- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nach 2001 und 2003 im alten Belpark ( ja doch, ein bischen Nostalgie ist uns geblieben ) und 2008 ( Nov./Dez. ) im neuen Waterworld nun der 4. Aufenthalt im Magic Life Club Waterworld. In 2008 war der Club bereits im Winterschlaf, der gesamte untere Aussenbereich im Haupthaus war eingemottet. Das sah diesmal im Aktiv-Status und mit ca. 82% Auslastung ganz anders aus. Wir waren im Block Phoenix Hills untergebracht. Sehr zentral, kurze Wege, und aus dem Parterre mit Blick auf das Geschehen ( Tennisplätze 1+2, den Wasserrutschen, das Cafe Meinl und auch ein bischen Meerblick ) in einem schönem recht grossem Zimmer mit einem modernen Bad ( Dusche ) und auch grossem Balkon. Das Wetter war ein Traum. Daher morgens vor dem Frühstück schon im Meer geschwommen. Tagestemperaturen bis zu 28°, und abends noch so warm, das man immer noch draussen essen konnte. Tja, die aus Sicht des Managements sicher positive gute Auslastung bewirkt aber zwangsläufig Schlangen an den Grillstationen. Auch gibt es dann natürlich Platzprobleme im Aussenbereich. Und immer wieder köstlich anzusehen: die Urlauber, die vor lauter Angst, das nichts mehr am Buffet überbleibt, sich sofort in die Schlangen einreihen, mit Vor- und Hauptspeise eindecken, und sich dann mit 2 Tellern in der Hand hilflos umdrehen, weil eben kein Platz frei ist. Erinnert mich immer an die Blicke älterer Damen, die in eine volle U- oder S-Bahn einsteigen, und mit ihren Blicken sehr unmissverständlich ausdrücken: warum steht denn jetzt keiner sofort für mich auf ? Zu den positiven Punkten: obwohl die Anlage mit ihren Aktivaktionen sehr kompakt ist entsteht kein Gefühl der Enge. Und es gibt ja auch im östlichen Bereich in den Pinienwäldern mit den kleinen Wohneinheiten und dem Relax-Pool ( erst ab 16 Jahre ) einen genügenden Ausgleich. Wer die Anlage mit Nording-Walking oder joggen umrunden will legt legt auf einem asphaltierten Weg ca. 1.6 km zurück. Die gesamte Anlage ist schön und wird auch von den vielen Helfern entsprechend gepflegt. Die Qualität des Essens ist gut bis sehr gut. Sehr positiv: das Salatbuffet, das Brotangebot und der frisch gepresste Orangensaft. Jetzt Gott sei Dank mit einer vom Personal bedienten Maschine, so das sich keiner mehr selbst mit den primitven Handpressen abarbeiten muss. Wir hatten eine Reklamation und eine Bitte: das Telefon funktionierte nicht, und um eine 2. Zudecke gebeten. Beides wurde kurzfristig innerhalb einer Stunde erledigt. Ein persönlicher Dank von mir an die Gästebetreuerinnen Michaela, Tanja und Banu. Sie haben u.a. unsere Wünsche zur Gestaltung meines Geburtstages und unseres Hochzeitstages gekümmert. Und auch sonst hatten sie ein offenes Ohr für unsere Anregungen ( nein, nicht Kritik ), resultierend aus dem Vergleich von über 40 Magic Life Urlauben in 15 Anlagen seit 1997. Auch ein sehr persönlicher Dank an Frau Akan, die einen Zimmerwunsch fast perfekt realisieren konnte. Für Fussballfreunde sehr wichtig: es gibt dort Sky, ich konnte den letzten Bundesliga-Spieltag in der Konferenzschaltung verfolgen. Das Personal in der Wunder-Bar ( und nicht nur da ) verdient ein grosses Lob. Perfekt, wie dort gearbeitet wird, auch wenn sich vor dem Tresen grössere Schlangen gebildet haben. Da haben wir in anderen Clubs schon was ganz anderes erlebt. Z.B., wenn das Personal ( ohne Not ) pefmanent den Blickkontakt meidet, um einer Bestellung zu entgehen. Und sich dann gnädigst herablässt ! Das Animationsteam kann ich nicht beurteilen, da zu wenig Kontakte. Aber meine ständige Meckerei über die albernen und unangenehm lauten Apperetiv-Spiele zwischen 12.00 und 12.30 Uhr muss ich auch hier loswerden. Doch die grosse Zahl an Teilnehmern straft mich Lügen, anscheinende vertrete ich eine Minderheitenmeinung. Ganz grosse Klasse waren zwei Auftritte von einer externen Tanzgruppe. Hohe Qualität in einer sehr schwieriegende Symbiose von gleichzeitigem Tanzen und Life-Gesang. Und nun zu den negativen Punkten: ein absolutes no-go ist in der Snack-Bar zur mittäglichen Essenszeit das Akzeptieren von freiem Oberkörper. Ganz abgesehen davon, das ein männlicher ca. 120 kg schwerer und schwitzender Körper mit Sicherheit nicht appetitanregend ist, nein, es ist ganz einfach unhygienisch, wenn er sich zurücklehnt, und dem Nachfolger auf dem Platz in der Lehne und auf dem Sitz seine Ausdünstungen hinterlässt. Wo gegessen wird muss eine Kleidervorschrift bestehen. Und es ist jedem zuzumuten, egal ob Mann oder Frau, sich durch ein T-Shirt entsprechend zu kleiden. Das Recht auf persönliche Freiheit endet bekanntlich da, wo andere in ihren Rechten beeinträchtigt werden. Leider muss ich die Qualitäten der von uns besuchten Spezialitätenrestaurants negativ bewerten. Das habe ich bisher noch nie in Magic-Life Clubs erlebt. Das beginnt mit den mangelnden Sprachkenntnissen des Personals. Daraus resultieren u.a. Missverständnisse bei den Bestellungen und führen zu falschen Gerichten. Der Service auf ein Nachfüllen leerer Gläser war erst auf Anrufen zu erhalten. Die Suppe im Al-Baggio war überhaupt nicht gewürzt, ohne jeden Eigengeschmack und musste daher kräftig mit Salz und Pfeffer nachgewürzt werden. Die Nudelvorspeise mit der arrabiata-sosse war merkwürdig ohne Nachhall. Nein, sie war schonn scharf, aber das Gericht hinterliess überhaupt nicht das ansonsten doch schöne intensive Gefühl im Gaumen. Es war blutleer, ein anderer Vergleich fällt mir nicht ein. Im Fischlokal hatte ich als Vorspeise Blattsalat mit Lachs. Es ist mir tatsächlich gelungen, zwischen den Salatblättern ca. 8-10 fingernagelgrosse Bröckchen vom Lachs zu entdecken. Meine Dorade war trocken, der Gemüseturm unansehnlich ( leider schmeckte er auch so beim probieren ), die Kartoffel war hart. Eine Bitte um eine Zitrone, um die Dorade doch noch geniessen zu können, wurde gehört. Als aber nach 10 Minuten nichts geschah, habe ich sie trocken gegessen. Schade, geschmacklich war sie wirklich gut gewürzt, aber halt trocken. Nach weiteren 10 Minuten bekam ich dann die gewünschte Zitrone, und als Entschuldigung ein "sorry". Unter dem Strich aber verdient der Club Maigc Life Waterworld gute bis sehr gute Benotungen. Wir haben eine schöne Zeit dort verbracht, natürlich vom Wetter begünstigt, aber der Club tut wirklich alles, seinen Gästen einen schönen Urlaub zu ermöglichen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 30 |
Lieber Rüdiger, vielen herzlichen Dank für die ausführliche Bewertung unseres Hotels. Bezüglich Kleiderordnung wird bei uns im Hauptresaurant darauf geachtet, dass sich alle Gäste. an diese halten. Es tut uns leid, dass wir Sie mit dem Service in den A la Carte Restaurants nicht überzeugen konnten. Selbstverstandlich haben wir dies an das zustandige Managemente weitergeleitet. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Hochzeitstag und Ihren Geburtstag bei uns so positiv erleben konnten und Sie mit Ihrem Zimmer zufrieden waren. Wir sind stets bemüht, all unseren Gӓsten einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen. Daher freuen wir uns sehr, dass Sie mit unseren Mitarbeitern und unserem Service im Allgemeinen zufrieden waren und sich bei uns wohl gefühlt haben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Ihr Club Magic Life Waterworld Team