- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Checkin geht zügig von statten und ist innerhalb von 15 - 20min auch schon erledigt. Ebenso unproblematisch der Checkout. Weckservice am Abreisetag funktioniert auch gut. Mit Golfbuggy wird man incl. Koffer auf sein Zimmer chauffiert. Die Rezeption spricht zu 80% deutsch , sonst problemlos auf englisch. Unsere kleineren Anliegen konnten stets gelöst werden. Das Hotel ist wie aus dem ML Prospekt ersichtlich auf Familien mit Kindern ausgelegt. Das spiegelt sich auch in der Gästestruktur wieder. Familien mit Kindern zw. 6 - 15 Jahren trifft man am häufigsten. Ältere Herrschaften sind mir gar nicht aufgefallen. Junge Pärchen oder Jugendgruppen stellen eher die Minderheit. Singels oder Erwachsene Paare fielen uns auch kaum auf. Zu 85% Deutschsprachiges Publikum aus Österreich oder Dtl. , vereinzelt Belgier, Franzosen und Engländer sowie Holländer. Positiv: Keine Russen oder ähnliche unangehme Gäste die glauben das Hotel gehört ihnen. Negativ: Man glaubt man macht Urlaub in Deutschland / Österreich. Will ich wirklich im Urlaub diesselben Leute um mich haben wie zuhause ??? Persönliches empfinden, das mir Urlaubsflair nimmt und dafür gibts Abzug. Die Anlage ist riesig. 220 000qm sind ein Wort. Dementsprechend ist viel Platz für Gäste sich zu verteilen(1800 - 2000) und die Wege die man zurücklegen muss können u.U. sehr weit werden. Nicht umsonst verkehren auf der Anlage viele Golfbuggys die vom Personal genutzt werden. Trotz der Größe ist es eine gepflegte Hotelanlage. Nicht verwildert, keine Baustellen und keinerlei weggeworfener Müll. Das gefällt ! Verreist sind Studenten und wir sind im August als Paar im Alter 23 u 24 Jahren verreist. Ein Last Minute Urlaub mit Ltur. Den Club haben wir nicht bewusst gewählt, wir wollten lediglich einen ML-Club einmal ausprobieren und entschieden uns für das günstigste Angebot. Wer im August in die Türkei reist, muss sich klar sein auf welche Temperaturen er sich vorbereiten muss. Wer mit 35C° tagsüber seine Schwierigkeiten hat, dem sei davon abgeraten. Nochmal Magic Life Club ? Ja, weil das Gesamt Konzept passt und sofern man nicht den Katalogpreis bucht und etwas günstiger wegkommt auch das Preis / Leistungverhältnis stimmt. Noch einmal Belek Waterworld ? Nein, weil der Club für Paare & Singels nicht geeignet ist. Hier haben Familien Priorität. Wir sind nicht kinderfeindlich, im Gegenteil - aber Urlaub ist Urlaub und den verbringe ich gerne Altersgemäß und nicht im Kinderland. In Summe gibt es aber ein Empfehlenswert. Es ist kein Geheimnis, dass es für Familien hier sehr schön ist. Daher entsprach alles den Beschreibungen, eben so wie es sein sollte. Für einen Strand und Badeurlaub kamen wir auf unsere Kosten, bei der nächsten Reise verabschieden wir uns allerdings vom schnöden Pauschaltourismus. Als optimale Reisedauer erachten wir 9 Tage als beste Wahl. 2 - 3 Tage benötigt man nämlich um sich hier zurechtzufinden. Eine Woche ist doch sehr schnell vorbei Wie für jede Bewertung gilt auch hier: Eindrücke sind immer subjektiv und Geschmäcke verschieden. Ich behalte mir aber vor Kritik zu üben wo Kritik angebracht ist. Es liegt mir fern alles als supi toll abzunicken. Von einem kritischen Auge hat der Leser meist mehr
Viele Gäste schreiben über Schimmel in ihrem Zimmer (meistens Haupthaus). Wir können da nichts negatives Berichten - wir hatten keinen Schimmel. Wir wohnten in der Wohnanlage „Pine Hills“ in Erdgeschoss Lage. Damit war der Balkon/ Terrasse eigentlich nicht zu nutzen weil ja ständig Leute vor einem vorbeigehen. Hat uns aber nicht gestört, weil es Abends viel zu schwül ist um draussen zu bleiben. Die Zimmer waren klimatisiert, mit Fernseher (dt. Programme, Öst. Programme ) , WC+Dusche. Nicht die neueste Einrichtung aber angemessen. Die Matratzen nicht durchgelegen und wir mussten unsere Betten nur zusammenschieben und hat ein Doppelbett. Die Dusche hat Druck, ist kein erbärmliches Rinnsal und die Klima funktionierte tadellos. Die Lage unserer Wohnanlage war optimal. Der Weg zu Rezeption und Restaurant war in etwa 200m. Die EG Lage störte uns jetzt auch nicht wirklich, wer Angst vor Treppen hat- Aufzüge sind vorhanden. Zimmerservice reinigt anständig, er erscheint nur zu unterschiedl. Zeiten. Bei der Lage kann man aber auch weniger Glück haben. Dann werden aus 200m zum Restaurant auch schnell mal ein 5 min Marsch, das kann nervig werden. Ingesamt gab es am Punkt Zimmer wirklich kaum etwas auszusetzen. Wer sich vergoldete Wasserhähne und Ledercouchen wünscht sollte künftig Suiten für 800$ die Nacht buchen. Jeder verbringt unterschiedlich viel Zeit auf dem Zimmer, bei uns war das zumeist nur zum ausschlafen. Safe im Zimmer ist vorhanden. Leider mit Schlüssel und nicht mit Zahlenschloss. Die Grösse reicht leider nicht für einen Laptop. Schade Top: Zimmer Service, Ausstattung , Sauberkeit , Komfort Flop: Safe mit Schlüssel, Zu klein für Laptop, nur einen Zimmerschlüssel
Zum Speisen gibt es viele Möglichkeiten. Hauptrestaurant ist das Magico. Dazu gibt es 4 A la Carte Themenrestaurants in denen man abends speisen kann (alles inclusive). Sie erfordern eine Voranmeldung am Tag zuvor. Zusätzlich gibt es 3 weitere Snackbars an denen man zumeist zwischen 13 -17 Uhr etwas Mittagessen kann. Essen ist nahezu rund um die Uhr möglich. Im Hauptrestaurant wird in Buffetform gespeist. Ein sehr großes Buffet mit viel Auswahl. Im Außenbereich findet sich die „Junk Food“ Ecke. Wir haben den deswegen so getauft weil dort meist die kindergerechten Speisen wie Nudeln, Reis Frittiertes usw. angeboten wird. Das Hauptbuffet befindet sich im klimatisierten Innenraum. Es gibt Themenabende (Asien, Karibik usw.), von denen wir aber nicht viel erkennen konnten. Der Karibische Abend viel uns durch eine Paella und einen mit viel Fantasie als Mojito zu identifizierten Cocktail auf, und das war es auch schon mit Umsetzung des Themas Karibik. Die Vielfalt des Buffets ist an das europ. Publikum angepasst und gut für ca 5 Tage. Danach wird es eintönig, weil die Speisen sich im Grunde nicht abwechseln. Antipasti bleibt zu 90% gleich, Käsebuffet sowieso, und Hauptspeisen ändern sich im Grunde auch nicht. Die Qualität ist für unser empfinden in Ordnung. Beim Salat ist Vorsicht geboten da das Wasser mit dem er gewaschen wurde Keime enthalten kann die für Mitteleuropäer zu Durchfall führen könnten. Die Getränkepalette reicht von Softdrinks aller Art über Bier u. Radler zu Wein. Wir blieben meist beim Wasser und ab und an ein Radler. Der Wein (sowohl Rot als auch Weiss) ist eher was für den Ausguss, den morgendlichen Kaffee gleich hinterher. Verständlich , bei so vielen Gästen und AI muss man irgendwo sparen. Hin und wieder kommt es vor dass Fleisch trocken und zäh ist, bei gefüllten Fladen leicht angebrannt und versalzen sind. Aber das sind Fehler die bei einem Buffett mit einkalkuliert werden müssen - Masse nicht gleich Klasse. Lob für das Dessertbuffet, sehr lecker. Die besagte Masse macht sich auch im Lärmpegel bemerkbar. Weit über 1000 Personen wollen z.b abends innerhalb von 19:00 - 22:00 Uhr verköstigt werden. Es befinden sich also zwischenzeitlich wohl an die 400 Personen im Restaurant. Ein ständiges Treiben, Kinder die einem zwischen die Füsse laufen muss man einplanen. Man sollte sich also dessen bewusst sein im eigenen Interesse einen Platz wählen der etwas abseits und „ruhiger“ liegt. Dafür muss man aber seine Essenszeit geschickt wählen um den gewünschten Platz auch zu bekommen. Leider werden die Bereiche im Restaurants die für „only Adults“ reserviert sind von den Gästen nicht respektiert - sei es bewusst oder aus Unwissen. Hier ist der Service viel zu inkonsequent, ärgerlich da Kindergeschrei ohnehin allgegenwärtig ist (ausser Strand). Auch sind die schönsten Plätze im Restaurant sind leider Raucherzone. Schade ; sonst auch Nichtraucherbereiche Übrigens: Wer in ein muslimisches Land reist, sollte sich im Klaren sein dass es dort kein Schwein geben wird. Aus religiösen Gründen wird man hier zumeist nur Geflügel finden und auch sehr selten Rind. Ich konnte nach den 7 Tagen kein Geflügel mehr sehen. Leider für ein Land am Meer viel zu wenig Fisch und Meeresfrüchte auf dem Speiseplan. Wir empfehlen dringend die Themenrestaurants für das Abendessen zu buchen. Sie bieten neben Bedienung am Tisch auch ein Geschmacklich besseres Essen und Weine sowie auch etwas mehr Ruhe beim Abendessen. Von der willkommenen Abwechslung und Ruhe gar nicht erst zu reden. Die Snackbars sind bis auf die Mexican Bar am Relaxpool ohne Bedienung und ebenfalls im Buffetstil. Es werden eher einfache Gerichte angeboten und Salate. Wir bevorzugten die Mexican Snack Bar weil dort bedient wurde und die kleinen Tappas ähnlichen Gerichte sich gut als Mittagessen Ersatz eigneten. Beim abendlichen Animationsprogramm gibt es eine Schiffsbar an der man diverse Alkoholische Getränke bestellen kann. Die Cocktails sind aber nicht mit denen aus hiesigen Bars zu vergleichen. Es gleicht eher einem Glückspiel einen Cocktail zu erwischen der nur annähernd so schmeckt wie erwartet. Ein Opfer der Sparmaßnahmen und Logistik. Qualitativ hochwertige Drinks für so viele Leute bereitzustellen gleicht einer kostspieligen Mammutaufgabe wie ich selbst aus Erfahrung zu berichten weiß. Alkoholgehalt bei den Drinks geht ohnehin gegen 0. Auf Wunsch geht es aber auch etwas stärker. Top: schneller freundlicher Service (v.a. Emrah - ein sehr engagierter Kellner) , insges. gute Qualität der Speisen, Sauberkeit im Restaurant, tolle Themenrestaurants, schöner Speisebereich, tolles Dessertbuffet, auch kalorienbewusste Ernährung möglich Flop: Atmosphäre im Hauptrestaurant gleicht einer Werkskantine, Eintönigkeit des Buffets, Platzsuche im Restaurant zu Hauptzeiten, Qualität der alkohol. Getränke, Zuckersüsse untrinkbare Säfte,Wein,Kaffee an Bars, zu wenig Fisch & Meeresfrüchte,
Eine Grosse Anlage erfordert viel Personal. Rund um die Uhr sind zahlreiche Angestellte vom Animateur bis zum Kellner über die Anlage verteilt. Der Service wurde nicht als aufdringlich empfunden, Teller werden schnell abgetragen und Tische zügig hergerichtet. Trinkgeld ist kein Muss aber gern gesehen. Wir können im Grunde nichts negatives über diesen Punkt berichten. Einzig und allein der Zimmerservice hat recht unregelmässige Zeiten. Mal kommt er um 13:00 Uhr, mal um 10:00 Uhr usw. Erfreulich sind die Towel Stationen. Sein Badetuch kann man also zuhause lassen, man kann sich nach Wunsch ein Badetuch an einer Hotelstation kostenlos ausleihen. Angestellte tragen Namensschilder mit kleinen Flaggen darauf die zeigen welche Sprache sie beherrschen. Das erleichtert die Kommunikation. Man darf hier nicht erwarten, dass jeder Kellner Deutsch kann - zum bestellen eines Getränks reichen die Sprachkenntnisse aber immer aus. Top: freundlicher , schneller Service der nicht aufdringlich ist und nach Trinkgeld giert. Flop: inkonsequent bei der Einhaltung der only Adult Bereiche
Das Hotel liegt wie versprochen 35min vom Flughafen Antalya. Die Fahrer schaffen die Strecke meist in 30min weil sie fahren wie die Henker. Wer sein Pickup Shuttel verpasst und Taxi fahren will sollte 45,00 Eur einplanen für den Transfer. Der Club hat direkten Zugang zum Privatsandstrand. Keine 2 Minuten und man ist vom Pool am Meer. Wer sich für die Umgebung interessiert, dem empfehle ich einen Blick in Google Earth zu werfen. Da gibt es nicht viel ausser weitere Hotelanlagen rundherum. Bis zum Touristenörtchen Belek sind es mit dem Taxi keine 5min. Der Fussmarsch von 2km dorthin ist landschaftlich uninteressant, ebenso wie Belek selbst. Nur zum Shoppen einen Ausflug wert. Samstags ist dort übrigens Basar - kann man auch als Attraktion oder Warnung verstehen. Lage ist ingesamt als nichts besonderes zu verstehen, deswegen gibt es auch keine herausragende Bewertung - für was auch ?? Aber ein Gut ist es allemal weil keine störenden Einflüsse vorhanden. Top: Der gepflegte Strand, keinerlei Fluglärm , die relativ kurze Transferdauer vom Flughafen, kein Lärm durch eine Schnellstrasse oder Baustellen in der Hotelumgebung. Flop: Sehenswerte Ausflugsziele von der Anlage sind zumeist 1h und mehr entfernt und gehen richtig ins Geld. Landschaft ist bretteleben und für die Mountainbike Touren die angeboten werden weitgehend uninteressant. Das Taurus Gebirge ist doch zuweit entfernt, nur in Tagestouren über weite ebene Strecken zu erreichen - einfach nur fad.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht alle Möglichkeiten wahrgenommen. Urlaub soll nicht in Stress ausarten dass man von einem Termin zum nächsten hastet nur weil um 9:00 Aerobic stattfindet und um 10:00 Beachvolleyball. Daher nur kurze Erfahrungsberichte über die Aktivitäten die wir auch wirklich genutzt haben. Fitnesstudio: Alte Geräte, alles etwas heruntergekommen. Aber das Wichtigste (Hantelbank usw.) ist vorhanden um sich fit zu halten. Cardiogeräte wie Laufband und Crosstrainer sind da und eine Animateurin ist stets zugegen um Einweisungen und Hilfe zu leisten. Moutainbike Tour: Ich fahre hobbymässig Rennrad. Der Club bietet geführte MTB Touren an 6 Tagen die Woche an. Sie variieren in Schwierigkeitsgrad und Länge. Ich habe an einer Klasse 3 Mountainbike Tour mit ca 65km und 250hm teilgenommen. Material gut, Tourguide nett und mehrsprachig. Anspruch der Tour vom Gelände auch für ungeübte, Fahrtempo eher für trainierte zw. 23 - 27km/h, Dauer ca 3h, Temperaturen landestypisch für die Jahreszeit sehr heiss. Ich kann eine Tour mitzufahren durchaus empfehlen, allerdings sollte man seine Erwartungen an Gelände sehr zurückschrauben. Es geht zumeist über Teerstrasse und der grösste Anspruch besteht darin Schlaglöchern auszuweichen. Bananariding: Ist auch AI. Findet laufend am Nachmittag statt. Da gibt es best. Uhrzeiten in denen speziell auf Kids eingegangen wird und das Fahrtempo etwas reduziert wird. Haben wir mehrmals gemacht, funktioniert gut und ist mit etwas Wartezeit recht lustig. Bei zu starkem Wellengang fällt das Programm aus. Die Sicherheit geht vor und allzuschnell könnte man auf einen anderen Gast geschleudert werden und die Zähne liegen fliegen aus dem Kiefer, der Urlaub ruiniert. Wasserski: Hätten wir gerne gemacht. Fand aber wohl die ganze Woche nur zw. 8 Uhr und 10 Uhr statt und wurde dann wegen zu starkem Wellengang abgeblasen. Man hat 3 Startversuche, wer es dann nicht auf die Reihe kriegt muss andere vorlassen. Auch hier wegen Sicherheitsbedenken Saftey First. Wellen können hart wie Beton sein und Stürze sehr schmerzhaft. Bei guten Bedingungen läuft es auch den ganzen Tag ist AI und es ist mit großem Andrang zu rechnen. Kids haben hier aber schlechte Karten weil gewisse Körperliche Vorraussetzungen da sein müssen die ein 10 jähriger nicht mitbringt. Es gitl der frühe Vogel fängt den Wurm. Windsurfen: Selber surfen nur mit Surfschein. Sonst kann man kostenpflichtig an einem 3 tägigen Kurs mit Schein am Ende teilnehmen. Tischtennis: Meist von Kindern belegt, wenn man aber eine Platte erwischt kann man sich Schläger ausleihen und ein Match spielen. Nix besonderes aber unterhaltsam. Volleyball: Geübte Spieler werden nicht glücklich. Gelegenheitsspieler dominieren und längere Ballwechsel kommen also selten zu Stande, keine ersichtliche Einteilung in Könner oder Amateure. Aber das ist ein gängiges Phänomen. Pool&Rutschen Diese Abteilung ist auf den ersten Blick eher für Kinder interessant. Stimmt aber nicht, auch wir im jungen Erwachsenenalter hatten mit dem Rutschenturm viel Spass. Die Rutschen sind von Animateuren betreut die eine Sicherheit gewährleisten. Es gibt mehrere Pools. Kinderplanschbecken, Hauptpool, Relaxpool (only Adults) , Wellnesspool. Ab ca 20 Uhr werden die Pools gesperrt um sie für den nächsten Tag zu reinigen. In der Zeit zw. 20 Uhr - 7:00 Uhr morgens sollte man sie also nicht benutzen. In der Zeit von 22:00 - 7:30 am nächsten Tag darf man keine Liegen reservieren. Um Punkt 7:30 kann man als Frühaufsteher Gäste beobachten die mit 4 Handtüchern bewaffnet ausrücken und die besten Liegen um den Pool herum reservieren, mit dem Resultat dass genau diese Liegen den restlichen Tag über verwaist sein werden.Schreckliche Auswüchse des Pauschaltourismus gegen die man aber leider machtlos ist. Einzige Möglichkeit ist der Strand an dem man auch um 11 Uhr vormittag noch gute Plätze ergattern kann. Leider halten sich die Familien nicht an die Vorgaben dass der Relaxpool für Gäste ab 17 Jahren vorbehalten ist und somit Kinderfreie Zone sein sollte. Rund um die nicht Hauptpools gibt es wenige Liegen die eigentlich schon sehr früh reserviert wurden und häufig verwaist sind. Also eigentlich nahezu Chancenlos dort eine freie zu ergattern. Rund um die Pools macht ausgetretenes Wasser die Fliessen sehr rutschig. Ich glaub ich habe innerhalb von 1h vier Kinder gezählt die hingefallen sind. Es fährt deswegen auch ein Reinigungsmann mit einer Kärchermaschine herum der das Wasser beseitigt. Eltern sollten hier vorsorgen und auf kleinere Verletzungen ihrer Sprösslinge vorbereitet sein. Rund um den Hauptpool und Rutschenturm ist immer Ramba Zamba. Dort finden Animation statt und auch Musik. Wer Ruhe möchte muss ans Meer ausweichen. Top: saubere Pools, gut über die Anlage verteilt, Rückzugsgebiete wie Relaxpool für Erwachsene, spassige Rutschenanlage bieten Abwechslung, grosses Sportangebot Flop: Liegen Reservierungen, only Adult Pool Bereich wird nicht eingehalten, Animation: Die Animateure sind alle mehrsprachig, mit Deutsch kommt man zu 90% immer weiter. Viele davon stammen auch aus Deutschland oder Österreich. Kleine Kinder sind in einem sogen. Magic-Mungo Club betreut. Ich kann keinerlei Urteil abgeben ob der gut oder schlecht ist. Die mit Animation gestützten Sportarten finden zumeist alle vormittags statt. Um die Mittagsstunden 11:00 - 14:00 Uhr ist meist wenig los aufgrund der hohen Temperaturen. Abends gibt es immer 6 Tage die Woche eine Entertainment Show im Amphitheater das Platz für geschätzte 1200 Personen bietet. Die Shows werden von einem eigenen Show Entertainment Team einstudiert. Eine Gruppe von Semi-Professionellen Tänzern, Capoeira, Breakdance Künstlern sowie Artisten unterhalten die Meute . Unterhaltsam und gut für 2 od. 3 Abende. Danach wird es eintönig. Zwar gibt es Mottoshows, aber bis auf Bühnenbild und Kostüme im Grunde immer dasselbe mit wenig Abwechslung. Aber niemand zwingt einen dorthin zu gehen. An die Show folgt immer Livemusik mit abwechselnden Bands mit Tanzmöglichkeiten. Trällern aber auch häufig dieselben Lieder wie ihre Kollegen am Abend davor. Eben alles auf die Masse abgestimmt und für den mitteleuropäischen Pauschaltouristen verpackt. Ein paar Highlights verstecken sich trotzdem im Abendprogramm. Da wären Schaumparty am Strand und eine Party mit Dj´s und GoGo Einlage die aber die Teenies wegen der sehr knappen Outfits weniger jugendfrei ist. Ab 23 Uhr täglich findet Disco bis 2 Uhr früh statt. Wer soviel Trubel an einem Abend verkraftet dem steht also rund um die Uhr Unterhaltung zu Verfügung. Wir bevorzugten das ein oder andere Mal lieber einen Strandspaziergang. Alternativ kann man fast Abend auch Filme (meist auf Dt.) open Air auf Leinwand ansehen. Tagsüber findet rund um den Pool kleinere Spiele statt die das Animationsteam sich so ausdenkt. Mitmachen oder nicht, jedermanns eigene Entscheidung. Top: Viel Programm, gute Sprachkenntnisse der Animateure, Qualitativ rel. hochwertiges Animationsprogramm, Live Musik und nicht vom Band, Animateure sind nicht aufdringlich / nervig Flop: Selbst das beste Programm wiederholt sich und wird eintönig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |