- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit 4 Sternen machte am Anreisetag für den ersten Eindruck nicht so einen überzeugenden Eindruck, jedoch legte sich dies bei genauerem hinschauen und wandelte sich angesichts eines Reisepreises von rund 750,- Euro pro Person (All inklusiv) in der Nebensaison doch noch den es sollte nicht vergessen werden 4 Sterne bei diesem Preis – Leistungsverhältnis empfinde ich doch als angemessen. Die Empfangshalle und die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt, wenn auch teilweise etwas abgenutzt z. b. speziell im Speisesaal (Innenbereich) sind die Sitze und der Teppich runtergekommen bzw. eben abgenutzt. Nun gut hatte uns nicht sehr gestört da bei uns das Wetter bereits super war und wir draußen auf einer Terrasse speisen konnten zu allen Mahlzeiten. Tip: Der Zuschlag für Meerblickzimmer ist nicht nötig und wenn schon völlig übertrieben, wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Empfangshalle dahinter lag das Meer mit Blick auf die Küste der Stadt Agia Napa, das nenne ich seitlichen Meerblick der sehr gut war. Alle Zimmer hatten Klima und große Schiebetüren mit Balkon. Der Zimmerservice ist wirklich sehr gut gewesen was die Reinigung angeht nicht zuletzt untermauert durch ein kleines Trinkgeld glänzte das Zimmer täglich wie am Anreisetag. Es gibt einen Pool mit Sonnenliegen und Schirmen vom Hotel sowie einen Kinderpool. Mit Poolbar welche von 10-18 Uhr geöffnet hatte. Die Cocktailbar im inneren des Hotels ist ansprechende jedoch klein, allerdings der Außenbereich groß jedoch bei voller Hotelauslastung zu klein. Hier gibt es einen verwinkelten Sitzbereich mit angrenzender Bühne, wo abends täglich andere Shows geboten werden also ist für Abwechslung gesorgt. Die Gäste und Nationen sind bunt gemischt wobei die Russen zu dominieren scheinen im Hotel wie auch auf der gesamten Insel. Ansonsten waren im Hotel von Deutschen, Schwiezern, Österreichern über Polen, Italienern und Franzosen dabei. Der Altersdruchschnitt lag etwa bei Mitte 30 bis Ende 60 wobei die Anfang 50iger überwogen haben. Tipp: Auf Grund er ernormen Preise für Speis und Trank sowie im Hotel und auf der Insel ansich ist die einzigst vernünftige Wahl All Inklusive alles andere wird unlukrativ, da bieten dann andere Urlaubsziele besseres. An dieser Stelle sei erwähnt das auf Zypern die englische Sprache die Oberhand in der Kommunikation hat, wer also dem englischen nicht mächtig ist könnte des Öfteren anecken im Hotel sowie in den Städten wird kaum Deutsch gesprochen. Ende mai scheint die Hauptsaison berreits zu starten. Internet kostet 2 EURO für 15 Minuten. Handy mit Vodafone etwa 0, 50 cent pro Minute. All Inklusive buchen! Auf den Reiseveranstalter achten Wir hatten mit ITS statt TUI gebucht mein Fazit nie wieder! Am Ankunftsflughafen hatte die Betreuerin abselut keinen durchblick das ich mir auf eigene Faust den Taxifahrer gesucht hatte der den Shuttel fuhr. Rückfahrt ohne Probleme nur die Angestellte ist ein Witz und unfähig hoch 10 da lobe ich mir TUI statt ITS! Fluggesellschaft war Zypern Airline, diese "Gesellschaft" ist das letze von den Sitzplätzen über Sauberkeit bis hin zur "Verpflegung" alles was inklusive serviert wird ist eine Zumutung und unhygenisch hoch Zehn, die Sitze eng und wenn man sich umsetzt weil der halbe Flieger frei wahr wollte die sogar unglaubliche 45 Euro von uns! FINGER WEG von der Zypern Airline! TIP: Zimmer zum "Innenhof" Rezeption und Ankunftsberreich buchen dann gibt es seitlichen Meerblick inklusive! Familienzimmer sind jedoch immer zur rückwertigen Gartenseite!
Sauber und gepflegt. Leider noch mit Schlüssel und nicht Mit Karte somit muss man immer den riesen Schlüssel mit rum tragen in Strandkleidung nicht immer so schön und gewohnheitsache. Kleines Badezimmer mit Badewanne und integrierter Dusche und Spüle sowie natürlich WC und Abluft. Ca. 60cm TFT Bildschirm im Schlafbereich mit wenigen deutschen Sendern hier war nur ARD, ZDF, RTL und ORF empfangbar. Betten in Ordnung jedoch bei einem Doppelzimmer sind nur Einzelbetten zusammen geschoben und rollen ständig auseinander. Bettzeug ist ein Bettlacken bei Bedarf gibt es ein Kissen und eine Wolldecke im Schrank. Tip: Stromadapter entweder vorher kaufen oder für 2 Euro an der Rezeption mieten.
Dem Preis angemessen und täglich ein „Mottoabend“ Frühstück recht eintönig wie ich empfand aber 1 Woche hält man das aus. Mittag angemessen und Abendessen ebenfalls, solange man keine Meterbüffets erwartet aber wie gesagt schiebe ich die Preis Leistung ins Verhältnis ist es angemessen.
Die Mitarbeiter sind bemüht und zu vorkommend English only wie schon erwähnt.
Das Asterias Beach hat wohl von Agia Napa einen der schönsten Strände direkt vor der Anlage möchte ich behaupten. Wir sind von hier aus bis hinter die Stadt gelaufen am Strand entlang, soweit man einige Abschnitte überhaupt Strand nennen kann ;o) Direkt vor der Anlage ist ein linksseitig steiniger Abschnitte aber 100-150 Meter weiter rechts ein herrlicher Sandstrand welcher flach ins Meer übergeht und sich ausreichend hin zieht. Für die Sonnenliege am Strand wurden pro Tag 2, 50 Euro erhoben pro Liege und 2, 50 Euro pro Sonnenschirm. Der Strand war alle Tage sehr windstill und mit herrlichem Wasser. Auch sehr gut für Schnorcheln und Tauchen durch die tief gelegenen Riffartigen Gesteine im Wasser. Bis in die Innenstadt sind es über die Strandpassage in etwa 5-6 km auf dem Weg über die Landseite in etwa 3-4km. Wer hier auf Sehenswertes in der näheren Umgebung hofft wird enttäuscht sein! Ein Kloster was wir besuchten erinnert eher wenn das an ein kleine Kirche, die Stadt wurde in Expresszeit aufgebaut und so kommt diese auch rüber. Also nichts mit Altsatdt oder Fischerdorf etc. Die Straßenverhältnisse sind eine Zumutung für den europäischen Autofahrer…. Schilder sind recht unklar, plötzlich fehlen diese und „Sehenswürdigkeiten“ nicht ausgeschildert. Hier lieber eine Tour buchen statt wie wir ein Auto zu mieten. In der Näheren Umgebung ist eine Go-Kart Strecke und ein Wasserpark für den Wasserpark werden pro tag 45 Euro fällig mit Kindern aber sicher einen Ausflug wert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tägliche Animation im Sinne von Volleyball, Dart, Tischtennis, etc. Tennisplatz vorhanden ein Cort und ein Fussballfeld. Die Sauna ist allerdings eine Zumutung. Die „Damfsauna“ ist ein gefliester Raum von etwa 3x3Metern in dem stehen zwei Gartenstühle aus Plastik im „Welnessbereich“ angrenzend an den „Innenpool“ (ca. 6x3Meter) Die Finische Trockensauna ist 0/8/15 für etwa 3 Personen und absolut veraltet. Dafür ist das Fitnessstudio mit sehr guten und neuen Geräten bestens ausgestattet!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |