- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und wird von Olivenhainen umgeben. Das Hotel verfügt über 27 Zimmer, die sehr sauber sind. Daher ist es sehr ruhig und entspannend. Morgens wird man durch Hahn, Schaf und Ziege geweckt... Wir waren 12 Tage im Astir Notos und hatten Halbpension. Die Gästestruktur war während unserer Aufenthaltes hauptsächlich von deutschen geprägt. Außerdem waren vereinzelt Osteuropäer (aber angenehm) und Holländer im Hotel. Generell ist das Hotel auch für Rollstuhlfahrer geeignet Thassos Offroad Safari: super Jeep Tour durch das Inselinnere, Mittags grillt der Tourguide auf an einer Berghütte Souvlaki Spieße!!! See Breeze: Super Strandtaverne mit Internetanschluss und Gutes essen Motorino: Netter Rollerverleih, die Dame gibt einem ihrer Handynummer, so dass man im Notfall immer anrufen kann. (spricht übrigens deutsch).
Wir hatten ein Zimmer mit Dusche zur hinteren Seite und haben morgens direkt in die Olivenhaine geschaut (sehr idyllisch). Die Zimmer waren sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet. (mein Highlight die indirekte Beleuchtung, da hatte man Abends richtig Lust noch ein wenig zu lesen oder Fernseh zu gucken, da es das Zimmer in eine gemütliche Atmosphäre tauchte. Toll fanden wir auch die Kleinigkeiten (im Bad gibt es neben Waschbecken und in der Dusche einen Seifen / Shampoospender sowie Nähzeug, Q-Tipps, einen Einmalrasierer, Body Lotion und Conditioner, also alles da, was man vergessen könnte!) Außerdem gab es genug Schränke, einen kleinen Kühlschrank, eine Klimaanlage, eine Insektenschutztür und Rolläden. Die Betten waren sehr hart, aber auch sehr bequem (Rückenschmerzen hatten wir keine) und in einem guten Zustand (nicht durchgelegen)! Einziger negativer Punkt ist, dass die Balkone sich aneinander reihen und keinen Sichtschutz haben, man kann also auf den Nachbarbalkon schauen.
Dadurch, dass das Hotel nur 27 Zimmer hat, war die Atmosphäre im Restaurantbereich ruhig und entspannt (in größeren Hotels entsteht oft einen Kantineatmosphäre, hier nicht, entspannt pur, selbst beim Essen). Der Bereich war ebenfalls sehr sauber, die Preise für Getränke teilweise günstiger als im Ort. Wir haben fast jeden Abend eine Flasche Rose getruken, die 14 € gekostet hat (es gibt eine Weinkarte, die für jeden Geschmack und Preise etwas beitet). Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform und es war unserer Ansicht immer etwas dabei (selbst beim Fischbuffet gab es Spaghetti für alle nicht Fischesser). Zum Frühstück gab es neben Wurst, Käse, Feta, Tomaten, Guken auch Eier, Rühreier, Würstchen etc... Außerdem Marmelade, Nutella, Joghurt, Honig, Dosen- und Frischobst. Abends gab es ein Salatbuffet, ein warmes Buffet und ein Nachspeisenbuffet, hier war immer frisches Obst zu finden. Manchmal gab es sogar ein paar Cremes / Dips z.B. Olivenpaste etc.... (Tzaziki gab es fast täglich, wie auch die Schalen mit Oliven waren morgens und Abends immer zu finden). Die warme Speisen waren überwiegend landestypisch zubereitet und lecker.
Wir waren selten so aufmerksames und freundliches Personal erlebt, wie in diesem Hotel. Das Hotel ist ein Familienbetrieb. Der Juniorchef macht die Rezeption, seine Mutter hilft an der Rezeption aus und der Seniorchef holt die Gäste vom Bus ab. Dann hatten sie drei Mitarbeiterinnen im Servicebereich, die alle sehr nett, freundlich und aufmerksam waren. Eine davon konnte auch deutsch, ansonsten kam man mit englisch weiter. Die Zimmerreinigung war tadellos, es gab nichts zu beanstanden. Im Untergeschoss sind Billard und Tischtennis sowie ein Fitnessraum, eine Sauna und ein nett eingerichtetes Kinderspielzimmer vorhanden.
Das Hotel liegt, wie schon gesagt, mitten in Olivenhainen und ist ca. 5 Gehminuten von Potos entfernt. Den Strand in Potos selber fanden wir nicht so toll und sind daher immer zum außerhalb liegenden Strand gefahren (kann man ebenfalls in 10 Minuten zu Fuß erledigen). Hier ist der Abschnitt vor der Taverne Sea Breeze zu empfhelen. Da stehen die Liege nicht so gedrängt. Außerdem ist dei Taverne ebenfalls zu empfehlen (hier gibt es einen Wifi Anschluß und super Filterkaffee). Das Essen dort ist sehr lecker. Die Besitzer sprechen sehr gut englisch (da sie eine Zeit lang in den USA gelebt haben). Wir hatten uns für die 12 Tage einen Roller (125 ccm) für pro Tag 9 € geliehen und haben damit die nähere Umgebung (ca. 15 km Umkreis abgefahren). Außerdem hatten wir für 2 Tage (45 €) ein Auto und sind rund um die Insel gefahren. Unbedingt empfehlenswert ist auch die Jeep-Safari von Stavros und Sonja (Thasso Jeep Safari), hier fährt man ins Inselinnere (Kastros, auf den Ipsaron etc....)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir mögen keine Animation, daher haben wir die herrliche Ruhe am Pool äußerst genossen. Man konnte in Ruhe ein Buch lesen, ohne das man gestört wurde. Die Schirme und Liegen sind am Pool kostenlos. Das Wasser vom Pool war äußerst sauber und kalt, da es ständig gefiltet wurde und Frischwasser hinzukommt, ist der Pool sauberer als manches Freibad hier ins unserer Region. Das Hotel hat auch einen Internetzugang, den man in der Lobby kostenlos und auf dem Zimmer gegen Gebühr nutzen kann. Wir haben die Möglichkeit in der Lobby genutzt und das funktionierte tadelos und sogar schnell (also ein schneller Internetanschluss). Das Untergeschoss mit Billard, Tischtennis, Fitnessraum und Sauna haben wir nicht genutzt. Den Fittnesraum haben wir uns angeguckt (motiviert, mal etwas zu tun), dieser war unserer Ansicht sehr gut ausgestattet (bei uns hat die Faulheit allerdings gesiegt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |