- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "´Waterworld" ist vermutlich der größte aller Magic Life Clubs. Weit über 1.000 Gäste waren hier Anfang September. Die Zimmer befinden sich im Haupthaus und zahlreichen Nebengebäuden. Die ganze Anlage ist top gepflegt, wunderbar bepflanzt und sehr gut beschildert. Die Gebäüde und Pools sind mit schönen geteerten und gepflasterten Fußwegen verbunden, wo es schon mal vorkommen kann, dass einem eine Schildkröte oder Eichkätzchen über den Weg laufen. Die Gäste Anfang September kamen hauptsächlich aus Österreich und Deutschland, außerdem noch aus Russland.
Wir wohnten in einem Village-Zimmer (die günstigste Kategorie), diese befinden sich in kleineren Gebäuden mit jeweils ca. 10-15 Zimmern in 2 Etagen. Die Zimmer sind sehr geräumig, nur das Badezimmer ist schon etwas abgewohnt und die Fugen nicht mehr ganz schön. Auf dem Balkon bzw. Terrasse gibt es einen kleinen Tisch und 2 Stühle und einen Wäscheständer. Wir haben auch von Bekannten ein Zimmer im Phönix-Hill angeschaut, das wär schon um eine Klasse schöner gewesen. Ungewöhnlich war hier, dass man vom Schlafzimmer aus ein Rollo zum Badezimmer öffnen kann (Glaswand!)....
Im Hauptrestaurant "Magico" war schon das Frühstück überwältigend, Mittags dasselbe und Abends war jeden Tag ein anderes Thema. Besonders gut gefallen hat uns der "türkische Abend", hier spielte schon zum Empfang eine Live-Musik türkische Musik und die Kellner standen Spalier. Wir waren auch einen Abend im mediterranen Restaurant (Baia), hier konnte man von einem Menü aus mehreren Gerichten wählen und im südamerikanischen Restaurant (La Careta), hier gab es eine feste Speisenfolge. Beides war auch sehr lecker. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand bei diesem Angebot meckert. Die Büffetts im Hauptrestaurant waren in zwei Bereiche aufgeteilt, die warmen Speisen draußen und Salate, Nachspeisen, Pommes drinnen.
Der Service in den Restaurants war hervorragend. Im Hauptrestaurant "Magico" wurde man mit Getränken immer sofort versorgt, meistens merkten sich die Kellner das jeweilige Getränk und brachten oft unaufgefordert Nachschub. Auch die Teller wurden, sobald man fertig war, weggeräumt. Alle Kellner/innen hatten am Namensschild Flaggen, was zeigte, welche Sprachen sie sprechen. Sehr viele sprachen auf jeden Fall Deutsch. Besonders auch zu den Kindern waren sie sehr nett und machten ihre Späße. Auch in den Themenrestaurants war nur freundliches, zuvorkommendes Personal. Die tägliche Zimmerreinigung (immer vormittags) funktionierte tadellos. Beschwerde hatten wir keine.
Das Waterworld liegt natürlich direkt am Strand. Zur nächsten Ortschaft Belek kommt man in 10 Minuten am besten mit dem "Traktor-Taxi" (kostet pro Person 1 Euro). Dieses fährt im Pendelverkehr zwischen den Strandhotels und Belek. Einfach an die Straße stellen und warten. Zur nächsten großen Stadt Antalya ist es mit dem Taxi ca. 30-40 Minuten. In Antalya kann man lt. Reiseleitung sehr, sehr günstig einkaufen, aber auch in Belek befindetet sich eine ganze "Shopping-Stadt", wobei es aber hier viel teurer als in Antalya ist. In Belek wohnen keine Einheimischen, es ist ein reiner Touristenort: Hotels, Geschäfte, Golfplätze. Es wohnen nur die Angestellten hier.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Obwohl wir mit drei Kindern Urlaub machten, haben wir den Mungo-Club gar nicht genutzt. Wir hatten so viel anderes zu tun. An der gut betreuten Wassersportstation kann man so oft man will Bananenbootfahren, Kanufahren, Wasserskifahren..... Alles ist reibungslos gelaufen, man musste sich nur in eine Liste eintragen. Die drei Pools sind jeder auf seine Art super. Ein Relaxpool ist nur für Erwachsene (hier gibt es auch eine Bar direkt im Pool), der Family-Relaxpool ist größer, allerdings sehr flach und wirklich eher für die kleineren Kinder geeignet, als wirklich zu schwimmen. Bei beiden Pools ist es echt ruhig und es gibt keine Animation. Dafür gibt es am Activity-Pool richtig Action. Obwohl wir uns nicht oft an den Aktivitäten (Wasserball, Wassergymnastik, Aperitif-Games, usw.) beteiligten, da wir mit den Wasserrutschen beschäftigt waren, bekommmt man viel mit und der Animateur, der die Ansagen machte, war echt toll. Am Strand war es auch ruhig, bei zwei Zugängen zum Strand waren sehr gute Bars, auch mit Snacks. Der Strand war sehr sauber. Schade war eigentlich, dass fast immer alle Liegen reserviert waren (viele reservierten doppelt oder dreifach, an jedem Pool) und so ist man echt gezwungen, schon vor dem Frühstück auch eine Liege zu ergattern, denn später hätte man für 5 Personen keinen Platz mehr gefunden. Schön war auch an einem Abend ein türkischer Markt, der vor dem Hauptrestaurant aufgebaut war. VWir wohnten in einem Village-Zimmer (die günstigste Kategorie), diese befinden sich in kleineren Gebäuden mit jeweils ca. 10-15 Zimmern in 2 Etagen. Viele Stände boten waren an (Tücher, Armbänder, Schnitzereien...). Die Shows (täglich um 21.30 Uhr, außer Sonntag) waren wie bei Magic Life gewohnt, super. Um 22.30 Uhr spielte auch täglich eine Live-Band vor der Su-Bar, wo es auch tolle Drinks und gutgelaunte Barkeeper gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |