehr gut um unseren Zimmerwunsch 42xx gekümmert.
Die Gastronomie ist bei uns leider etwas der Knackpunkt im Hotel. Die Themenabende im Hauptrestaurant sind meiner Meinung nach wenig abwechslungsreich und die Qualität der Speisen hat in den letzten Jahren abgenommen. Allerdings kann diese Einschätzung auch daran liegen dass wir nun schon viele Jahre dort hin fahren und uns an den Gerichten im Hauptrestaurant einfach schon satt gegessen haben. Nichts desto trotz fehlte es uns im Hauptrestaurant mal an einem Stücken Lamm oder ähnlichem, und gab es mal eine außergewöhnliche Speise (z.B Calamari) musste man dafür auch schon gerne mal 20 Minuten anstehen. Das Hotel war jedoch mit 2000 Gästen auch nahezu voll. Sehr empfehlenswert sind dagegen die à la Carte Restaurants. Das 4 Seasons bietet mit seinen unterschiedlichen Menüs und schönem Blick von der Terrasse tolle Abende. Die Gemütlichkeit im Sofra ist kaum zu Übertreffen und das Steakhouse sollte von jedem Gast besucht werden. Dieses ist mit ca 15€ je nach Gericht zwar Aufpreis pflichtig, es lohnt sich aber definitiv. Aber Achtung, Hunger mitbringen, die Portionen sind sehr groß! Mittags gehen wir gerne ins italienische Snackrestaurant, dort kann man sich aus verschiedenen Nudelsorten und Soßen sein Gericht zusammenstellen. Schade finden wir dass es den Gözeleme Stand auf dem kleinen Hügel nicht mehr gibt. Zwar gibt es dort jetzt eine nette Cocktailbar die mit Ridvan einen sehr guten Barkeeper hat, jedoch fanden wir den Snack vorher doch auch lecker und vor allem sehr authentisch.
Das Hotel lebt von seinem Service. Da wir nun doch schon recht oft dort waren kennen wir sehr viele der Angestellten und werden dort immer mit offenen Armen empfangen. Wir wurden wirklich von oben bis unten komplett umsorgt und uns fehlte es an nichts. Da wir sehr selten das Hauptrestaurant besuchen verbringen wir fast jeden Abend in einem der À la Carte Restaurants. Hier kümmerte sich vor allem Mustafa Cambekli und sein Team, den wir schon seit vielen Jahren als absolut liebe Person kennen lernen konnten, sehr gut um uns. Besuchten wir trotzdem einmal das Hauptrestaurant war Murat Gündogan immer für uns da. Wer guten Service sucht, der soll einfach Abends an die Havanna Bar gehen. Dort steht jeden Abend Müslüm und kümmert sich um seine Gäste. Nicht nur mit außerordentlich guten Cocktails ( Mojito mindestens die Qualität einer deutschen Bar) sondern auch mit seiner netten, offenen Art bereitet jedem Gast eine Freude. Im Zusammenspiel mit seinem Mitarbeiter Ferda verbreitet er perfektes Urlaubsfeeling. An der SuBar wurden wir von Osman, Ömer und Husseyin immer nett und freundschaftlich behandelt. Falls man nicht ganz so früh schlafen gehen möchte lohnt sich Abends (und vor allem auch nachts) ein Abstecher in der Wunderbar. Dort steht die ganze Nacht lang Kubilay hinter der Bühne und verbreitet auch zu später Stunde Spaß und gute Laune, der Cuba Libre bei ihm lohnt sich zu probieren! Einzig der Zimmerservice lässt gelegentlich etwas zu Wünschen übrig, jedoch sind wir in einem Männerurlaub auch nicht sonderlich um Sauberkeit bemüht und legen somit auf diesen Punkt auch nicht sonderlich viel Gewicht.
Das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand von Belek. Die Transferzeit variiert sehr stark, von 25 Minuten bis hin zu 2h, je nachdem wie viele Hotels unterwegs abgeklappert werden. Man sollte sich darauf einstellen bei Abreise ca. 3,5 bis 4h vor Abflug im Hotel abgeholt zu werden. Ins Zentrum von Belek sind es zu Fuß ca. 15 Minuten, dies lässt sich allerdings auch mit dem Taxi (5€) oder mit dem Traktor (1€) erledigen. Belek besteht hauptsächlich aus Läden mit gefälschten Markenartikeln. Es lohnt sich zu feilschen! Ausserdem ist der Bazar Samstag empfehlenswert da dort, im Gegensatz zu den Aussagen der Ladenbesitzer, die gleichen Waren zu einem etwas günstigeren Preis verkauft werden. Hier lohnt sich auch der Weg über den etwas traditionelleren Teil des Bazaars, man bekommt Obst in allen Variationen und auch frisch zubereitete türkische Gerichte wie z.B. Gözleme zu sehr fairen Preisen. Auch ein Gang in die Geschäfte in den Nebenstraßen ist ratsam, dort sind die Preise oft moderater als im Ortszentrum. Sonst gibt es in der sehr touristisch geprägten Region wenig zu sehen. Organisierte Ausflüge unternehmen wir nie, wenn dann mit Bekannten aus dem Hotel auf eigene Faust.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier bin ich hin und her gerissen. Natürlich bietet das Hotel sehr viele Möglichkeiten, gerade zur sportlichen Betätigung, jedoch nehmen wir daran außer mal ein bisschen Volleyball oder Tischtennis kaum Teil. Trotzdem ist das Hotel für Bewegungssuchende und sportlich aktive Menschen genau das Richtige. Der Grund für meine niedrige Punktzahl in diesem Bereich liegt vor allem an der diesjährigen Abendgestaltung. Für uns als Gäste die gerne auch mal bis spät in die Nacht unterwegs sind war es dieses Mal wirklich enttäuschend. Es gab eine Schaumparty, die richtig Spaß gemacht hat, jedoch war sonst doch sehr oft tote Hose. Die Disco hatte in unseren 8 Tagen nur 4 mal auf, was meiner Meinung nach ein absolutes No-Go ist und so auch nicht der Beschreibung des Hotel entspricht. Wäre dies unser erster Aufenthalt gewesen wären wir durch das Abendprogramm wohl abgeschreckt. Selbst wenn es abends einmal ein Event anstand ( Disco, Party, Get-together in der Wunderbar) wurde dies nicht aktiv vom Entertainment Team beworben, wodurch viele Gäste einfach nichts davon mit bekamen. Als wir im Mai im Waterworld waren ca 900 Gäste da (jetzt 2000), trotzdem war abends das Doppelte, wenn nicht sogar das Dreifache los. Dies lag auch nicht an der Gästestruktur mit vielen Familien, diese ist immer so. Natürlich werde ich das Hotel wieder besuchen, jedoch hoffe ich dass sich das Abendprogramm wieder etwas ändert, denn ich habe es bist jetzt viel viel besser erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolai |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Nico; wir bedanken uns recht herzlich für Ihr positives Feedback und dass Sie unseren Club weiterempfehlen. Es freut uns sehr, dass Sie bei uns einen schönen Urlaub verbracht haben. Ihren Lob leiten wir gerne an unsere Kollegen weiter. Wir würden uns freuen, Sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Tui Magic Life Waterworld Team