- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ziemlich große Anlage, die allerdings zu dieser Zeit nur zu etwa 1/3 belegt war. AI. Gäste vorwiegend deutschsprachig (D, A, CH), Niederländer, Belgier, Russen. Von Familien mit kleinen Kindern bis zu Senioren alles vertreten. Im Großen und Ganzen gepflegte Anlage. Da es sich eigentlich um eine Club-Anlage handelt, fehlte uns hier eindeutig ein Miteinander unter den Gästen. Jeder blieb sehr für sich, und man konnte eigentlich kaum Kontakte knüpfen. Insgesamt fehlte einfach die Atmosphäre. Da die Anlage über die Wintermonate nicht geschlossen hat, müssen sämtliche Renovierungsarbeiten dann leider im laufenden Betrieb durchgeführt werden - und wir mittendrin...! Hier Gehämmer, da Gebohre (gerne bis abends um 22 h), dort Gebuddel, ständig Farbgeruch in der Nase. Für diese frühe Zeit des Jahres, wenn wohl alles gerade erst wieder so richtig los geht, ist die Anlage aus unserer Sicht nicht zu empfehlen. Auch das Wetter war noch grenzwertig. Es gab zwar schöne Sonnenstunden, die man auf seiner Liege liegend verbringen konnte, wir haben aber durchaus auch mal die Heizung im Zimmer angehabt. Wer auf Wassersport aus ist, sollte um diese Jahreszeit auf jeden Fall einen Neopren-Anzug im Gepäck haben!
Wir hatten Zimmer im Haus "Phoenix Hill", einem der beiden Haupthäuser. Die Zimmer waren sehr geräumig und in einem guten Zustand. Die Badezimmer (mit Dusche, WC, zwei Waschbecken und Föhn) waren sehr schön gestaltet. Allerdings bestand die "Wand" zwischen Schlaf- und Badezimmer aus einer Glasscheibe, die mit einer Jalousette versehen war!??? Die Badezimmertür ließ sich nicht schließen und schon gar nicht abschließen; auch auf Nachfrage konnte hieran nichts geändert werden. Es gab ein großes Doppelbett (bzw. im Zimmer der Kinder zwei Einzelbetten), ein Sofa, zwei Korbstühle, ein Tischchen, eine Art Frisierkommode/Schreibtisch m. Stuhl, einen Fernsehschrank (Fernsehen: z. B. ZDF, RTL, SAT 1, ProSieben, VOX), in dem sich auch die Minibar befand (Cola, Cola Light, Fanta, Wasser wurden regelmäig aufgefüllt), einen ausreichend großen Kleiderschrank mit Safe darin. Die Klimaanlage/Heizung konnten wir selbst regeln. Wir konnten vom (möblierten) Balkon aus - in einiger Entfernung - das Meer sehen.
Das Magico-Restaurant war im Ganzen recht ordentlich und ansprechend. Da die Anlage bei Weitem nicht voll belegt war, ging auch alles einigermaßen zügig. Man hatte allerdings Zweifel, ob das Ganze bei Vollbelegung auch noch funktionieren kann. Wenn morgens beim Frühstück z. B. nur eine Person für Spiegeleier, Omelettes, Pfannkuchen, Waffeln etc. zuständig ist, klappt das nicht so wirklich. Das Salatbuffet war ziemlich eintönig, sehr viel mit Dill angemacht. Kam man in die Nähe der Live-Cooking-Station, hatte man immer direkt den Geruch von Lamm, Hammel und Co. in der Nase. Und leider hatten auch z. T. Rindfleisch u. a. (z. B. sogar Semmelknödel!!!) den entsprechenden Geschmack. Ziemlich unangenehm, wenn man nicht auf Lamm steht... Hier und da hätte vielleicht ein bisschen mehr auf Sauberkeit geachtet werden können (z. B. Tropfen am Suppentopf, daneben gefallener Salat usw.) Es gab zwar diverse Motto-Abende (italienisch, französisch, österreichisch, Gala), was man allerdings an Hand der dargebotenen Speisen nicht unbedingt hätte erraten können... Die "Wunderbar" hatte leider sehr wenig Atmosphäre und erinnerte mehr an eine Wartehalle. Wir haben uns abends dann zumeist in der Golf Lounge aufgehalten, wo es deutlich gemütlicher war.
Das Personal war durchgehend sehr freundlich und bemüht. Die Verständigung war allerdings stellenweise sehr schwierig. Die Zimmer sind im Großen und Ganzen sauber und ordentlich, zuuu viel wird allerdings auch nicht gemacht (z. B. wurde der Fußboden im Bad nicht besonders ordentlich gereinigt). Bei Beschwerden bzw. Anregungen wird ziemlich prompt reagiert.
Der Strand ist direkt am Hotel, also nicht viel weiter entfernt als der Pool. Das Zentrum von Belek ist bequem zu Fuß zu erreichen (allerdings die ganze Zeit an der Straße entlang). Oder man nimmt ein Taxi für 3 Euro pro Strecke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mag zu anderen Zeiten des Jahres vielleicht alles besser sein. In den Osterferien war es nicht gerade der Knaller! Die Abendanimation haben wir uns fast gar nicht angetan. War eh alles Sparflamme! Der Fitness-Raum war eher dürftig, es sei denn, man möchte eigentlich nur Krafttraining machen. Internetzugänge gibt's 2 x in der Rezeption (hier kann man sich für je 30 Minuten in eine Liste eintragen, damit man drankommt) und 3 x im Bereich der Wunderbar, wo i. d. R. die Kiddies aktiv sind. Obwohl es einen Wireless-Anschluss gibt, kann man mit seinem Laptop auch nur dort was anfangen, wo die anderen Rechner stehen; vom Zimmer aus kam man z. B. nicht ins Internet. Der Strand war ziemlich gepflegt; Liegen und Sonnenschirme - auch am Pool - ausreichend vorhanden (zu Ostern...). Da in der Anlage sehr viele Bauarbeiten stattfanden, konnte man sich eigentlich nur am Hauptpool aufhalten. Der "Relax-Pool" hatte zwar Wasser in sich, aber das war auch schon alles - keine Liegen, Bar geschlossen, rundherum alles "ausgestorben". Ein Großteil der Anlage befand sich schlicht im Renovierungszustand. Am Hauptpool befand sich, wie üblich, die Radio-Kabine, so dass hier Dauer-Beschallung (z. T störend laut) und lustige Touri-Spielchen angesagt waren. Wem's gefällt... Die Rutschen-Anlagen sind eigentlich klasse, die Benutzung war allerdings auf Grund von Renovierungsarbeiten nur eingeschränkt möglich. Zudem sind die gesamten Pools wohl zwar beheizBAR aber nicht beheizt, sprich: schweinekalt um diese Jahreszeit. Ein Gast vermutete sogar ein Badeverbot, da sich praktisch nie jemand im Pool aufhielt... Der Spa-Bereich ist insgesamt sehr ansprechend; hier gibt es sogar Pools mit einer Wassertemperatur von 28°!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Karin, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen