- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Club ist mir 2500 Betten sehr groß. Allerdings gefällt uns die Anlage mit reichlich Baumbestand und Büschen sehr gut. Auch ist es überall sehr sauber und gepflegt. In den Ferien waren hauptsächlich Familien mit Kindern allen Alters im Club. Viele Deutsche, Schweizer, Österreicher, erstmals einige Engländer und Franzosen. Aber auch der Anteil der Osteuropäer gegenüber den letzten Jahren sehr angewachsen. Da es aber hauptsächlich Familien waren, sind uns diese nicht negativ aufgefallen, was in den vergangenen Jahren doch manchmal der Fall war. Das Preis-/Leistungsverhältnis hat sich durch das schlechte Essen doch sehr verschlechtert. Wir werden zumindest im nächsten Jahr nicht mehr kommen. Solange sich das nicht ändert, können wir den Club leider nicht mehr weiterempfehlen, was sehr schade für viele engeagierte Mitarbeiter ist.
Unser Zimmer im Village war immer ordentlich gesäubert. Probleme nur am ersten Tag, als nicht alle Kopfkissen bezogen waren und eine angebrochene Flasche der Vormieter in der Minibar stand, die auch nicht beseitigt wurde. Uns störte der Safe mit Schlüssel nicht. Anhänger mit Zimmernummer abmachen und im Zimmer lassen, dann war das kein Problem. Auch bei der Einrichtung und dem Bad gab es nichts zu bemängeln.
Es gibt ein Hauptrestaurant und 5 Spezialitätenrestaurants. Diese sind alle sowohl von der Qualität als auch der Quantität der Speisen sehr empfehlenswert. Das Gegenteil ist im Hauptrestaurant der Fall. Das zeigte sich auch darin, dass die Schlangen bei der Reservation der Spezialtätenrestaurants enorm waren (in 7 Jahren WW noch nie erlebt). Leider gab es auch immer wieder Urlauber, die sich vordrängelten bzw. dann gleich für 20 Personen reservierten, so dass einige Urlauber dann umsonst anstanden. Hier wäre der Guest Service gefordert gewesen. Leider wirkten diese manchmal recht hilflos. (Leider war Rona nicht mehr im Guest Service tätig, da hat es besser geklappt). Nicht nur, dass der Flair des Magico nach dem Wegfall des Pools nur noch kantinenartig war, auch das Essen selbst war schlecht. Essenszeit war bis 21.30 Uhr, aber teilweise schon um 20.00 Uhr kaum noch Fleisch. Auch die einzelnen Themenabende waren nicht mehr zu unterscheiden (außer Fisch und türkisch). Ebenso fielen die schönen Eisskulpturen der letzten Jahre, dem Sparen zum Opfer. Auch beim Frühstück wurde am Orangensaft gespart und oftmals waren die Speisen kalt, was sicherlich durch die weiten Wege bedingt ist.
Sowohl die Kellner im Hauptrestaurant als auch in den Spezialitätenrestaurants waren immer sehr freundlich. Wir konnten uns auch nicht über die Sauberkeit beschweren. In den Bereichen, in denen wir aßen, wurden die Tische immer schnell und ordentlich gesäubert. Einzig unfreundlich war die Dame am Eisstand. Sie hatte wohl keinerlei Spaß an ihrem Job. Auch an der Rezeption sehr freundlich. Wir hatten privat gebucht, aber leider nicht wie in den vergangenen Jahren Zimmer im gleichen Haus bekommen. Der Mitarbeiter an der Rezeption besorgte dann aber Zimmer in nebeneinander liegenden Häusern, obwohl dies nicht vorgesehen war. Und obwohl eine unserer Töchter früher abreisen musste, konnten die anderen beiden dann im Zimmer bleiben.
Direkt am Strand, kurze Transferzeit zum Flughafen. Belek ist zu Fuß oder auch mit dem Taxi bzw. der Bimmelbahn gut zu erreichen. Außer dem Markt am Samstag lohnt sich der Besuch aber nicht. Unfreundliche Verkäufer in den Geschäften und gegenüber Antalya und Manavgat um einiges höhere Preise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war wie immer gut, auch wenn die Sportangebote doch stark eingeschränkt wurden (Aerobic 3x, Step 3x gegenüber früher täglich). Strand und Pool sehr sauber. Die Verunreinigungen nach dem Sturm wurden schnellstmöglich beseitigt, wobei sich alle daran beteiligten (auch Chefs und Sekretärin). Liegestühle am Strand sind in Ordnung. Die Schirme sind mir sympatischer als die Sonnendächer. Durch den Umbau der Duschen und Toiletten sind leider die Umkleiden wegefallen, was doch zu Staus führte. Auch hätte man am Strand bei dieser Gelegenheit ein paar Toiletten mehr bauen können. Waren aber sehr sauber. Nachdem es am Anfang Probleme mit der Reservierung der Katamarane (Beginn 8:30 Uhr, aber schon um 8:15 war alles ausgebucht und das manchmal für ein Zimmer mehrfach) gab, klappte es nach massiver Beschwerde doch reibungslos, wobei die Wassersportler immer freundlich und hilfsbereit waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |