- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich habe mich auf Grund toller Bewertungen auf das CHC Athina Palace gefreut, aber leider kann ich das Hotel tatsächlich nicht weiterempfehlen, und ich würde es niemals wieder buchen. Vorneweg: Die Anlage ist ein architektonisches Kunststück, da man von überall über Treppen zur Bucht runter kommt. Der Ausblick ist fantastisch. Die Anlage sehr schön begrünt und voller Blumen und Pflanzen und die Poloanlage wunderschön mit atemberaubendem Ausblick. Bei gutem Wetter hätte das über vieles hinweggetröstet. ABER....Einige Mängel mögen dem Umstand geschuldet sein, dass wir unter den letzten abreisenden Gästen der Saison waren. Allerdings darf darunter weder die Sauberkeit noch das Essen leiden. Dass schon bei meiner Anreise überhaupt keinerlei Ausflugsmöglichkeiten mehr angeboten und die Busverbindungen nach Heraklion und Agia Pelagia reduziert wurden, machte den Aufenthalt in der abgeschotteten Anlage (nächste Ortschaft zu Fuß 1 h entfernt) beim leider ausgesprochen schlechten Wetter - dafür kann keiner was - öd, langweilig und frustrierend. Die schöne Poloanlage und die Badebucht waren auf Grund von Sturm und Unwetter nicht nutzbar und wurden nach 2 Tagen sowieso winterfest gemacht. Ach, die Reiseleitung hab ich nicht einmal gesehen. Mir hat keiner gesagt, wann sie anwesend ist oder wo ich die infos herbekomme, und bis ich das herausgefunden hatte, hieß es: nee... die Reiseleitungen sind schon alle abgereist! Da saß ich nun, ab 15 Uhr nachdem der letzte Bus von Heraklion zurück fuhr - frierend im kalten, schmutzigen, abgeranzten Zimmer! Ich wusste von anderen Gästen, dass es schönere bzw. renovierte Zimmer gab, aber da die schon für den Winter eingemottet waren, hieß es: alle Zimmer sehen so aus, ein anderes steht nicht zur Verfügung... Und Im "SPA" konnte man lediglich das kleine Hallenbad benutzen. Alles andere war kostenpflichtig und unverschämt teuer. Die Behandlungen gingen (bis aufs Fisch-Spa) bei 70 bzw 90 € los, und die Sauna durfte man nur nutzen, wenn man eine Anwendung gebucht hatte. Also habe ich den ersten Tag ein 15 € Fisch-Spa gebucht, damit ich in die Sauna durfte. Ohne Witz. Das Essen war essbar, aber jeden Tag gleich, und zwar morgens, mittags und Abends. Maximal eine Fleischspeise wurde mal getauscht, also mal Lamm, mal Chicken. Leider war das Fleisch oft sehr sehr trocken. Das Lamm war allerdings immer gut, das kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ausserdem ist das meiste aus der Dose (Obst u Gemüse) oder aus der Packung, denn weil ich kein Gluten vertrage, wurde mir mitgeteilt, dass z.B. sogar das Buffet-Omelett, Kartoffelbrei, alle Soßen und Nachspeisen (Mousse, Cremes, Panne Cotta etc) glutenhaltig waren. Weisste bescheid, Pülverchen lässt grüßen. Wenn ich nicht von vielen Freunden und bekannten wüsste, wie schön die Insel eigentlich ist, würde ich nie wieder hinfliegen. Das nächste Mal wird es sicherlich eine andere Ecke der Insel, denn ausser nach Heraklion braucht man für alle Sehenswürdigkeiten mind. 1-2 h mit dem Auto. Athina Palace, dass ihr es fertig bringt, euch mit 4,5 Sternen zu schmücken, finde ich schon richtig dreist. Aber dass all das nicht am Ende der Saison lag, spiegelt vielleicht auch wider, dass ich nicht nur einmal Zeuge sein durfte, wir Personal vor Gästen zusammengeschrien wurde, obwohl die Mitarbeiter meist sehr nett und freundlich waren. Das kostenlose WLAN hat mich über die Woche hinweg gerettet. Niemals zum Ende der Saison, denn bei schlechtem Wetter sitzt man in seinem Zimmer oder in der Lobbybar fest.
Größe angenehm - hatte ein Doppelzimmer zur alleinigen Benutzung. Jedes Zimmer ist quasi ein eigener kleiner Bungalow mit eigenem Balkon. Architektonische Meisterleistung dieses Dorf so verwinkelt in den Abhang zu bauen. Leider war mein Zimmer sehr abgewohnt und ungepflegt. Kleiner Flachbildfernseher war ok, ich glaube ein Wasserkocher war dabei. Genutzt hab ich ihn nicht. Safe mit Schlüssel. Das Bad war leider mit vergilbtem Duschvorhang, sehr fleckigen und abgenutzten Armaturen und schimmligen Fugen. Es gab 3 große Spiegel, aber die waren irgendwie abgedunkelt oder schon ein bisschen blind, sodass man kaum was sehen konnte. Ich musste zum Schminken meinen Taschenspiegel nutzen. Sauber war es ein paar mal, aber sobald ich Trinkgeld gab, wurde wieder nicht richtig sauber gemacht. Am Vorletzten Tag gab es Handtuchschwäne und Blütenblätter aufs Bett, aber ich hätte einfach ein sauberes Zimmer bevorzugt. So kann mans auch versuchen.
Hauptrestaurant: Frühstück: Ich ließ mir Eier und Omeletts frisch zubereiten. Sehr lecker, und Katarina war immer super nett und gab mir Tipps für Sehenswertes in Heraklion. Ansonsten, jeden Tag das gleiche. Ich erhielt Glutunfreies Toasbroat, konnte aber vieles vom Buffet nicht essen. Obst zum Großteil aus der Dose, Gemüse immer gleich, und die Tomaten schmeckten wie die bei uns aus Spanien. Ab 10 Uhr ein Stand kretisches Frühstück, was ich besser fand - allerdings nicht möglich, wenn man den Bus erwischen wollte. Abends ebenfalls jeden Tag das gleiche, aber immerhin ausreichedn Auswahl. Die Stuhlhussen wurden eher verwendet, damit die Stühle nicht dreckig werden. Sehr fleckig, genauso wie die Tischdecken. Besteck fleckig und z.T. mit Essensresten, so wie an jedem 2. Teller. Poolbar: Mittagstisch - ausreichend Auswahl, jedoch jeden Tag das Gleiche. Reste wurden in den kommenden Tagen in Salat-mit-Mayo-Form verwertet. Snacks: ausschließlich Glutenhaltige Speisen, für mich war nichts dabei außer Popcorn, das wohl fritiert gewesen sein muss.
Das Personal an der Rezeption war freundlich und hilfsbereit. Bei Beschwerden wurde umgehend Abhilfe geschaffen (Fernseher ging nicht an, Badezimmerlicht war irgendwann defekt, aber innerhalb von ein paar Std. wurde dem abgeholfen). Die Fremdsprachenkenntnisse bemerkenswert! Deutsch, englisch und französisch waren Standard. Die Zimmerreinigung war lausig. Ich ließ nach dem Check in nochmal reinigen, da Bettwäsche fleckig (oh das kommt so aus Maschine, ist nicht schmutzig?!) Haare überall, Boden voller Dreck, sodass alles and er Sohle hängen blieb. Kaum gab es Trinkgeld fürs putzen, wurde es wieder schlechter. Das ist ein No Go. Keinerlei Service für Ausflüge, keine Auskünfte über die Ordner der Veranstalter im 1. OG. Ein Fotograf war vor Ort, der war sehr nett. Die Autovermietung im Hotel war günstig, aber oft nicht am Platz und wenn man ihn dann fand, sagte er: Office is closed now.
Der Ausblick bei schönem Wetter wäre wunderschön gewesen. Die Nähe zu Heraklion war vorteilhaft. Zum Strand. bzw. zur Badebucht kam ich, da nahe an der Rezeption gelegen, über 289 Stufen, was mir aber nichts ausgemacht hat. Dafür war es ein eigener Hotelstrand. Busse nach Agia Pelagia ( 1 h Fußweg) und nach Heraklion fuhren direkt am Hotel ab, jedoch waren die Verbindungen sehr eingeschränkt. Verpasste man den Bus um 14.30 von Heraklion zurück, wurde man an der Hauptstraße rausgelassen und musste z.U. im Dunkeln ca. 500 m - 1 km laufen... nicht so der Hit. Ansonsten habe ich nichts interessantes in der Nähe entdeckt, in der nächsten Ortschaft Agia Pelagia hatte schon zum Großteil alles an Läden und Restaurants zu gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren ja ganz nett, wenn man sich mit ihnen unterhielt, aber das Programm war .... Der Morgensport bzw. das Zumba kann ich nicht bewerten. Ein Gast hatte mal nach dem Songtitel gefragt, und ihr wurde geantwortet, das könne man ihr nicht sagen, weil das Hotel die Zumba-CDs schließlich gekauft hätte. Die Logik hab ich nicht verstanden. Die Abendanimation war leider zum fremdschämen und bestand meist darin, dass sich Gäste zum Affen machen sollten, inkl. bei Männern oben ohne Stripdance. Wer sich nicht bloßstellen lassen wollte, wurde auch noch gedisst. Hab es ein paar Mal versucht, bin aber meist nach kurzer Zeit geflüchtet. Pool wunderschön, v.a. der Relaxpool mit sagenhaftem Ausblick. Leider war halt das Wetter zu schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | graziella |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |