- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es besteht im Hotel anscheinend überhaupt kein Interesse an Feedback. Weder ist der Guest Service daran interessiert, noch gibt es Feedback Formulare im Hotel. Ich habe mich danach erkundigt und wurde vom Guest Service darauf hingewiesen, dass ich mich da selber nach dem Urlaub darum kümmern muss. (Außer ich hätte ein pre-check in gemacht...) Ich finde dieses Desinteresse an Rückmeldungen schade, aber mir scheint ein wenig, dass das der Weg ist den Magic Live geht - bedeuarlicherweise. Waterworld ist ein umfangreiche wunderschön angelegte Anlage. Leider scheint in den letzten Jahren der Wartung der Gebäude etwas wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden zu sein - Es ist zwar "alles in Ordnung" aber im Vergleich zu unserem ersten der inzwischen 4 Aufenthalte, doch schon eine Spur ungepflegter. Spinnweben, rostige Lampenhalterungen, kaputte WC-Türen, teilweise abgenutzte Möbel etc. Wir waren 5x Magic Live, davon eben 4 x in Waterworld. Ich finde es schade, dass diese ansich traumhafte Anlage nicht mehr Engagement zeigt Kunden zu behalten. Mich (uns 4) haben sie nun aber als Gäste verloren -Waterworld wird uns nicht vermissen, aber ich hätte mir gewünscht mich dort noch so wohl zu fühlen wie beim ersten mal.
Wir hatte ein Familien-Doppelzimmer und zwar ein wirklich großes (2 Räume Vorraum und Bad/WC. Leider waren die Klimaanlagen nur für kleinere Zimmer dimensioniert und so wurde eines der großen Zimmer nicht kühl - da wäre mir ein kleineres lieber gewesen. Ansonsten war das Zimmer relativ sauber. Wie von anderen auch angemerkt wurden früher die Kühlschränke täglich aufgefüllt - jetzt nur noch bei der Ankunft (Trinkwasser-Nachfüllung gibt es aber jeden Tag). Die Betten waren leider bretthart - was am fehlenden Lattenrost unter der dünnen Matratze lag - da war eben nur ein Brett.
Es gibt viele verschiedene Restaurants und man kann immer irgendwo etwas zu essen oder trinken bekommen. Im Gegensatz zu einigen anderen hat mir das lokale Bier geschmeckt... Dennoch im Hauptrestaurant waren alle Tische ausgelastet und mann musste um überhaupt einen Platz zu bekommen, dann halt mit schmutzigen nicht abgeräumten Tischen Vorlieb nehmen. Die Essensauswahl ist mir ebenfalls im vergleich zu früheren Jahren deutlich geringer vorgekommen. Die Zapata-Bar war das totale Chaos und das habe nicht nur ich so empfunden, da gab es genügend andere Gäste die sauer waren. Das einzige Restaurant mit genügend Personal und die üben sich im Ignorieren der Gäste (ich habe oben erwähnt, dass ich die meisten MitarbeiterInnen als sehr engagiert einstufe, aber was in dieser Bar abläuft ist schlimm). Nicht nur, dass die Bedienung unaufmerksam ist, so werden auch die Bestecke nicht ausgetaucht. Wenn also jemand die Fingernägel damit ausputzt, das Besteck wieder schön hinlegt, dann bekommt das halt der nächste Gast am Tisch .... Außerdem wackeln sehr viel der Tische (weil alt ...) - das führt dazu, dass Cola, Kaffe oder sonstiges ausgeschüttet wird und am Tisch klebt und die Tischbeinde entsprechend unansehnlich aussehen. Die Su-Bar an der am Abend der Großteil der gesamten Besucher ist, ist einfach viel zu klein und die Mitarbeiter können rotieren und werden niemals schnell genug sein. Man muss als für jedes Bier mit 5 Minuten Wartezeit rechnen. Zwei Sachen in der Gastronomie die positiv sind - der Zitronenkuchen im der Zapata Bar und die zu reservierenden Restaurants Die A la Carte Restaurants waren echt super und es ist empfehlenswert sich rechtzeitig anzumeden.
Wie oben erwähnt besteht anscheinend kein Interesse der Betreiber an Feedback. Was das Personal betrifft, so scheinen diese zu einem großen Teil ausgesprochen engagiert, was aber nichts nützt wenn es einfach zu wenige sind. Englisch und Deutsch verstehen bei weitem nicht alle (was mich persönlich aber als Gast in diesem Land nicht stört). Die Zimmerreinigung ist auch nicht mehr so engagiert wie in früheren Jahren. Die Sachen die schon bei unserer Ankunft am Boden lagen, lagen auch noch bei de Abreise dort (jaja ich hätte das selber wegräumen können...) Es gibt einen großen SPA Bereich der offensichtlich nicht ganz ausgelastet ist. Ich wollte mich wegen einer Massage erkundigen und wurde nachdem ich den Bereich betreten hatte schon sehr massiv beworben - das war ausgesprochen lästig und schon fast genötigt. Auch nach der Massage sollte ich dann unbedingt für die Folgetage etwas buchen. Wer sich nur umsehen und fragen will ist da nicht gut beraten. Ebenfalls sollte man am Strand nicht zu nahe am Watersport-Bereich liegen. Sonst muss man sich jeden Tag 3-5 mal rechtfertigen, warum man nicht Parasailen will, oder nicht mit dem Boot irgendwo hin fahren. Diese halben Nötigungen (sowohl im SPA als auch beim Watersport - und für die jungen hübschen Damen möglicherweise auch von den Fotografen) haben mir gar nicht gefallen.
Die Anlage liegt traumhaft und ist von der Struktur her und den verschiedenen Pools optimal. Dass ein Sandstrand nicht zum Tauchen einlädt - dafür können die Betreiber nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Michael, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen