- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
19 2-geschossige Häuser mit je 32 Zimmern verteilen sich auf einer parkähnlich bepflanzten weiträumigen Anlage. Der Zustand unseres Zimmers (neuere Hotelhälfte, Alter ca. 4 Jahre) und aller Gemeinschaftsräumlichkeiten sehr sauber und gepflegt. Es war keine Abnutzung erkennbar. AI verteilte sich auf mehrere Standorte, so daß Essen an 23 Stunden/Tag und Trinken rund um die Uhr angeboten wurde. 50% relativ unauffällige Russen, Tendenz steigend wie man an Führungen von Reisekaufleuten durch die Anlage erkennen konnte. Die anwesenden Russen waren aber keineswegs unangenehmer als "LowBrainer" aus Deutschland, England, Spanien etc.; 30% Deutsche. In unserem Reisemonat April waren im Wesentlichen Paare vor Ort, wenig Singles, einige Familien mit Kleinkindern, Altersdurchschnitt der Deutschen etwa 40, der der Russen 30-35. Ohne dies exakt beobachtet zu haben, glaube ich, daß das Hotel weitgehend behindertengerecht ist (Behindertentoiletten sahen wir allerdings nicht) und für kleinere Kinder gab es extra Clubbereiche. In 2km Entfernung kann man stündlich einen Überlandbus nach Konya nehmen. Mit 4 Stunden Besichtigungszeit kommt aus, wer gut zu Fuß ist (Derwisch Museum, Moschee, Alladdin-Hill). Am nächsten Tag weiter nach Göreme/Kapadokien (Überlandbus hält in Nefshehir, danach Dolmus). Dort 2 Übernachtungen in einem der Felsenhotels einplanen und vor Ort/oder im Busbahnhof von Nefshehir eine geführte Tagestour buchen. Danach auf dem selben Weg zurück. Man braucht nichts im Voraus zu planen, lediglich das Hotel in Konya sollte von der Rezeption im Hotel reserviert werden. Diese 4-Tages-Tour auf eigene Faust ist super interessant, man begegnet "echten" Türken und kann sich die Tage selbst einteilen. Überall auf dieser Fahrt waren alle Türken sehr, sehr nett und hilfsbereit. Kosten incl. Verpflegung, Hotel und Bussen für 2 Personen etwa 300 Euro. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Spaziergang nach Manavgat. Am Strand bis zur Beton-Hafeneinfahrt, und dann mehr oder weniger entlang des Ufers bis Manavgat, vorbei an Fischern, Bauern, Werften, bis an die Küstenhauptstraße bei Manavgat. Dann entweder noch in die City (Sehir Merkesi) oder direkt an der Straße auf das nächste Dolmus warten. Dem Fahrer einfach sagen: Selge Beach (1 Euro pro Person). Von der Hauptstraße bis zum Hotel ist es dann etwa 1,5 km.
Zimmer angenehm Möbliert, eine Minibarfüllung kostenlos, Klimaanlage, Balkon, Fernseher, Telefon, täglich guter Zimmerservice, sehr schöne Lage.
Größe und Anzahl der Restaurants, Service und Hygiene alles wunderbar, wenn nur das Essen etwas abwechslungsreicher gewesen wäre. Wir als Vegetarier konnten uns zwar schnell auf das ausgezeichnete Salatbuffet und die vielen schmackhaften kalten Vorspeisen einstellen, hätten uns aber auch über eine etwas bessere Auswahl an warmem Gemüse gefreut. Für die Carnivoren (bedauerlicher und unerklärlicher Weise die Mehrheit der Menschheit) gab es allerdings hauptsächlich Leber und Nierchen (gegrillt, sautiert, gebraten, als Ragout, frisch, aufgewärmt, kalt - also in jeder nur erdenklichen Form). Nicht verschwiegen soll werden, daß auch Alternativen (Lamm, Geflügel, Rind) täglich zur Verfügung standen. Trotzdem hat es hier einiges an Unmut unter den Gästen gegeben. Aus ernährungsphysiologischer Sicht gab es einen Anreiz sich Mittags und Abends mehr von Rohkost zu ernähren, was mithin also als positiv bewertet werden kann ;-) - diese Einschätzung ist aber warscheinlich stark von unseren persönlichen Ernährungsgewohnheiten beeinflußt. Morgens fehlte für ein 4.5 Sterne Hotel klar die vorbereitete Obstauswahl. Jeden Tag gab es zwar leckere Grapefruits geschnitten, darüber hinaus aber nur Äpfel und Orangen zum selber zubereiten vorhanden. Bzgl. der Getränkeauswahl wiederum gibt es aus meiner Sicht nur positives zu berichten. 5 Sorten Tee, Kaffee, Cappucino, Kakao, Milchkaffee, Wasser mit und ohne Kohlensäure, anti- und alkoholische Getränke ohne Ende. Der Wein aus der Flasche war hinnehmbar, der vom Fass eher nicht. Frech fanden wir allerdings, daß nach Wochen ohne zubereitete Orangen auf dem Buffet, diese im Poolbereich gegen Euro angeboten wurden, obwohl wir ja AI gebucht hatten.
Deutsch & Englisch sind als Fremdsprachen beim Personal am besten. Wir sind bis auf eine Ausnahme (Frustrierte Animateurin) ausschließlich auf äußerst freundliches Personal getroffen, die uns drei Wochen lang (obwohl wir vor Abreise kein Trinkgeld gaben oder in Aussicht stellten) als Gegenleistung für Bitte (Lütfen) und Danke (Teschekür Ederim) nicht nur ausgesprochen nett und kompetent bedienten, sondern zusätzlich auch jederzeit gerne behilflich waren ein paar Brocken Türkisch zu lernen. Ein spezieller Dank an Handan und Mehmet von der Rezeption, die uns bei der Organisation eines kurzen Individualabstechers nach Kapadokien weit über das zu erwartende Maß hinaus halfen. Hier gibt es nur deshalb nicht die volle Punktzahl, weil die Besatzung des Hamam etwas zu aufdringlich und laut war.
Vor unserer Reise, die die zweite (nach 4 Jahren) in dieses Hotel war, las ich in einer Kritik, der Strand sei eher eine Außenstelle der örtlichen Kiesgrube. Dies kann ich voll bestätigen. Strandspaziergänge sind körperlich anstrengend und der Übergang ins Meer etwas beschwerlich. Wenn man allerdings einmal auf der Liege liegt, oder im Wasser schwimmt, ist es egal. Das direkte Umfeld des Hotels bietet keine Attraktionen, allerdings ist stündlich ein Dolmus direkt an der Hoteleinfahrt zur Stelle um Urlauber nach Manavgat zu bringen. Von dort kann man zu jedem beliebeigen Ort weiterfahren. Der experimentierfreudige/geübte Traveller kann aber mit einem Fußweg von einem Kilometer günstiger und landestypisch reisen (siehe Service). Etwa 2km vom Hotel liegt der Ali Bey Aqua Park (15 Rutschen, Kinderbecken mit großer Burg und Seeräuberschiff).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Positiv: Tennisplätze, Pools. Negativ: Volleyballfeld, Internetzugang, sonstiger Sport. Details: 3 sehr gute Tennissandplätze waren vorhanden, deren Reservierung allerdings teilweise unfair von statten ging. Bälle kann man im Hotel und den umliegenden Geschäften NICHT käuflich erwerben, also besser mitbringen. Das Volleyballfeld war unfallgefährlich, da die Sandauflage nicht gepflegt war. Mehrere Gäste zogen sich Abschürfungen zu (Unter den anwesenden Russen waren sehr freundliche und gute Volleyballmitspieler). Bogenschiessen gab es entgegen den Katalogangaben nicht. Die Basketballkörbe hatten keine Netze und hingen nicht gerade. Das ausgeschilderte Freilandschach hat keine Figuren. Im Hotel gab es kein Internetcafe, das vor dem Hotelgelände verfügte für 10 PCs über insgesamt einen analogen Anschluß. Preise für Wassersport waren exorbitant hoch. Die Animation war insgesamt auf sehr niedrigem Niveau. Für Schwimmer gibt es zwei Pools, der 35 Meter lange Pool ist so gekachelt, daß man auch bei Freistil die Richtung einhalten kann, die Anschläge sind aber nicht gegenüberliegend gerade. Der 41 Meter lange Pool, der wesentlich ruhiger liegt (gut um der RumTaTa Animation zu entkommen) hat korrekte Anschläge, ist allerdings schräg gekachelt, so daß man leicht die Richtung verliert. Es gab keine geraden Billiardqueues. Wer gerne schwimmt und Tennis spielt hat es hier sehr gut; Wer mit 30 noch die Spiele mag, die er/sie schon im 2. Schuljahr klasse fand (z.B. Darts aus 1,2 Meter entfernung zum Board) wird auch glücklich. Für den Rest könnte es etwas dünn werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und dass Sie zurückgekommen sind. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserem Hotel zufrieden waren. Wir möchten darauf hinweisen, dass uns jedes Feedback von Ihnen, unseren geschätzten Gästen, sehr wichtig ist. Als Familie des Asteria Family Resort Side ist es unser Ziel, Ihnen den besten Service zu bieten. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns zu sehen. Beste grüße, Gästebetreuungsteam