- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Magic Life Waterworld Imperial bietet echtes "all inclusive". Lediglich Flutlichttennis, Jetski, Parasailing und Spielhalle/Billiard kosten extra, ansonsten ist alles inbegriffen, sogar Internetsurfen auf 6 Terminals!. Die Anlage ist mit sehr viel Grün angelegt und vermittelt in weiten Teilen einen parkähnlichen Eindruck. Die Pools und Bars sind gut verteilt, es gibt ausreichend Toiletten, die immer sauber gehalten werden. Gut 60% der Gäste stammen aus Deutschland und Österreich, dann vielleicht 25% Russen und der Rest Türken, Holländer, Schweizer und Franzosen (habe nicht alle Gäste überprüft). Die Altersstruktur ist gemischt, da Pfingstferien waren, waren viele Familien mit Kindern da. Die Anlage ist eine Ibiza-Partyanlage aber auch kein Seniorenhotel. Es ist auffallend wie freundlich das Personal zu den Kindern ist. Die Animateure sind meistens hochmotiviert, freundlich aber nie aufdringlich. Die Hillgebäude sind 3-4 Jahre alt, der Rest ist älter, zum Teil aber im letzten Jahr renviert worden. An der einen oder anderen Stelle ist der Lack ab, aber man hat nie den Eindruck in einer abgewohnten Anlage zu sitzen. Die Rezeption ist immer besetzt, mit deutsch kommt man fast immer durch. Wer Euro hat benötigt keine Türkischen Lire, der Handyempfang ist einwandfrei. Der Ausflug "Blaue Fahrt" macht Spaß, man sollte allerdings die Deluxe-Variante wählen auch wenn die 12 Euro teurer ist. Dort sind die Getränke nämlich im Preis mit drin und bei den Preisen an Board lohnt sich das schnell. Wer "Antalya Shopping" bucht und sich nicht für Schmuck interessiert, sollte beim Zwischenstop bei einem großen Juwelier das Gebäude erst gar nicht betreten. Die machen es einem echt schwer gleich wieder rauszukommen, Schilder die auf einen Ausgang hinweisen würden tauchen anfangs nirgends auf. Man sollte auf jeden Fall genug Sonnencreme mitnehmen, die ist dort nämlich so richtig teuer. Auf den Terassen/Balkonen der Villagegebäude gibt es Wäscheleinen, ein paar Klammern sollte man sich aber mitnehmen.
Es gibt drei verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten: Das mehrstöckige Hauptgebäude (Palace), die beiden mehrstöckigen Hillgebäude und den Villagebereich mit vielen zweistöckigen Bungelows (jeweils ca. 12 Zimmer). Wir waren im Villagebereich untergebracht. Die Zimmer dort sind hübsch und zweckmäßig eingerichtet, das Bad bietet ausreichend Platz (Dusche, keine Badewanne), der Fernseher ist allerdings recht klein. Wir konnten ZDF, 3sat, Sat1, RTL, Vox und Pro7 empfangen. Im Kühlschrank befinden sich bei Ankunft Mineralwasser, Wasser, Fanta, Sprite, Cola und Cola light. Die Minibar wird täglich aufgefüllt. Die Zimmer sind recht hellhörig, aber das scheint weltweit ein Hotelproblem zu sein. Klimaanlage gibt es natürlich auch, wenn die Terassen- oder Balkontür offen steht funktioniert sie allerdings nicht. Lärm von der Animation ist nicht/kaum zu hören. Pro Bewohner gibt es ein kleines und ein großes Handtuch, die nur bei Bedarf (auf dem Boden liegen lassen) ausgetauscht werden. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett für unseren Sohn, man konnte sich aber dennoch gut bewegen. Die Matratzen waren angenehm hart. Im Bad gibt es einen Fön, Duschgel, Shampoo und Seife steht in Spendern zur Verfügung. Der Schrank war für uns drei locker groß genug und enthält auch einen Safe. Um den Strom zu aktivieren muss man eine Karte in einen Schlitz stecken (Kühlschrank ausgenommen). Diese Karte hängt am Zimmerschlüssel, kann aber abgemacht werden, dann kann man vor dem Abendessen die Klimaanlage anmachen und hat dann nachts ein angenehm kühles Zimmer.
Das Angebot ist überwältigend. Hauptrestaurant (Magico): Frühstück mit allem was dazu gehört, Milanese (italienisch a la Carte), Sofra (türkische Auswahl an Fleisch und Beilagen), La Careta (Fleisch vom Grillspieß direkt auf den Teller geschnitten), La Brise (Fisch), Zapata (kleine mexikanische Gerichte), CokeMcMagic (Burger, HotDogs, Pizza, Spaghetti), Ciz Bizz (Döner und Pide), Quick Bite (Sandwiches) und die Wunderbar (Sandwiches, Suppe von 1:00-7:00). Wir haben alles bis auf La Brise, Quick Bite und Wunderbar ausprobiert und waren überall zufrieden. Unser Favorit für's Mittagessen war CizBizz. Döner und Pide mit Blick auf Strand und Meer! Die Pizza im Milanese ist halt nicht vom Italiener, hat aber trotzdem geschmeckt. Die Tische im Hauptrestaurant sind anfangs immer schön gedeckt, wenn der Trubel dann aber losgeht, bleibt für's Serviettenfalten natürlich nicht mehr genug Zeit. Abendessen auf der Terasse des Milanese in der Dämmerung ist toll. Trinkgelder zu geben schadet nicht, man hatte aber nicht den Eindruck, dass es erwartet würde
Das Personal war freundlich (sollte auch für den Gast gelten!), aufmerksam und auffallend kinderlieb. Die meisten sprechen gut deutsch, ansonsten klappte es auf Englisch. Check-in und -out verliefen schnell und reibungslos, die Koffer werden auf's Zimmer gebracht und dort auch wieder abgeholt, je nach Unterbringung wird man mit einer Art Golfkart zum Zimmer gebracht. Die Handtuchtauschstationen waren zu den angegebenen Zeiten nicht immer besetzt, was uns aber nicht besonders störte. Der Abzug einer Sonne betrifft den Arzt der Anlage. Der ist zwar nett (und soweit ich das als Laie beurteilen kann auch kompetent), man kann dort aber nicht mit Kreditkarte zahlen. Je nach Leistung kann die Bargeldreserve dann schnell aufgebraucht sein.
Je nach dem wieviele andere Hotels vorher angefahren werden, dauert der Transfer vom/zum Flughafen zwischen 30 und 45 Minuten. Die weitläufige Anlage liegt direkt am Strand, bis zum Wasser sind es je nach Lage des Zimmers so 200-600 Meter (geschätzt). Auf der einen Seite gibt es schon jetzt, auf der anderen Seite demnächst, ähnliche Hotels. In zwei, drei Kilometern Entfernung liegt Belek Dorf, ein kleiner Ort mit zig Geschäften die Klamotten, Taschen und allerlei andere Sachen anbieten. Wenig spannend. Dass man vor jedem Laden angequatscht wird ist üblich, wenn man freundlich aber bestimmt nein sagt und weitergeht ist das aber kein Problem. Man kann bequem dorthin laufen oder mit einem Traktor (bzw. in dessen Passagieranhänger) hinfahren. Das kostet 50 Cent pro Kopf und Fahrt. Taxi gibt es auch, ist aber vermutlich wesentlich teurer. Im Ort gibt es wohl auch eine Disco, über die wir aber nichts sagen können. Mich interessiert vor allem der richtige Abstand zum Flughafen, so weit wie nötig um vom Fluglärm verschont zu bleiben aber nicht auf Kosten ewiger Transferzeiten. Dazu direkte Strandlage ohne Händler und Massen von Spaziergängern. Landschaft oder Sehenswürdigkeiten interessieren mich nicht. Deshalb die volle Sonnenzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt insgesamt sieben Pools. Vor dem Hauptgebäude den großen Activity-Pool an dem auch die Animation stattfand. Direkt dahinter eine große Rutschenanlage. Außerdem noch ein netter Pool für Kleinkinder. Im Villagebereich gibt es einen Relax-Pool mit Aquabar (im Wasser sitzen und Bier und Softdrinks genießen) und einen Family Relax-Pool mit Fontänen und unterschiedlichen Wassertiefen. In den beiden großen Nebengebäuden (Hill) des Cycas Palace gibt es in der dritten Etage ebenfalls noch je einen Pool. Das Wasser ist natürlich gechlort, macht aber einen sauberen Eindruck und wird regelmäßig überprüft. In unserer zweiten Woche war deutlich mehr los (vermutlich fast voll), man bekam aber immer eine Liege (egal ob am Strand oder am Pool). Der Bereich um die Pools und der Strand waren, wie die gesamte Anlage, immer sauber und gepflegt. Der Strand fällt flach ab und hat einen kleinen Kiestreifen an der Wassergrenze (Badeschuhe nicht notwendig). Das Hallenbad und den Kinderclub haben wir nicht genutzt. Bis auf die Pools in den Hill-Gebäuden muss man nur ein paar Schritte machen, bis man zur nächsten Bar kommt. Vom Strand aus sind es im Höchstfall etwa 200m. Es wird reichlich Sport angeboten (Aerobic, Tanzen u.a. für Anfänger und Fortgeschrittene) und es stehen zwei Beachvolleyballfelder, ein Fußballplatz, zwei Badmintonplätze, ein Basketballplatz und 8 Tennisplätze zur Verfügung. Am Strand kann man surfen, segeln, Wasserski, Banana oder Kanu fahren. Surfkurse werden ebenfalls angeboten. Dann gibt es noch geführte Mountainbike-Touren unterschiedlicher Länge. Das ist alles kostenlos. JetSki und Parasailing kostet extra. Ich mag Shows nicht, musste aber einige besuchen. Die Shows waren aufwändig ausgestattet und wirkten gut einstudiert, sie wirkten nicht peinlich. Das Publikum fand's überwiegend gut. Die Sketchshow war eher was für Kinder, die hatten aber ihren Spaß. Nach der Show gibt es live-Musik und danach noch ein paar Disco-Beats von CD. Es gibt auch eine Spielhalle mit Vidospielautomaten (nicht sonderlich modern und teuer) und drei PlayStations (kostenlos). Außerdem auch einen Billiardraum (kostet extra).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Jochen, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen