Alle Bewertungen anzeigen
Petra (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 2 Wochen • Strand
Bewertung einmal anders
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Für eine ausführliche Beschreibung des Hotels siehe den Link „Die Reisekataloge sagen“. Die Beschreibungen passen, auf die übliche „Katalogsprache“ wird hier weitestgehend verzichtet. Warum allerdings unter „Highlights“ das Wassersport-Center nicht genannt wird, ist mir ein Rätsel. Die Gartenanlagen, die Pools, die Sportanlagen und vor allem der Strand – einfach zum Wohlfühlen. Der Relax-Pool für Erwachsene verdient seinen Namen! Der Zugang zum WLAN/Internet ist schnell und problemlos. Am besten mit dem eigenen Laptop in der Wunderbar oder der Lobby. Hier stehen insgesamt sechs Internet-Terminals zur Verfügung. Für deren Nutzung trägt man sich in eine Liste ein und kann dann eine halbe Stunde surfen. Kamera einpacken! Wenn ich mich nicht gezwungen hätte, die Kamera erst drei Tage vor Urlaubsende in die Hand zu nehmen, wäre ich wahrscheinlich 14 Tage auf Fotopirsch gewesen. Der Club bietet jede Menge tolle Motive, zum Beispiel Tiere: Eichhörnchen, (Wasser)-Schildkröten, Katzen, Geckos, Chamäleons, Vögel und Ares, den surfenden Hund. Darüber hinaus kann man sehr gut Wassersportfotos von Surfern und Wasserski-Fahrern machen. Und die „Jungs“ von der Wassersportstation sind immer für Schnappschüsse mit Urlaubsfeeling zu haben :-) Grüße an Asim, Tashin, Yilmaz, Deniz, Ilyas, Adem, Bugra, Erhan, Sahali, Mehmet und Necati!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein sehr schönes Village-Zimmer mitten im Pinienwald, wie gewünscht in Nähe der Wassersportstation. Praktisch: der geräumige Schrank, die vielen Staumöglichkeiten und die große Dusche. Die Reinigung war völlig in Ordnung. Einmal benutzte Handtücher wurden allerdings auch dann gewechselt, wenn sie von uns bewusst wieder aufgehängt wurden. Als störend empfanden wir die – wenn auch leise - Dauerbeschallung mit vornehmlich „nervtötender Klaviermusik“ im Village-Bereich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Diejenigen, für die „Essen rund um die Uhr“ zu einem gelungenen Urlaub gehört, sind hier genau richtig. Das Hauptrestaurant, die vier Spezialtäten-Restaurants und verschiedene Snack-Bars bieten zu unterschiedlichen Tageszeiten eine große Auswahl an internationalen Gerichten. Leider kommen türkische Spezialitäten viel zu kurz. Stattdessen gibt es diverse Themenabende, die dem aktuellen Thema (asiatisch, italienisch, französisch, Fisch usw.) nur teilweise gerecht werden. Zur Abwertung führt die Atmosphäre im Hauptrestaurant, es ist laut und eng und in einem Großteil des Innenbereichs (gut klimatisiert) wird geraucht. Der Außenbereich bietet da nicht wirklich eine Alternative, da es hier wegen der offenen Grills sehr stickig ist. Einziger Lichtblick: die Dachterrasse. Am Büffet gibt es dann viel Licht und ein wenig Schatten. Zu Letzterem: das Fleisch war häufig weit über den Punkt hinaus gebraten/gegrillt und somit zäh und trocken. Richtig lecker waren dagegen die kalten Vorspeisen, der gerillte Fisch und Gerichte mit Hühnchenfleisch. Tipp: unbedingt das Risotto probieren! Besonders gut gefielen uns zudem das Frühstücksbüffet und das Kuchenbüffet im Hauptrestaurant. Das türkische Spezialitäten-Restaurant „Sofra“ ist einen Besuch wert. Hier gibt es unter anderem ausgezeichnete Lammkoteletts und Köfte. Und für den kleinen Hunger? Gözleme an der Strandbar! Die Restaurants „Careta“ und „Mai Thai“ kann ich nicht empfehlen. Die Gerichte waren mir „zu tot gegart“. Und noch eine Anmerkung. Ein immer wiederkehrendes Ärgernis für viele Club-Urlauber sind Frühstücksgäste im Hauptrestaurant im Bikini oder gerne auch einmal mit nacktem Oberkörper. Und wenn man schon dabei ist, sich unpassend anzuziehen, dann geht man auch gleich noch in Hotpants und/oder Muskelshirt (Unterhemd?) zum Gala-Abend :-(


    Service
  • Sehr gut
  • Um Missverständnissen gleich vorzubeugen: der Club war in der ersten Woche unseres Urlaubs nicht ausgebucht, an den letzten Tagen dann allerdings komplett. Der Service war in der ganzen Zeit top! Die Mitarbeiter/innen im Club sind wirklich fix auf den Beinen. Auch im voll besetzten Hauptrestaurant bekommt man seine Getränke schnell serviert und nachgeschenkt. Dickes Lob an das Team vom Guest Service. Fragen, Wünsche, Anregungen, Kritik? Hier ist man immer an der richtigen Adresse! Und wer sich dann sicherer fühlt: im Club gibt es einen Sicherheitsdienst. Am Strand, an den Pools und den Rutschen zusätzlich Lifeguards.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Perfekte Strandlage. Das Umfeld des Clubs wird von weiteren großen Hotels geprägt. Zu Fuß nach Belek? Im Schlenderschritt dauert das 25 Minuten. Würde ich aber nicht empfehlen, da der Weg ausschließlich an einer Hauptstraße entlang führt. Viel schneller und vor allem angenehmer geht es mit dem Taxi (3, 00 EUR). Belek selbst ist ein typischer Touristenort mit den einschlägigen Angeboten. Tipp: in einer der Apotheken die Reiseapotheke neu bestücken, preiswerter und unproblematischer (viele Medikamente ohne Rezept) geht es nicht. Nebenbei kann man dann noch ein wenig Spaß in der Warteschlange haben, wenn man unfreiwilliger Zuhörer von Kundengesprächen wird. Beispiel: Viagra-Käufer, der gerade seinen Jahresvorrat (?) geordert hat: „Das bekomme ich dann aber zum halben Preis.“ Apothekerin leicht genervt: „Nein, Sie sind hier in einer Apotheke nicht auf einem Basar.“


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Wassersportstation ist unser persönliches Highlight in diesem Club. Hier stimmt einfach alles. Das Wassersport-Team macht einen super Job, immer freundlich, hilfsbereit und kompetent. Es ist ausreichend Material (Wasserski, Wakeboards, Wakeskates, Topcat-Katamarane K1 und F2, Laser-Segelboote, Kanus, Windsurf-Boards und –Segel in verschiedenen Größen) zum Ausleihen vorhanden. Besonders viel Spaß hat der dreitägige Kurs zum Erwerb des „VDWS-Grundscheins Catsailing“ gemacht. Die wichtigsten Begriffe und Manöver inklusive Kat-Aufrichten sitzen anschließend. Danke Deniz! Als Inhaber des Magic-Life-Basic-Scheins kostet das Ganze 50, 00 EUR (inklusive Prüfungsgebühr), ansonsten 150, 00 EUR. An der Wassersportstation (geöffnet von 8: 00 bis 19: 00 Uhr) findet man sehr schnell Kontakt zu anderen Clubgästen und auch zur Wassersport-Crew. Einige „Wassersportler“ mögen das anders sehen, zum Beispiel derjenige, der unbedingt in der Einfahrtschneise der Motorboote schwimmen musste und zurückgerufen wurde. Oder die Kat-Segler, die bei 2-Meter-Welle raus wollten und nicht durften. Zum Mountainbiking: Die Bikes (Scott) sind gepflegt und technisch einwandfrei. Jeden Tag (außer sonntags) finden zwei Touren (8: 00, 16: 00 Uhr) in unterschiedlichen Leistungsstufen (1 bis 4) statt. Leider sind die meisten Strecken nur mäßig attraktiv, da das Umland des Clubs recht flach ist und lange Asphaltstrecken zu fahren sind, bevor es offroad geht. Für Mountainbiker besser geeignet sind aus unserer Sicht die Clubs in Kemer und auf Kos. Die Abendunterhaltung im Amphitheater besteht hauptsächlich aus Tanzshows. Highlights: „Evolution of dance“ (Grüße an Dance Captain Ira) und die rumänischen Akrobaten. Die Tänzer/innen sind nicht nur während der guten Tanzshows ein „Hingucker“, sondern auch anschließend bei der Livemusik in der Su-Bar/Wunderbar :-) Wer gerne tanzt, ist jetzt am Zug. Unbedingt anhören/ansehen: die kubanische Live-Band in der Havanna-Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Petra, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen