- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das in die Jahre gekommene Hauptgebäude ist renovierungsbedürftig. Das Hauptrestaurant und die Wunderbar befinden sich auch dort und sind nicht mehr zeitgemäß ausgestattet. Im Falle eines kühlen Abends sind im Hauptrestaurant nicht genügend Sitzplätze vorhanden. Das Restaurant erinnert sehr an eine Kantine. Ein gemütliches Abendessen ist kaum möglich. Die Nebengebäude Phönix und Pine Hill wurden vor einigen Jahren neu gebaut. Die Architektur ist eher nüchtern und uncharmant. Die kleinen Villagegebäude liegen wie bereits von anderen Gästen beschrieben in einer wunderschönen und top gepflegten Gartenanlage. Sie sind leider z.T. sehr dunkel. Leider gibt es im gesamten Hotelbereich keine Ecke in der man mal ruhig und entspannt einen Drink nehmen kann. Überall laute Musik. Die Anlage schließt jetzt bald für 3 Monate und wird renoviert. Es waren Deutsche , Schweitzer , Holländer und viele Russen da. Wer einen ruhigen, sportlichen Urlaub mit landestypischen Genüssen verbringen möchte, ist hier fehl am Platz. Ich kann dann die höherpreisigen Rob- Clubs empfehlen. Dort haben wir so etwas noch nie erlebt.
DIe Zimmer sind geräumig. Das Bad ist schön und genügend Ablagemöglichkeiten Der Balkon ist bestuhlt, allerdings ohne Auflagen. Die Klimaanlage läuft ruhig und zuverlässig. Die Matratzen sind furchtbar. Sie wurde 2-mal ausgewechselt. Zwischendurch bin ich dann zur Massage gegangen. Auch eine Möglichkeit das überteuerte Angebot an den Kunden zubringen. Leider habe ich überhaupt kein Verständnis dafür, dass es tatsächlich noch diese schrecklichen Bettdecken / Laken Kombinationen gibt. In den Hill Gebäude sind das dickere Baumwollsteppdecken, in den Villagezimmern ekelhafte Wolldecken. Das es das noch gibt, hätte ich nicht für möglich gehalten und das bei einem österreichischem Management.
Das Frühstücks- und Mittagsangebot ist relativ gut. Leider der Kaffe eine Katastrophe! Ich habe noch nirgendwo auf der Welt so einen schlechten Kaffee bekommen. Zum Frühstück gibt es eine grosse Auswahl frischer Eiergerichte , Pfannkuchen und Waffeln. Die Brötchen kommen aber offensichtlich aus Tiefkühlabteilung :-(( Schmackhaft sind die Blätterteigteilchen. Der Aufschnitt ist eckelhaft, aber den muss man aber auch nicht unbedingt im Urlaub essen. Mittags gibt es mehrere Möglichkeiten zu Essen und für den kleinen Hunger werden auch einige Kleinigkeiten z.B. Waffelbude oder Hotdogstand ( wieder mit merkwürdiger Wurst) oder einen köstlichen Gözlemstand angeboten. Am Abend wird die Recylingküche aktiviert. Hier zählt nur Masse und keine Klasse. Das Gemüse scheint mehrfach erhitzt und ist total verkocht. Fleisch wird so lange gebraten bis es trocken wie eine Schuhsohle ist. Beim gegrillten Fisch war nur der tranige oder der grätenreiche Fisch im Angebot. Der Nachtisch war entweder zu süß oder schmeckte nach nichts. Vom Würzen hat diese Küche keine Ahnung. Ich glaube in einer Mensa kann man besser Essen. Es werden wechselnde Themenabende angeboten. Leider konnte ich kaum einen geschmacklichen Unterschied erkennen. Bei den Speziälitätenrestaurants kann ich nur das Baja empfehlen. Dann den Südamerikaner. Das Essen beim Thai hat rein gar nichts mit Thai-Küche zu tun. Weder die Tom Kha Gai Suppe hatte den typischen Kokosgeschmack oder das Huhn mit Erdnußsoße. Beim Türken schmeckte das Essen, aber danach waren wir 2 Tage krank. Zur Hygiene kann man sagen, es sieht alles ordentlich aus. Allerdings darf man nicht in die Ecken bzw. an die Decken schauen. Über der Eierbräterei fehlt der Wrasenabzug und das Fett tropft von der Decke. Ich war schon in einigen türkischen Hotels, diese Küche war mit Abstand die schlechteste.
Kleine und große Wünsche werden zeitnah erledigt. Das gesamte Personal ist sehr freundlich! und hilfsbereit.
Wie erwartet, direkt am Strand und 5 Min. bis Belek.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein riesiges Angebot von Kursen. Ich wollte Tennis spielen . Die Kurse sind überfüllt. 10 Spieler mit einem Trainer auf 2 Plätzen? Nein Danke. Wer einen Platz buchen wollte musste schon um 8 Uhr ! an der Tennisbude sein, sonst hatte man keine Chance einen Platz für den nächsten Tag zu bekommen. Am Strand sind zu wenig Liegen. Wer nach dem Frühstück an den Strand ging, bekam keine Liege mehr. Alle Liegen wurden schon früh mit Handtüchern besetzt. Rund um den Hauptpool ist es ähnlich. Durch die Masse an Kursen, dem Kinderprogramm ( alles mit lauter Musik) fühlt man sich wie auf dem Kirmesplatz. Keine Erholung. :-( Der Kinderclub wird aber von sehr netten Mädchen geleitet. Unser Sohn wurde gleich nach einigen Tagen krank ( Ohreninfekt) und konnte das Angebot nicht mehr nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |