- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist wirklich sehr sauber und gepflegt (die Wege werden täglich gekehrt und manchmal sogar mit Handbürsten geschrubbt!). Es waren sehr viele Russen da, die sich aber größtenteils ordentlich benommen haben: keine Essensschlachten am Büffet und am Tisch, aber sonst im Umgang oft rücksichtslos.
Sehr groß und gut ausgestattet, auch das Bad ist sehr groß. Der Flatscreen war auch neu und relativ groß.
Sehr positiv fanden wir, dass man auch nach Ende der Essenszeit noch im Restaurant sitzen bleiben kann und nicht gleich rausgeworfen wird (wie im ML Kalawy). Der Geschmack der Speisen war gut, aber leider gab es halt jeden Tag (sowohl mittags als auch abends) immer das Gleiche, egal welches Motto angesagt war (da änderte sich nur die Tischdecke). Außerdem gab es zu wenig Obstsorten. Die Sauberkeit des Geschirrs war auch nicht immer gegeben, oft gab es dreckige Teller, Gläser und Besteck.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Der Service im Hauptrestaurant war gut, die Teller wurden meistens sehr zügig weggeräumt. Die Zimmerreinigung allerdings war sehr oft nicht zufriedenstellend: der Zimmerboden wurde fast nie gesaugt und so sammelten sich die Staubflusen, das Bett wurde ganze 9 Tage lang nicht frisch überzogen und fast jeden Tag fehlten die Handtücher im Bad.
Der Strand liegt an einem der breitesten Abschnitte von Belek (die Nachbarhotels haben teilweise sehr wenig Platz).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr schön (sehr lang und breit). Es gibt wirklich genügend Liegen am Strand, aber leider ohne Auflagen. Die Anzahl der Toiletten am Strand sollte hinsichtlich der vielen Urlauber größer sein (nur 2 Stück). Sehr angenehm war der abgetrennte Schwimmbereich und die Badeinsel, die aber größer sein sollte. Auch die Lifeguards am Strand empfanden wir als positiv. Toll war auch, dass die Wassersport-Animation immer mit 2 Booten Wasserski gefahren ist und ein 3. Boot Banane. Ihre Mittagspause haben sie aber sehr genau genommen und oft einfach verlängert. Die Tennisplatz-Vergabe am Morgen wird immer streng von einem Trainer überwacht, da sich die Russen oft mehrfach eintragen und mit ganzen Listen der Freunde antreten. Die Privat-Tennisstunde ist aber zu teuer (30 € für 50 min.). Am allerbesten aber ist der Jogging-Pfad in der Anlage (1600m)!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |