- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Mein Mann und ich sind erst heute aus Thassos zurückgekehrt, insorfern sind unsere Eindrücke von unserem Aufenthalt noch sehr frisch. Wir haben eine schöne, erholsame Woche im Astir Notos Hotel gehabt, welches zu 85 % in Familienhand ist. Es läuft unter der Kategorie „Boutique Hotel“ und ist umgeben von Olivenbäumen in einer ruhigen Umgebung, unweit vom Ortszentrum. Es hat einen schönen Swimming Pool mit Poolbar. Als wir mit einem deutschen Reisebus an der Hauptstrasse, die zum Hotel führt, ankamen, hat uns der Herr des Hauses schon mit seinem Minibus erwartet, die Koffer eingeladen und uns durch die Seitenstrasse zum Hoteleingang gebracht. Der Check-in durch seinen Sohn an der Rezeption verlief schnell und wir wurden durch eine Mitarbeiterin auf unser Zimmer 203 gebracht. Es handelt sich um ein sehr elegantes, mit dunklen Möbeln ausgestattetes Zimmer, mit Kühlschrank, Safe, Balkon (unseres mit Blick auf die gerade entstehende Kirche und Häuser des Dorfes). Es gibt genug Staumöglichkeiten für Kleider und Schuhe und auch genügend Kleiderbügel. Zum Bett und allgemein zu den Betten (wie uns andere Gäste berichteten) ist zu sagen, dass man sehr hart liegt. Die Betten verfügen über keine Lattenroste, sondern die Matratzen liegen auf einem Brettgestell. Wer gerne weich gebettet liegt, muss sich für die Dauer des Urlaubs schon umgewöhnen. Das Badezimmer ist auch in sehr modernem Design. Duschgel und Seife im Spender vorhanden, ebenso Body Lotion, Conditioner, Rasierschaum mit Rasierklinge, Nähset, Duschhaube und Nagelfeile, Wattestäbchen. Da die Abflussrohre auf Thassos eng sind, wird gebeten, Toilettenpapier in den bereit gestellten Eimer zu werfen. Auf der ganzen Insel wird darum gebeten, insofern haben wir uns auch daran gehalten. Bei heißem bzw. warmem Wasser ist der Wasserdruck aus der Dusche gering. Ein Föhn, dessen Stärke man einstellen kann, ist ebenfalls vorhanden. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt und jeden Tag erhält man frische Handtücher. Ebenfalls werden die Betten auch mehrmals in der Woche bezogen. Der Service durch die jungen Bedienungen im Astir Notos ist unaufdringlich und flink. Die Damen sind freundlich und sehr charmant. Wenn etwas zur Neige geht, wird direkt aufgefüllt. Zum Frühstück gibt es Selbstgebackenes (z. B. mit Fetakäse oder Würstchen gefüllte Teigtaschen), Strudel, Sandkuchen, Croissants, Omelett, gekochte Eier, Schinken, Käse, Putenbrust, Mortadella, Weißbrot und auch etwas dunkleres Brot, Tomaten, Gurken, Fetakäse. Frisches Obst, gemischtes Obst aus Dose, Pflaumen aus dem Glas, Müsli, Joghurt, Nutella, Honig, verschiedene Marmeladen. Kaffee holt man sich mit seiner Tasse aus dem Kaffeeautomat, ebenso gibt es 2 verschiedene Säfte. Zum Abendessen in Selbstbedienung gibt es griechische Gerichte, entweder mit Paprika,Tomaten, Auberginen und Zucchinis,Frikadellen, Steaks, Gulasch, Fisch, Spaghetti Bolognaise, Hähnchen, Tintenfischringe, Moussaka, Reis, Kartoffelspalten, Püree, verschiedene Salate, alles sehr schmackhaft und mit frischen Kräutern zubereitet. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt und es dürfte auch für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein. Es handelt sich jedoch nicht um eines dieser großen Büffets, die man von Türkeiaufenthalten kennt, sondern wahrscheinlich der Gästeanzahl in diesem eher kleineren Hotel (28 Zimmer) angepasst. Wem der Nachtisch zu süß ist, der kann auf frisches Obst zurückgreifen. Als unser Urlaub heute zu Ende ging, wurden wir vom Sohn des Hauses in der Nacht zur Hauptstrasse gebracht und freundlich verabschiedet. Er berichtete uns, dass das Hotel am 17. Oktober schliesst, bis es im Frühjahr wieder geöffnet wird. Montags vormittags findet ein Markt in Prinos statt, zu dem auch ein Bus an der Kreuzung abfährt. Den Markt sollte man sich nicht entgehen lassen. Im Ort selbst (Potos) gibt es zahlreiche Tavernen und Souvenirläden. Unsere Lieblingstaverne war die „Taverna Irene“, direkt gegenüber vom Strand. Ein Hauptgericht gibt es dort um die 6 €. In den Läden kann man sich in Ruhe umschauen, ohne direkt angesprochen zu werden. Wir waren zum ersten Mal auf griechischem Boden und waren von der Freundlichkeit der Griechen sehr angetan. In der letzten Septemberwoche war das Wetter auch noch sehr warm (25 – 30 Grad). In den ersten Oktobertagen schlossen aber doch immer mehr Tavernen und Läden, die Saison geht nun auch auf Thassos langsam zu Ende. Man sollte sich unbedingt ein Mietauto nehmen. Für einen Wagen der kleinsten Kategorie haben wir für 3 Tage bei „Hermes“ 60 € bezahlt und man kann die Insel wunderbar erkunden und ist beweglich. Einen Tipp möchte ich zum Abschluss noch geben. Bei jedem Einkauf erhält man Plastiktüten und sei es noch für den kleinsten Gegenstand. Im Sinne der Umwelt sollte man am besten einen Stoffbeutel von zu Hause mitnehmen und auf die Plastiktüten verzichten. Es fiel auf, dass die Insel ein Müllproblem hat. Leider liegt sehr viel Unrat, Plastikflaschen, Papier etc. (sogar Kloschüsseln) am Wegesrand , mitunter auch an den Stränden. Da sollte wirklich jeder versuchen, so wenig Müll wie möglich zu machen bzw. diesen auch in Abfallbehältern zu entsorgen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |