- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel allgemein ist ziemlich klein mit ca. 60 Zimmern. Die Anlage selber ist in Ordnung, 1 Pool und 1 Kinderbecken, Minigolfplatz und Volleyballfeld sind vorhanden. Auf den ersten Blick wirkt alles sauber, einen zweiten würde ich nicht riskieren, ohne mich danach zu ekeln. Die Inklusive-Leistungen waren in diesem Hotel die schlechtesten, die ich je hatte. Getränke gab es nur im Restaurant und an einer kleinen Bar IM Hotel (an der Poolbar, die erst um 19 Uhr aufmacht, war alles kostenpflichtig), WiFi 2,50 pro 30 Minuten (Internet ist so langsam, dass es sich auf keinen Fall lohnt) und die 'Snacks' zwischendurch bestanden aus Kuchen und nicht sehr leckeren Sandwiches. Es waren viele Familien da, auch Paare und vor allem Gäste aus Polen. Ansonsten eine bunte Mischung aus ganz Europa. Wie schon gesagt, auf jeden Fall ins Smile Cafe gehen (Billard 1 Euro billiger, nette Sandwiches, bezahlbare Getränke und freies WiFi, das sogar manchmal noch auf dem Balkon funktioniert :D) und das Restaurant Isla besuchen, direkt am Meer Meeresfrüchte genießen. Die Autovermietung direkt neben dem Hotel ist auch sehr gut und hilfreich. Der nette Mann hat uns auch einige Tipps gegeben, wohin wir mit dem Auto fahren sollen, was sich lohnt und was nicht. Kreta insgesamt hat mich nicht sehr beeindruckt, ich würde 1. nicht in dieses Hotel fahren, 2. nicht so nah an den Flughafen hin und 3. am besten gleich auf eine andere Insel.
Wenn sie die Bilder der Zimmer beim Reiseveranstalter sehen, fallen sie bitte nicht drauf rein. Die Zimmer sind weder groß, noch sauber noch modern. Die Möbel sind alt und voller undefinierbarer Flecken, die sich sogar auf dem Fernseher wiedergefunden haben. Der Fernseher ist so alt, dass man den nicht mal mehr im Geschäft kaufen könnte und ZDF ist das einzige deutsche Programm. Balkon war dreckig, ein kleiner Tisch und 2 Stühle standen draußen. Klimaanlage ging aus, sobald man das Zimmer verließ, es war so heiß wenn man abends vom Strand ins Zimmer gekommen ist. Es gab einen kleinen Kühlschrank, aber auffüllen dürfen sie den selber ;) Safe kostet pro Woche (glaub ich) 25 Euro. Das Bad war ok, die Wasserhähne allerdings so verkalkt, dass man da gar nicht mehr hinfassen wollte (deswegen auch der neue Duschkopf). Vorsicht: Manche Zimmer haben eine Badewanne mit Duschvorhang, manche nur eine Minidusche, bei der man das ganze Bad flutet nach dem duschen. Bevor ichs vergesse: Eigene Strandhandtücher mitnehmen! Viele Gäste hatten eigene mit, uns wurde nichts gesagt (eigentlich erwartet man in einem '4' Sterne Hotel auch Strandhandtücher), wir mussten die dann an der Rezeption ausleihen. 6 Handtücher = 3 Euro + 27 Euro Pfand. Und wechseln muss man die ja auch ab und an, also jedes mal aufs neue 1 Euro pro Handtuch.
Es gibt ganz genau 1 Restaurant, was in '4' Sterne Hotels eigentlich ungewöhnlich ist. (Bevor wir uns im Hotel beschwert haben, haben wir bei Tjaereborg angerufen, wo uns gesagt wurde, dass das auch kein 4 Sterne Hotel ist, sondern ein 4 Sonnen Hotel. Was genau das heißt, weis ich jetzt auch nicht, aber dass das Hotel nicht annähernd den europäischen Standards eines 4 Sterne Hotels entspricht, war dem Reiseveranstalter egal.) Es gab auch nur die eine Bar im Hotel (von 10 bis 23 Uhr geöffnet) und die Bar am Pool. Die Auswahl der Speisen war dürftig, egal ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Salate, Obst und Süßes gab es reichlich, aber an warmen Speisen gab es kaum eine Auswahl. Die Tischlaken waren verschmutzt, fleckig und es lagen immer Krümel drauf, manchmal (wenn die Mitarbeiter einen guten Tag hatten) wurde die Tischdecke einfach umgedreht. Die Stühle waren so eklig, dass man sich fast nicht drauf setzen wollte. Es gab in den 12 Tagen einmal einen Griechischen Abend, der aber mehr enttäuscht als begeistert hat. Sonst immer irgendeine Fleisch und Fischspeise, Pommes und Nudeln mit Soße. Dass jemand Trinkgeld gegeben hat, hab ich nie gesehen, die Preise für die Getränke (für die Halbpension Gäste) waren übertrieben hoch und durch die alte Ausstattung war die Atmosphäre auch nicht die Beste.
Da wir sehr enttäuscht waren vom Hotel (vor allem von der Sauberkeit der Zimmer), haben wir uns an der Rezeption beschwert. Die nette Dame hat alles wechseln lassen (u.a. Duschvorhang und Duschkopf) was uns nicht gepasst hat. Also da kenne ich schon unfreundlichere Hotelmitarbeiter. Das war sehr nett. Im Restaurant dagegen wollten sie uns nicht einmal 2 Tische zusammenschieben lassen (wie gesagt, 6 Personen, und es standen nur 3 größere Tische im Restaurant) und haben gesagt wir sollen doch getrennt sitzen oder eben warten. Das Problem ist, dass man sowas auch freundlich sagen kann... Deutsch, russisch und englisch hat jeder Hotelmitarbeiter gesprochen. Die Zimmerreinigung war so schlecht, dass wenn die Betten nicht gemacht worden wären, man nicht mal gemerkt hätte, dass gereinigt wurde. Die Handtücher wurden nicht mal dann gewechselt, wenn man sie auf den Boden geworfen hat. Die Bettwäsche 1 mal in der Woche und man hatte oft das Gefühl, dass ALLES mit einem Lappen gereinigt worden ist. Die Flecken auf dem Nachttisch und unter dem Schreibtisch und die Haare auf dem Balkon, wurden während den 12 Tagen, die wir da waren nicht angerührt (und alles war schon da als wir angekommen sind). Für die Kinderbetreuung gab es den Miniclub, der aber nur einige Stunden am Tag auf hatte.
Vom Flughafen Heraklion zum Hotel sind wir 15 Minuten gefahren. Von Gouves aus erreicht man mit dem Bus in 20-25 Minuten Heraklion und zu Fuß in 20 Minuten Gournes. Vom Hotel zum Strand (2 Liegen, 1 Schirm 6 Euro) musste man über eine kleine Straße gehen, wo wenig Verkehr herrscht. Das Meer ist toll, es gibt Lifeguards, die auch wirklich rumlaufen und aufpassen. Souvernishops gibt es in der Nähe mehr als genug, Bars genauso (zu Empfehlen ist das Smile Cafe direkt neben dem Hotel und das Restaurant Isla in Richtung des Marina Hotels). Ausflüge würde ich nicht über die Reiseleitung buchen, sondern ein Auto mieten, die Karte nehmen und selber irgendwohin fahren. Taxi sind wir nicht gefahren, wir waren 6 Leute und uns waren 75 Euro nach Heraklion zu viel. Die Bushaltestelle ist vom Hotel aus in etwa 10-15 Minuten Fußweg zu erreichen. Das Aquarium ist auch ganz toll, ebenfalls 15 Minuten vom Hotel weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer Sonntags, gab es immer irgendein Programm der Animation, allerdings nur für Erwachsene. Abends um 21:30 (!!) war die Minidisco und um 22 Uhr eine Show, die so wenig Leute angeschaut haben, dass es fast peinlich war. Am Pool gibt es nicht mal annähernd ausreichend Liegen (nicht nur wegen den 'Reservierern' sondern weil da wirklich maximal 30-40 Liegen waren), Sonnenschirme hab ich 5,6 Stück gesehen und die Dusche ist halt die Dusche mit Sand und Haaren..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |