- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Astoria" ist ein etwas vorgestriges Traditionshotel in der schönen Stadt Udine, die vier Sterne scheinen mir etwas geschmeichelt, drei Sterne Superior würden es besser treffen. Das Interieur ist durchaus gediegen, allerdings hinterlassen die schweren schwarzen Polstergarnituren einen etwas farblosen Eindruck, wie überhaupt der gesamte öffentliche Bereich recht schmucklos gestaltet ist. Mit etwas Kreativität (und Geld) könnte aus der Hotelhalle ein Schmuckstück werden, leider werden die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft. Preislich befindet sich das Haus im gehobenen Bereich, ich bezahlte 100 € mit Frühstück, womit das Preis-/Leistungsverhältns nicht ganz stimmig ausfiel. Trotz gewisser Einschränkungen möchte ich das "Astoria" dennoch empfehlen, erwarten Sie aber keinen besonderen Komfort oder gar Luxus. Eine TIefgarage ist vorhanden und, soviel ich weiß, über die Hotelrückseite erreichbar,.
Auf drei mit zwei Aufzügen oder demTreppenhaus erreichbaren Wohnfluren verteilen sich 75 Zimmer, ich bewohnte ein Superior-Einzelzimmer mit Blick auf den (extrem häßlichen) Hinterhof. Die Ausstattung war eher einfach, das Mobiliar schon älter, aber gepflegt. U.a. besaß das Zimmer einen schönen und sauberen Parkettboden, ein breites, komfortables Kingsize-Bett mit guter Boxspringmatratze und zwei Kissen, kleinen Schreibtisch, mittelgroßen Flatscreen, bescheidene Garderobe mit Safe (altes Modell, kein Elsafe!), ausreichende Beleuchtung sowie ein zu öffnendes Fenster. Das Bad fiel eher "eckig" aus und hatte eine sehr schmale und für mitteleuropäische Größenverhältnisse recht kurze Badewanne mit installierter Dusche, Waschtisch mit großem Spiegel, WC, Bidet, effizienten Haarföhn, Wasserkocher mit Kaffee-/Teebeuteln sowie neuwertige Hand-/Badetücher. Ein Unikum: Um die Beleuchtung einzuschalten, mußte der Zimmerschlüssel in einen Haken an der Badezimmertüre gehängt werden - siehe Foto.
In einem etwas grauen und schmucklosen Saal ist ab 7.00 Uhr ein ordentlich bestücktes Frühstücksbuffet aufgebaut (10 €), die Auswahl an Kaltem und Warmen ist durchaus reichhaltig, eine positive Erwähnung finden die frisch gekochten Rühreier. Die Kaffees werden am Tisch serviert, der Capuccino war ein Gedicht. Das Restaurant ist tagsüber und abends einige Stunden geöffnet, eine Bar hält das Hotel leider nicht vor, sodaß nicht einmal ein Drink eingenommen werden kann. Gottseidank gibt es in kurzer Gehentfernung genügend Alternativen und etwa an der Piazza Matteotti seinen Sprizz Aperol oder ein Glas Wein zu sich zu nehmen und dabei das italienische Volksleben zu verfolgen, besitzt ohnehin mehr Reiz.
Bei 4 Sternen erwartet man etwas mehr, die mich sowohl beim Check-In als auch beim Check-out betreuende Dame hatte nicht ihre besten Tage und ließ es sowohl an Freundlichkeit als auch an Zuwendung etwas fehlen. Die Arbeiten selbst wurden zügig und korrekt erfüllt, etwas besser machte es die Frühstücksdame, die ein wenig mehr Gästeorientierung zeigte und sogar hin und wieder lächelte. Weitere Serviceleistungen habe ich nicht beansprucht, WLAN ist frei und es gibt einen Wäsche-und Reinigungsdienst. In Udine wird das Haus gerne für Veranstaltungen, Seminare und Festivitäten gewählt.
Das Hotel liegt an der tagsüber als Marktfläche genutzten Piazza Settembre und somit unmittelbar im "Centro storico". Zu den Geschäftsstraßen, schönen Piazzas sowie den Sehenswürdigkeiten gelangt man in wenigen Minuten zu Fuß, insofern besitzt das "Astoria" einen absoluten Standortvorteil. Vom Bahnhof bzw. dem ein paar Meter davon entfernt gelegenen Busterminal sind es etwa 15 Gehminuten zum Hotel, das Taxi verlangt für diese Strecke 10-15 €.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine Angebote vorhanden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |