Alle Bewertungen anzeigen
Holger (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Sonstige
Günstiger Spontanurlaub ohne Mängel
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Vorweg muß ich anführen, daß wir erstmals in einem Magic Life-Club waren und bisher den Cluburlaub aus verschiedenen Aufenthalten in Robinson- und Aldiana-Clubs kennen- und schätzengelernt haben. Wir hatten uns ganz kurzfristig zu diesem Urlaub entschieden (Buchung erfolgte Ende Februar) und wir haben letztlich ein sogenanntes "Last-Minute-Angebot" wahrgenommen, so daß diese Woche pro Person deutlich unter 500,- Euro lag. Bei der Clubanlage handelt es sich um ein extrem weitläufiges Areal. Es ist alles hervorragend gepflegt und sauber. Überall befinden sich Abfallbehälter, die auch mindestens einmal täglich gellert werden. "Wohntechnisch" gibt es dort drei große Gebäude, von denen während der Nachsaison zwei betrieben werden. Beide sind mehrgeschossig (um die 5 Stockwerke). Weitere kleinere Gebäudekomplexe sind in der ganzen Anlage verteilt. Insgesamt sollen in der Anlage 700 Zimmer verfügbar sein. Aus einem mitgehörten gesprch entnahmen wir, daß während unseres Aufenthaltes ca. 600 Personen anwesend gewesen sein sollen. Selbst hatten wir den Eindruck, daß es wesentlich weniger waren. Bei Magic Life ist "All Inclusive" obligatorisch. Man bekommt praktisch den ganzen Tag über Speisen und Getränke (Frühstück ab 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Mittag ab 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr, ab 14:00 Uhr eingeschränkt, Abendessen von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, sowie Mitternachtssnack). Alles in Buffetform. Getränke (auch alkoholisch) erhält man rund um die Uhr (auch noch spät nachts, die "Wunderbar" ist rund um die Uhr besetzt). Wir waren in der zweiten Märzwoche dort. Zu dieser Zeit hielten sich noch viele Langzeiturlauber dort auf. Hierbei handelte es sich natürlich in der überwiegenden Anzahl um Rentner. Allerdings gab es auch diverse Gruppen. Vorwiegend waren es Tennisspieler, die den Aufenthalt zur Saisonvorbereitung nutzten. Ca. 90% der Urlauber waren Deutsche. Gefolgt von wenigen Österreichern, Schweizern und Belgiern. Vereinzelt traf man auf Türken sowie einen einzelnen Russen. Da in den ersten deutschen Bundesländern bereits die Ferien begannen, trudelten täglich auch mehr Familien mit Kindern und Jugendlichen ein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer hatte alles, was man zu einem einwöchigen Spontanurlaub benötigte. Es war sauber und ordentlich, auch wenn es mittlerweile etwas in die Jahre gekommen war. Wir wohnten im Haupthaus, 5. Stock und hatten kurze Wege. Balkon vorhanden. Fernsehen funktionierte. Deutschsprachige Programme: ZDF, Sat1, RTL, Pro 7, ORF 1 und 2.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das wesentliche Treiben um die Verpflegung spielte sich im Hauptrestaurant "Magico" ab. Daneben gab es noch die Strandbar, an der verlängert Mittagessen möglich war. An machen Abenden hatten auch die kostenfreien Spezialitätenrestaurants geöffnet, die unterschiedliche Themenabende anboten. Hierzu war allerdings einen Tag vorher (morgens ab 09:00 Uhr im Rezeptionsbereich)eine Anmeldung erforderlich. Beurteilung nicht möglich, da nicht genutzt. Speisentechnisch waren wir durch unsere bisherigen Erfahrungen von Robinson und Aldiana sicherlich verwöhnt. Nimmt man die dortigen Angebote als Maßstab, müßte man diesem Magic Life-Club sicherlich ein "eher schlecht" attestieren. Da allerdings preislich ein erheblicher Unterschied ist, kann man schon allein deshalb eine solche Auswahl gar nicht erwarten. Das Essen war insgesamt abwechslungsreich und vor allen Dingen frisch. Zu allen drei Hauptmahlzeiten gab es umfangreiche Auswahl, die eigentlich für jeden Geschmack etwas bieten sollte. Jeder Abend war mit einem Thema/Motto hinterlegt. Dies beschränkte sich allerding im Wesentlichen auf das optische Drumherum. Besonders typische -dem jeweiligen Motto angepaßte- Speisen waren da eher Mangelware. Insgesamt war das Essen doch deutlich auf den westeuropäischen Geschmack ausgelegt. Schweinefleisch gab es nicht. Vorwiegend Geflügel und Lamm. An Sauberkeit und Darstellung/Aufmachung gab es nichts zu bemängeln. Lediglich zu den Hauptandrangzeiten stockte das Nachlegen bzw. die Zubereitung etwas.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im gastronomischen Bereich war stets freundlich, aufmerksam und auch zuvorkommend, wobei deutlich erkennbar war, daß gewisse Personen, die von uns als Stammgäste und Langzeiturlauber erkannt wurden, durch regelmäßige Zuwendungen kleinerer metallischer Gegenstände gerade in Stoßzeiten eine promptere und umfangreichere "Betreuung" erhielten. Die verständigung war fast immer in deutsch möglich. Teilweise auch in englisch. Zimmerreinigung war täglich außer samstags. Bei uns meistens erst gegen späten Nachmittag. Das störte allerdings nicht. Wer macht schon zu Hause jeden Tag sauber. Beschwerden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Club liegt ca. eine halbe Stunde Transferzeit vom Flughafen Antalya entfernt. Gemeinsam mit ca. 10-15 weiteren Gästen wurden wir mit einem Reisebus direkt und ohne Zwischenhalt zum Club gebracht (Rücktransfer genauso). Die Clubanlage befindet sich direkt an einem kilometerlangen Sandstrand. Zum nächsten Ort Belek sind es ca. zwei Kilometer. Für Fußgänger geeignet, da komplett Gehwege vorhanden sind. Wer möchte kann auch mit dem Bus fahren; Haltestelle direkt vor dem Club. Belek selbnst ist touristisch eher uninteressant. Der Ort ist vor einigen Jahren "aus dem Nichts" entstanden. Entsprechend ist dort nichts gewachsen. Ein Ladengeschäft reiht sich ans nächste. Ein Eldorado für für Liebhaber nachgemachter Markenklamotten (man bedenke aber die möglichen Einreisekontrollen durch den Zoll in Deutschland!). Ausflugsmöglichkeiten werden vom Club angeboten. Hierzu kann ich aber keine Angaben machen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Als äußerst positiv empfanden wir, daß es insgesamt sechs frei nutzbare Internetterminals gibt (zwei im Bereich der Rezeption, vier im Bereich der "Wunderbar", die fast immer funktionsbereit und schnell waren. Das Sportangebot ist umfangreich und entspricht den Beschreibungen im Katalog. Während unseres Aufenthaltes zeigte sich eine aus Männern und Frauen gemischte brasilaianische Tanztruppe für die sportliche und auch sonstige Bespaßung der Urlauber verantwortlich. Die Annimation war aber mehr als zurückhaltend und in keinster Weise aufdringlich, da sich insbesondere die Herren der Truppe vorwiegend um vereinsamte Rentnerinnenherze bemühte. Sehr gut war das Angebot an Mountainbiketouren. Die Räder wurden kostenlos zur Verfügung gestellt (gutes und gepflegtes Material). Helme benfalls (Tragepflicht). Ein Ausleihen der Räder außerhalb der geführten Touren ist nicht möglich. Bei den Touren ist für jeden etwas dabei. Von ca. ein bis eineinhalb stündigen Nachmittagstouren (viermal die Woche) in der Ebene über zwei bis drei stündige Ausfahrten ins leicht hügelige nähere Hinterland bis zu zwei mehrstündigen Tagestouren ins Gebirge ist in allen Schwierigkeitsgraden etwas dabei. Getränke und Verpflegung -insbesondere für die längeren Touren- muß man sich mitbringen. Hierzu kann man sich aber aus dem Verpflegungsangebot des Clubs bedienen, wobei in diesem Zusammenhang positiv anzumerken ist, daß beim Frühstücksbuffet speziell eine Ecke eingerichtet ist, an der man sich Lunchpakete zusammenstellen kann. Der Hauptpool war mit Wasser gefüllt. Zum Schwimmen aber noch zu kalt. Die Rutschen wurden stundenweise geöffnet. Im wellneßbereich gibt es zwei Indoorpools. Einer mit ca. 23° C, zum Schwimmen allerdings etwas dürftig (ca. 10 m). Der zweite hat ca. 30° und eignet sich aufgrund seiner längsten Ausdehnung von ca. 17 m zum Schwimmen besser. Vormittag findet dort auch die 45 minütige Wassergymnastik statt. In einem Wohnkomplex war ein weiterer, zum Schwimmen bestens geeigneter, Outdoorpool mit Wasser gefüllt. Allerdings war auch hier das Wasser zu kalt. Wie erfahrene "Waterworld-Urlauber" berichteten, war der Pool in diesem Winter erstmals nicht!!! beheizt. In den zurückliegenden Jahren wurde er sehr ausgiebig genutzt, diese Jahr praktisch überhaupt nicht. Durch den Club führt eine 1600m lange Laufstrecke (Asphalt). Entfernungsanzeigen alle 100 m. Joggen am Strand ist ebenfalls möglich, teilweise aber etwas abschüssig. Waldwege außerhalb der Anlage gibt es nicht. Am Strand war noch nichts los. Hier befand man sich in den Vorbereitungen auf die Sommersaison. Abends erfolgte ein Unterhaltungsprogramm vorwiegend gestaltet durch die Brasilianer (21:: Uhr bis 21:45 Uhr). Anschließend war bis ca. 23:30 Uhr Livemusik und Seniorenschubsen auf der Freifläche in der "Wunderbar".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:41-45
    Bewertungen:1