- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Club Magic Life Waterworld ist ein wirklich schönes Hotel, gepflegte Anlage, mit AI, überwiegend deutschsprachige Gäste. Die Zimmer waren immer Blitzblank geputzt und das Personal wirklich freundlich. Auch war hier ein sehr angenehmes Klientel. In der Bar gibt es Wireless LAN Zum Shoppen sollte man hier nicht herfahren, es ist alles sehr teuer und ungemütlich. Also alles ausreichend mitnehmen. Anfang Oktober war es dieses Jahr super. Wir hatten immer > 30 Grad. Nachmittags war es aber stets windiger und Abends hatte es meist gewittert. Wer früh schlafen gehen will, sollte seine Unterkunft entsprechen wählen. Da einige Gebäude doch was von der Disko und den Abendveranstaltungen abkriegen.
Große Zimmer mit Balkon, leider nur ein Leinentuch als Bettdecke. Badewanne und Safe inkusive. Minibar wird nur am tag der Anreise gefüllt. Die Zimmer waren immer sehr sauber, leider war es schwierig die Sachen hier zu trocknen.
1 Hauptrestaurant in Büffetform. Hab bessere gesehen aber es war schon gut. Qualität der Speisen war gut. Es war alles sauber, nur war hier eine typische Bahnhofsatmosphäre. 3 A La Carte Restaurants, dazu bin ich aber nicht gekommen Diverse Bars und Möglichkeiten für Snacks, seht gut, sehr lecker super Servive und gemütlich.
Super Service an der Bar und der Wassersportstation. Gute Deutschkenntnisse, sehr gründliche Zimmerreinigung, nur die Rezeption mit Empfang und Abreise wirkte sehr unterkühlt.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten sind im Hotel vorhanden. Die nächstgelegene Stadt ist Belek, ca. 3 km entfernt. Zu Fuß oder für 5 € mit dem Taxi erreichbar. Einen Dolmus hab ich nicht gesehen. Belek ist wirklich furchtbar. Eine reine Retortenstadt, nur mit Geschäften für Touristen, völlig überteuert und sehr aufdringliche und unangenehme Ladeninhaber. Einen Supermarkt hab ich vergeblich gesucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Riesenfreizeitangebot, konnte aber leider nicht alles ausprobieren: Wasserski Wakeboard etc. Sehr kompetente Hilfe und morgens kommt man gut ran. Nachmittags ist es meist etwas welliger, so dass da eher die Profis ran sollten. Bananaboot fahren. Insgesamt waren fast immer 2-3 Motorboote im Einsatz und kurze Wartezeiten. Vormittags gab es Zeiten in denen speziell für Kinder vorsichtig gefahren wurde. Surfkurse und Katamarankurse. Sehr kompetent und Freundlich. Wasserrutschen: schon sehr nett, sogar mit Anschubsern bei den Reifenrutschen. Dann gab es noch Kangoo Jumps, Tennis, Tischtennis, diverses an Gruppenkursen,...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |