- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf den anfänglichen Eindruck, die Anlage sei relativ weitläufig, folgt alsbald die Erkenntnis: stimmt - aber dennoch sind die zentralen Ziele schnell erreichbar. Empfangen im Rezeptionsgebäude (Guest Service), wird man zu seinem Zimmer chauffiert. Die Zimmer sind unterteilt in die Bereiche Village, Hill und Palace. Vom westlichen Village-Ende liegt das im Palace-Gebäude befindliche Hauptrestaurant ungefähr drei Minuten Fußweg entfernt. Wege und die weitere Anlage sind gut gepflegt; Sauberkeit wird groß geschrieben, Mülltrennung zumindest auf die eigene Fahne. Die Gästestruktur war im Ende September bis Anfang Oktober überwiegend durch die Nationalitäten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Russland geprägt. Familien, junge und junggebliebene Menschen, ergänzt um wenige Alleinreisende sowie ein paar ältere Paare prägten das Bild. Beim Check-In erhält man eine Übersicht mit Restaurant-, Barzeiten und Aktivitätenüberblick. Auf dem Zimmer liegt ein Lageplan zur Orientierung, der im Großformat auch an zentralen Punkten der Anlage wiederzufinden ist. Die Reisezeit von Ende September bis Anfang Oktober empfiehlt sich aufgrund der ausgewogenen Temperaturen (33°C Luft, 26°C Meerwasser) und der verhältnismäßig hohen Anzahl an Sonnenstunden.
Mein Zimmer im Village-Bereich war vom Zustand absolut zufrieden stellend: Bett in üblicher Länge, einstellbare Klimaanlage, Minibar (wird nur zu Anfang aufgefüllt), Safe, mehrere Lampen, Balkon mit kleiner Wäschestange (Reise-Wäscheleine ist vllt. im Parterre mitzubringen), helles Bad mit großer Dusche (und Shampoo), TV mit ARD/ZDF/Pro7/RTL. Das Mobiliar mag nicht mehr das neuste gewesen sein, schlimme Gebrauchsspuren waren aber nicht auszumachen. Pflege und Sauberkeit gingen in Ordnung. Irritationen löst womöglich die Tür aus, die sich von innen verriegeln, aber von außen nicht abschließen lässt.
Dank Vollpension benötigt man in kulinarischer Hinsicht prinzipiell kein Bargeld. Frühstücksbuffet (7 bis 11 Uhr) lässt sich im Hauptrestaurant "Magico" draußen gut zu sich nehmen. Ab 12.30 Uhr gibt es dort auch zwei Stunden Mittagsbuffet, allerdings bietet sich die "Coca-Cola-Bar" am Strand (auch für Snacks bis 16 Uhr) mit ihrem Grillgut eher an. Die mexikanischen Snacks in der "Zapata-Bar" sind wirklich nur etwas für den kleinen Hunger. Abends gibt es wieder Buffet im Hauptrestaurant; dazu das Angebot von sogenannten A' la Carte mit Vorreservierung. Das Buffet im "Magico" ist stets reichhaltig an Salaten, Aufschnitt, warmen Gerichten von Fisch bis Fleisch, von Reis bis Kartoffeln, Süßspeisen und viel Obst. Ein täglich kleiner, variabler Teil bietet Abwechslung. Leider ist der Anteil landestypischer Einflüsse in der Küche relativ gering, man kocht überwiegend 'deutsch'. Atmosphärisch bietet das "Magico" alles; vom hektischem Indoor-, über etwas mehr Ruhe im Outdoor-Bereich, der sich bis in den ersten Stock erstreckt.
Das Personal ist durchweg freundlich, mit Deutsch oder Englisch klappt es immer. Es lässt sich zudem anhand kleiner Flaggen auf den Namensschildern schnell erkennen, welche Sprachen das Gegenüber spricht. Die Zimmerreinigung arbeitet zeitlich unregelmäßig, dafür zuverlässig. Schläft man morgens mal bis 10 Uhr, ist am Abend dennoch das Bett wieder gemacht. Mitunter war ans Ausschlafen aber nicht zu denken, da in den Nachbarwohnungen meiner Meinung nach unnötig laut Betten und anderes Mobiliar zurecht gerückt wurde. Optimierungsbedürftig wurde es beim Abendbuffet (im Erwachsenenbereich) vor allem in der Stoßzeit ab 19 bis 21 Uhr. Nicht wieder neu vorbereitete Tische (Sitzt da noch jemand oder nicht mehr?), teilweise gestapelte Teller, Besteck- und Servietten-Mangel fielen aufgrund mangelnden Personals leider negativ auf. Vor allem bei Alleinreisenden dauerte es unverhältnismäßig lange, eine Getränkebestellung aufzugeben. Alternativ bietet sich der direkte Weg zur Theke ab. Positiv ist der Hand-/Strandtuchservice. In Poolnähe stehen dafür kleine Stationen.
Der Transfer vom Flughafen erfolgt zügig in ungefähr einer halben Stunde. Andere Anlagen wurden zuvor nicht angefahren. Auch bei der Rückfahrt wurde ich zuletzt abgeholt. Ein Ausflug ins Zentrum Beleks lohnt sich angeblich nur zum Besuch des Marktes (mittwochs). Doch wurde während des Urlaubs die Anlage nicht verlassen. Zu einladend ist der zur Anlage gehörige Strand-Abschnitt, der sich aus jedem ihrer Bereiche schnell erreichen lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends werden ab 21.30 Uhr in der Regel Tanzshows im Amphitheater der Anlage präsentiert. Damit umgeht man die (vermeintliche) sprachliche Barriere. Doch trotz der zweifelsohne gut eingeübten Shows ist ihr Programm auf zwei Wochen nicht wirklich spannend. Gleiches gilt für die sporadische Unterhaltung durch Bands. Die anschließenden Partys empfehlen sich nur für Ballermann- und Techno-Sympathisanten. Ungleich unterhaltsamer sind tagsüber die Aktivitäten von Beach Volleyball bis Wassersport. Einfach mitmachen. Oder am Stand bei einem Eiscafé entspannen. Liegen und Schirme reichen gerade so aus, zumindest lässt sich auch gegen 10 Uhr noch etwas finden. Knapp wird es auch am Activity Pool, dem lebendigsten mit Musik, Wasserrutschen und Poolspielen. Wirklich Ruhe bieten die Relaxpools, einerseits für Familien, andererseits nur für Erwachsene, wo sich leicht freie Liegen finden lassen. Der Kinderclub mit drei BetreuerInnen erfreute sich zudem großer Beliebtheit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |