- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser Aufenthalt im Hotel Athina Palace wurde leider durch die Anwesenheit der krabbeligen 6-Beiner gedrübt. Wir hatten an 4 Tagen hintereinander Kakerlaken in unserem Zimmer. Bei Bitten an der Rezeption etwas dagegen zu unternehmen wurden wir leider nicht ernst genommen. So haben wir Antworten von den Hotelmitarbeiten bekommen wie „ich habe daheim auch welche“ oder „ist das alles?“. Unternommen wurde offensichtlich nichts, denn die Tiere waren nach wie vor bei uns im Zimmer. Zum Leidwesen unserer Kinder. Unser Sohn (8 Jahre) hatte panische Angst vor den Kakerlaken, saß heulend auf dem Bett und traute sich nicht mehr ins Bad gehen. Erst nach intensiven Gesprächen mit der Gästebetreuung und dem Hotelmanager haben wir am 5. Tag ein anderes Zimmer bekommen. Das lag höher und dort hatten wir zum Glück keine Kakerlaken mehr. Allerdings ist die Angst bei den Kindern geblieben: so mussten wir jedes Mal beim Betreten des Zimmers dieses auf Kakerlaken untersuchen und unser Sohn ist nur noch mit Begleitung ins Bad gegangen. Wenn man sich im Hotel umgehört hat, hat man den Eindruck bekommen, dass es in dem Hotel ein generelles Kakerlakenproblem gibt, vom Hotel aber nichts oder zumindest zu wenig dagegen unternommen wird. Sonst hätte der Urlaub richtig schön werden können. Das Essen war besser als wir erwartet hätten. Besonders die Abendessen haben wir von der Restaurant-Terrasse mit Blick über die Küste genossen. Die Kellner waren sehr freundlich und immer darum bemüht, die Getränke nachzuschenken und die leeren Teller abzuräumen. Die Zimmer sind zwar etwas spartanisch aber zweckmäßig eingerichtet. Die Liegen am Pool sind Mangelware. Nach 10:30 wurde es schwer noch für 4 Personen zusammenhängende liegen zu finden. Die Preise für Massagen im SPA-Bereich finde ich zu hoch. Dafür gibt es allerdings pro Person einen 30,- Gutschein. Damit wird der Preis wieder auf ein normales Niveau gedrückt. Allerdings verstehe ich die dahinter stehende Preispolitik nicht. Wahrscheinlich soll pro Person nur eine Massage pro Aufenthalt gebucht werden. Die Preise im zum Hotel gehörigen Supermarkt sind noch im Rahmen. Geht man in den Supermarkt außerhalb des Hotels an der Zubringerstraße, zahlt man – zumindest als Tourist – auch nicht weniger. Als Nützlich haben sich die überdimensionalen Wäscheklammern erwiesen, die man im Hotelsupermarkt kaufen kann. Damit lassen sich Handtücher und Kleidungsstücke an den Liegen festmachen, da doch oft ein recht starker Wind weht. Wenn man günstig einkaufen möchte empfiehlt es sich mit dem öffentlichen Bus vom Hotel nach Heraklion zu fahren. Dort ist unweit des zentralen Busbahnhofs ein Supermarkt, wo man gut einkaufen kann (kann man gar nicht verfehlen, wenn man Richtung Stadtzentrum läuft). Außerdem kann ich den Besuch des Creataquariums zwischen Heraklion und Chersonisou empfehlen.
Zimmer sind eher spartanisch eingerichtet. Auf die Anwesenheit der Kakerlaken hätten wir gerne verzichtet.
Essen war überall sehr gut
Knellner und Bar-Personal sehr gut. Rezeption hat leider nicht auf unser Kakerlakenproblem reagiert und schien teilweise überfordert zu sein
Das Hotel liegt auf einem Felsvorsprung direkt am Meer. Wenn man außerhalb des Hotels etwas unternehmen möchte ist man auf Bus, Taxi oder Mietwagen angewiesen. Ein Taxi nach Heraklion würde 35,- bis 40,- Euro kosten. Da ist der öffentliche Bus deutlich günstiger, auch wenn er nicht sehr häufig verkehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Tischtennis, Billard und ein Automatenzimmer. Wir haben lediglich die Minidisco genutzt. Diese war aber von der Musik und der Choeographie mehr für größere Kinder geeignet. Beim SPA-Bereich war auch ein kleiner Fitnessraum, den wir aber nicht genutzt haben. Ein Saunabesuch hätte 10,- gekostet. Die Preise für Massagen waren zu hoch
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Stefan, Danke, dass Sie sich für unser Hotel entschieden und uns auf einige Punkte aufmerksam gemacht haben. Wir sind überrascht und enttäuscht zu hören, dass Sie eine Kakerlake im Badezimmer gesehen haben. Unser Hotel wird regelmässig durch Schädlingsbekämpfung und vom Management kontrolliert, um solche Situationen zu vermeiden. Wir ergreifen proaktive Maßnahmen, um sicherzustellen, dass jedes Zimmer im Hotel frei von Schädlingen jeglicher Art ist. Wir beauftragen jede Woche einen professionellen Schädlingsbekämpfungsdienst, um die Gästezimmer zu inspizieren und werden sofort über etwaige Probleme informiert. Bis heute hatten wir keine. Unsere Bettwäsche wird professionell in extrem heißem Wasser gewaschen, mit antimikrobiellen und desinfizierenden Seifen und Chemikalien. Unser Housekeeping-Team führt auch eine visuelle Inspektion aller Bettwäsche durch, bevor sie in einem Raum benutzt werden und diese würden werfen alles weg, was nicht perfekt aussieht. In Bezug auf die Reservierung von Sonnenliegen haben wir kürzlich ein neues Verfahren eingeführt, dass es unseren Mitarbeitern ermöglicht, Gegenstände von Sonnenbänken zurückzuziehen, falls keines verfügbar ist. Wir bemühen uns besonders in der Hochsaison darum, dass unsere Gäste ihren Platz rund um die im Hotel vorhandenen Pools genießen können. Deshalb bitten wir auch um die Zusammenarbeit unserer Gäste, damit wir zum Wohl und zur Zufriedenheit aller Gäste in der Lage sind, diese Situation zu verbessern. Wir freuen uns auch zu wissen, dass Sie mit unserem Angebot an Speisen und Getränken zufrieden waren. Unsere Mitarbeiter gehen weit über Ihre Grenzen hinaus für unsere wertvollen Gäste und schätzen Ihre freundlichen Worte sehr. Vielen Dank, dass Sie uns mit Ihrer Erfahrung in Kenntnis gesetzt haben. Wir hoffen aufrichtig, dass wir eine weitere Gelegenheit dazu bekommen, um beweisen zu können, Ihnen einen besseren Service zu bieten. Herzlichste Grüße aus Heraklion CHC Athina Palace & Resort Team