- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Magic Life Waterworld ist eine riesige Hotelanlage auf gehobenem Niveau. Die Gäste stammen zu ca. 60% aus Österreich, ansonsten vorwiegend aus Deutschland, ehemalige Sowjetunion und Fankreich.Recht erfolgreich schafft es das Kunststück, allen Gästen von ruhebefürftig bis Ballermann-Fraktion etwas zu bieten. Leider blieb aber dadurch das "gewisse Etwas" auf der Strecke. Da ich bereits 2003 hier war, kann ich die Entwicklung ganz gut beurteilen. Tipps für andere Gäste kann ich nicht viele geben, hier aber meine Top 5 für die Direktion, wie sie das Magic Life Waterworld perfekt machen könnten: 1. Ermutigt Eure Kellner, nach der ersten Runde Getränke von Zeit zu Zeit mal für Nachschub zu sorgen! 2. Überlegt Euch einen Abend der Woche, an dem im Amphitheater nicht getanzt wird sondern eine andere Unterhaltungsform geboten wird! 3. Sperrt Eure Strandbars nicht schon um 18:00 zu, sondern lasst sie ein Stündchen länger offen! 4. Besorgt Euch für den Strand etwas größere Schirme, die auch etwas höher sind. (Beim letzten Mal gabs noch große Segel gegen die Sonne, einfach aber praktisch) 5. Lasst Euch beim Essen noch ab und zu eine kleine Überraschung einfallen und achtet verstärkt auf Keimfreiheit!
Ich kann hier natürlich nicht für alle Zimmer sprechen, aber unseres war am unteren Ende der Erwartung. Zwar ist alles ordentlich, sauber und zweckmäßig. Mit Ausnahme der Duschkabine hatte aber alles Mobiliar inkl. TV seine besten Jahre schon hinter sich. Das Zimmer (Familiensuite) war auch eher eng um am Rand der Anlage gelegen. Daher war der Ausblick bescheiden (Stacheldraht) und die Wege zu Strand uns Restaurant entsprechend weit. Außerdem gab's vor 6 Jahren auch mal ein Blümchen auf dem Bett oder das Laken als Kranich gefaltet ... wie gesagt "das gewisse Etwas" fehlte einfach.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch einige Bars, bei denen man teilweise mittags auch speisen kann (Coca Cola Bar : internat. Fastfood, Salate und Obst, Havana : türkischer Fastfood, Salate und Obst und eine mexikanische Bar). Daneben gibt es Spezialitätenrestaurants (türkisch, brasilianisch, asiaisch), für die man am Vortag reservieren muss. Drinks bekommt man auch noch in der Wunderbar (Hauptgebäude) sowie der Su-Bar (neben dem Amphitheater. ab 22:30 täglich mit Live Musik) Von der Qualität her kann man nicht groß meckern, allerdings sucht man vergeblich das ganz Besondere. 2003 gab es z.B. noch mehr Show Cooking, mal ein ganzer Thunfisch oder ein überdmensionaler Grill. Die Qualität geht aber alles in allem durchaus in Ordnung, auch von der Abwechslung her betrachtet. Sehr angenehm ist in jedem Fall, dass man nie lange warten muss, weder auf einen Tisch noch auf das Essen am Buffet (dezentrale Inseln). Die Gertänke sind durchwegs von bekannten Herstellern, der Tee von Lipton, das Bitter Lemon vom Schweppes und das Cola vom Coca Cola. Anmerken muss ich aber in diesen Zusammenhang noch, dass meiner komplette Familie zu unterschiedlichen Tagen immer wieder mal etwas flau im Magen war, und das ein oder andere mal sogar das Essen nochmal durch den Kopf gehen ließ. Kann eine Pechsträhne gewesen sein oder der Hinweis auf mangelnde Hygiene (am Alkohol lags aber bestimmt nicht)
Über den Service kann man echt nicht meckern. Alles ist immer ordentlich und adrett, das Personal stets korrekt und freundlich. Wir wurden gleich mit einem Welcome-Drink begrüßt und dann per Elektro-Auto zum Zimmer kutschiert. Einziger Kritikpunkt : Nach der Erstbestellung der Getränke im Restaurant bekommt man nur selten die Chance zu einem Zweitgetränk. Daher mein Tipp : gleich zwei Getränke auf einmal bestellen :-) Wie gesagt, nur eine minimale Schwäche, alles in allem perfekter Service!
Tja, was will man schon über eine Anlage an der türkischen Riviera sagen? Genau wir 100 andere Anlagen liegt es zwischen Meer, weiteren Anlagen und Golfplätzen. Das Städtchen Belek liegt 3 Taximinuten entfernt unb bietet genau eines : Shopping von diversen Plagiaten. Zu empfehlen ist eine kleine Reitexkursion (Anfängergeeignet), buchbar in der Rezeption : für 35 Euros am Meer dem Sonnenuntergang entgegen, das hat schon was !!! :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dieser Bereich ist Zweifelsohne das Aushängeschild dieses Clubs! Neben dem Üblichen gibt es hier 8 Tennisplätze mit Flutlicht, eine Catamaran-Segelschule (VDWS-Schein Voraussetzung, kann aber vor Ort in 3 Tagen gegen 150.- erworben werden. Sehr eindrucksvoll sind auch die Rutschen, auch hier sind nur kurze Wartezeiten). Am Hauptpool wird's schon mal lauter (etwas Ballermann-Ambiente), aber wer's mag :-) Für Leser und Relaxer gibt's ja noch die Relaxpools (mit Aquabar!) und den großen Spa-Bereich. Abends gibt außer Sonntag eine Tanzshow im Amphitheater mit zusätzlichen Turneinlagen. Die Künstler sind alle auf hohem Niveau und deutlich besser als in anderen Clubs. Das gleiche gilt auch für die Bühne, erstklassige Lichtanlage, Kulissen und Kostüme. Nach meinem persönlichen Geschmack könnte es aber ruhig mal eine Tanzshow weniger sein und dafür vielleicht mehr Sketche, notfalls auch eine Mister- oder Misswahl. Nach 2 Wochen wird das viele Getanze schon mal etwas langweilig. Als Ausgleich gibt's aber jeden Tag nach der Show noch ein schönes Anschlussprogramm, meist Live Musik, aber auch mal eine Schaumparty oder eine Beachparty. So kann man jeden Tag unter freiem Himmel tanzen, wirklich super!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |