- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr sehr großes Hotel. Als wir das erste mal da waren hat es uns fast erschlagen. Nach dem wir dann aber eine mehrstündige Erkundungstour unternommen hatten waren wir nur noch begeistert. Man findet sich sehr schnell zurecht. Alle Wege sind ausgeschildert und irgendwie findet man auf jeden fall wieder zurück. Die Anlage ist sehr sauber und ordentlich. Es gab immer Gärtner und anderes Personal welches sich große mühe gegeben hat alles Top fit zu halten. Auch wurde der Club durch Ökotonnen ausgestattet, sowie ein extra eigens angelegtes Gemüsebeet. Auch alle möglichen Tierchen haben dort ein zu Hause gefunden. Wir haben mehrfaches morgens Eichhörnchen gesehen und man kann sich sicher sein, dass einem eine Schildkröte über den Weg grabbelt. Mit etwas glück kann man auch bei der Schlüpfung dabei sein, da die Schildkröten ihre Eier gerne zwischen den Sonnenschirmen ablegen. Auch gab es ein Katzenhaus, wo man heimatlose Katzen aufgenommen hat. Ich empfehle absolut das Hoteltelefon zu nutzen. Wir haben ziemlich oft telefoniert und ein für uns wirklich sehr geringe Rechnung erhalten. Mit dem Handy wäre ist mindestens dreimal so teuer geworden. Man kann dort viele Reisen unternehmen. Ich schlage die Green Canyon tour vor. Für heiße Sommertage ist das wirklich ein Traum. Es ist eine sehr schöne Gegend und man hat ein erfrischendes Bad in türkisfarbenem Quellwasser. Wir haben noch eine Tour nach Pamukkale. Dies war aber schon ziemlich sehr lang. 4 Stunden hin und 4 zurück. Dort hingegen ist alles sehr stark auf Tourismus geprägt und nicht mehr so schön wie vor Jahren, wo es noch relativ unerschlossen war. Da sollte man für sich entscheiden. Wer will kann noch am Strand in der privaten Wassersport Station Bootsfahrten und Wassersportaktivitäten buchen. Dies ist jedoch ein Privatunternehmen und gehört nicht zu Magic Life. Alles in allem ist es ein Top Urlaub gewesen und für Türkeineulinge ein muss. Hier wird einem wirklich die Angst genommen, da es doch schon einige Vorurteile gibt. Einfach herkommen und genießen!
Wir hatten ein Village Zimmer, was ziemlich ruhig aber zentral lag. Man hat keinerlei Lärm mitbekommen und es war doch größer als manche es hier beschrieben haben. Aber wir legen auch nicht all zu viel Gewicht auf die Zimmer, da man wirklich nur zum schlafen da war. Das einigste was wir gesehen haben, dass zu dem Zimmer ein bett hinzugestellt wurde, bei den drei bett zimmern. Dann ist es aber wirklich sehr eng geworden. Ich nehme aber auch das ist Lagenabhängig.
Die Speisen waren immer frisch und gut zubereitet. Morgens gab es immer eine große Auswahl an Brot, Brötchen. Jedoch war da kaum Abwechselung bei Käse und Wurst zu finden. Allerdings essen Türken ja auch nicht wie wir zu frühstück. Morgens gab es dazu dann auch immer verschiedene Salate, eine große Auswahl an Marmelade, sodass man mindestens eine Woche braucht um alle durch zu probieren. Auch Rührei konnte man finden. Draußen wurde immer alles frisch hergestellt. Dort gab es Sandwichs, Waffeln, Omeletts verschiedenere Art und Rühreier. Satt wurde man auf jeden fall. Danach konnte man den Sandwich Corner aufsuchen, der direkt an dem Activitie Pool lag. Mittags gab es dann auch immer eine große Vielfalt an Salaten und frisch zubereiteten Speisen. Zudem konnte man noch in der Coka Cola Bar essen. Dort gab es steht’s Nudeln mit Bolognese Soße, Würstchen. Salat, Frikadellen, Kartoffelecken und Pizza. Am Relax-Pool im Village bereich gab es Mexikanisches Essen, welches wir aber nie beansprucht haben. Daher kann ich nicht viel dazu sagen. Ein absoluter Geheimtipp ist die Strandbar, die ganz am Ende des Hotels beim Steg lag. Man sollte diese Wanderung auf jedenfall unternehmen! Dort wurden immer türkische Speziallitäten angeboten, wie Kebap, der ganz anders als in Deutschland schmeckte, Tomaten Tarta, Kirsir und verschiedene Salate, Brot, und Ofenfladen mit Käse oder Hackfleisch. Eine ältere Türkische Frau hat dort auch immer auf heißen Steinen Teigröllchen, gefüllt mit Käse, Hackfleisch oder Spinat zubereitet. Dies war echt spannend an zu schauen. Nachmittags wurde man dann noch mit Kuchen und Plätzchen jeglicher Art versorgt, ehe abends das große „Fressen“ losging. Wer nach halb 8 gekommen war, musste echt Glück haben in der Hauptsaison noch einen Platz zu bekommen. Leider waren dann je nach Essen auch ein längeres Warten inklusive. Wer dem Stress entgehen will sollte sich in eine der vier Al la Carte Restaurants begeben. Wir haben alle ausprobiert, wobei uns das brasilianische am wenigsten geschmeckt hat. (Einfach zuviel Fleisch für unseren Geschmack). Auf Pizza sollte man im Milanese verzichten, der Teig war meist hart und nicht sehr schmackhaft. Wer unbedingt Pizza essen will, sollte das Mittags in der Coka Cola Bar tun, dort war sie echt lecker. Das Fischrestaurante war eins a. Der Fisch war immer frisch und sehr schmackhaft. Hinzu kommt noch, dass es dort auch nicht nur 0 8 15 Fisch gab, sondern auch seltenere. Für Fischliebhaber ein muss. Und zuletzt gab es noch das Türkische Restaurante. Man sollte dort auf jedenfall einmal hin. Die Leute dort waren außerordentlich nett und das Essen war echt lecker und außergewöhnlich. Wer danach immer noch nicht geplatzt war, der konnte nachts noch mal essen. Um Mitternacht gab es immer noch ein Buffet und an Themenabend wie Oktoberfest auch Weißwurst. Verhungern ausgeschlossen!
Der Service ist super nett. Alle sind total bemüht und geben selbst bei Großauflauf ihr bestes. Die Kellner flirten gerne mal mit einigen Urlauberinnen, aber das ist ja allgemein Bekannt das Türken auf Blonde mit blauen Augen abfahren. Alles in allem haben wir uns hier wirklich gut umsorgt gefühlt. Wir hatten nie das Gefühl unerwünscht zu sein und man hat uns nicht arrogant oder von oben herab behandelt (dies alles haben wir schon erfahren, allerdings nicht in der Türkei). Das einigste wo es manchmal haperte, war die Fehlbesetzung des Personals. Manchmal hat man an einer Menschenleeren Bar bis zu 5 Personen gefunden, wo hingegen an einer anderen Bar auf Grund des Personal Mangels eine Katastrophe ausbrach.
Besser geht es fast gar nicht! Direkt an einem langen Strand und in Mitten einer wundervollen grünen Anlage. Der nächste Ort ist Belek, den man wie gesagt mit einem Taxi oder dem Traktor erreichen kann. Leider ist dort alles sehr auf Touristen gemacht. Die Stadt wurde nur für Tourismuszwecken erbaut und die eigentlich recht schön klingenden Traktoren sind eine herbe Enttäuschung. Alles ist durchstrukturiert und man sitzt dort zusammen gepfercht mit anderen. Leider doch zu stark touristisiert für unseren Geschmack. Aber dafür kann das Hotel ja nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir lagen Hauptsächlich am Activitie Pool. Am Familienpool konnte man schlecht entspannen da dort alles kleine Kinder waren die auch entsprechend krach und Lärm gemacht haben. Beim Reläx Pool fand man fast nur ältere Menschen, aber für diese sicher Luxus pur. Man sollte morgens jedoch schon früh reservieren im Notfall bekam man irgendwo mit etwas Glück noch einen Platz. Der Aquapark war natürlich absolut genial. Hier wurde auch genügend auf Sicherheit geachtete. An den großen Rutschen war immer Wachpersonal das den Rutschverkehr geregelt hat. Das einigste was mit nicht so gefallen hat, war die relativ große Menge an Chlor im Wasser. So kam es mir zumindest vor. Vielleicht auch nur Einbildung, aber bei der menge an Menschen ist das aus Hygienegründe auch notwendig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Steffi, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen